Nanoversiegelung
Hallo,
Hatte vorige Woche meinen Großen beim Nanoversiegeln. Das Ding strahlt wie neu.
Bin so happy, dass ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten möchte. 🙂 🙂 🙂
Ich freu mich auch schon riesig auf die 18 Zöller "Magni". Sind schon bereit. 😉
Lg,
Nordisk.
25 Antworten
Jetzt noch den äußeren Chromrand vom Kühlergrill schwarz folieren lassen und die mutte der logo querstrebe in die mitte einen schwarzen streifen. Sieht bestimmt fett aus ^^
Geile Karre
Tolles Ergebnis! Wo hast du das machen lassen?
Lg
Südlich von Wien.
Bei Interesse gerne per PN. Ich denke, dass Ich hier keine Werbung machen darf. 🙂
LG,
Nordisk
Zitat:
@braucki schrieb am 24. Februar 2015 um 18:55:06 Uhr:
Nö, da ich es für die ganze Dienststelle ausgehandelt habe.....bei wirklichem Bedarf Rest per PN
Momentan noch nicht, sieht noch zu neu/gut aus 😉
Die Haltbarkeit der Nanoversiegelung würde mich auch interessieren. Ab und zu mal ein Bild vom Beading wäre nett 😎
Ähnliche Themen
Wetten das die nach 6 Monaten optisch futsch ist...aber das ein oder andere Nanoteilchen noch "Nachweisbar" ist 😁
Aber das Ergebnis sieht klasse aus, und es ist ja auch eine Menge Handarbeit von Nöten.
Nur die Reifen würden mir "Seidenmatt" schwarz besser gefallen.
Zitat:
@d5er schrieb am 25. Februar 2015 um 11:10:28 Uhr:
Wetten das die nach 6 Monaten optisch futsch ist...
Je nach Belastung (Anzahl Wäschen, [schnelle Autobahn-]Fahrten bei Regen etc.) kann es auch weniger sein.
#Nano
#Neuland
#Mythenintüten
Es gibt bei dem Thema auch von-bis
Vor Jahren habe ich mal eine Versiegelung gemacht, bei der wurde das Material richtiggehend verändert - und das hält dann auch ein Autoleben lang... Kostet leider auch bis zu 2000 Euro und das wäre es mir nicht mehr wert.
Das hier vom TE ist vom Ergebnis sehr hübsch, allerdings so weit ich es einschätzen kann, lediglich eine Art Nano Politur, welche vergänglich ist, wie jede andere Politur auch.
300€ - eher weniger - zahle ich im kompletten Jahr für Innen- und Außenpflege incl. 1x Politur und anschl. Versiegelung.
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 25. Februar 2015 um 11:23:20 Uhr:
Das hier vom TE ist vom Ergebnis sehr hübsch, allerdings so weit ich es einschätzen kann, lediglich eine Art Nano Politur, welche vergänglich ist, wie jede andere Politur auch.
Ist eben KEINE Politur, sondern eine Versiegelung. Das ist ein ganz großer Unterschied!!
Bei der Politur wird geschliffen. Bei einer Versiegelung wird beschichtet.
Und wie lange es im Endeffekt hält, wird sich weisen. Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Die einzigen Ausgaben die ich sonst noch für die Fahrzeugpflege tätige sind die Pflegemitteln, da ich sonst ALLES selbst mache. Deshalb hält sich das in Grenzen. Shampoo, Schwamm, Lederpflege. Macht keine 30 Euro im Jahr. ..
Lg,
Nordisk.
Ich bin ein Nanoversiegelungs-"Pfuscher". Eine dose Nanoversiegelung von Sonax kostet mich 20€ und reicht für 6 anwendungen auf normal großen PKW. Auf eine Schwamm sprühen, auftragen und hinterher nachpolieren mit frisch gewaschenem Mircrofasertuch. Die verbleibenden Schlieren sind nach der ersten Wäsche & Abledern weg. Danach perlt das Wasser (für mich) wunderbar ab für ca. 3-4 Monate. Bei wöchentlicher Handwäsche.
Das Ganze Prozedere dauert gut 1 Stunde und ich mache es einmal im 1x Frühling und 1x. im Herbst.
An die ganzen teuren Sachen oder gar Profis traue ich mich nicht ran, denn die einzige Gewissheit die ich habe, ist sofort viel Geld bezahlen zu dürfen und ob dann bei den Profis nach 6 Monaten wirklich noch ein Effekt spürbar ist bezweifle ich.
und einen neuen Lack, der regelmäßig versiegelt wird, poliere ich frühestens nach 3 Jahren das erste Mal.
Nach feinsten Kratzerchen auf glatten Flächen gegen die Sonne betrachtet oder gar "Hologramme" suche ich erst gar nicht.
Nun ja, ich bin ja Laternen- und Parkhausparker, wenn du da super pingelig bist, bekommst du einen Herzkasper. Habe den Wagen jetzt seit zwei Jahren und er hat in dieser Zeit viele neue Narben durch unachtsame Zeitgenossen erhalten. Aus diesem Grunde ist mein Anspruch "sauber und ordentlich" und technisch tiptop 😉 Und da du in D nicht auf der Straße waschen darfst geht er halt zu Pflege.....
Grüße
braucki