Nanoversiegelung - Mein Wagen sieht nach regen aus wie Hulle
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Monaten meinen Wagen vom Händler geholt und vorher noch eine Nanoversiegelung beauftragt...und GUT bezahlt !!!
Nach dem ersten Regen habe ich mich schon gewundert: Wassertropfen und Laufrinnen wie bei dem Wagen meiner Frau ( auch schwarz...der Wagen ;-) ).
Jetzt, nach dem Saharastaubregen sah mein Auto grottig aus, wie in den angehängten Bildern zu sehen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ist das normal trotz Nanoversiegelung oder habe ich > 400 € für NICHTS bezahlt???
Vielen Dank
19 Antworten
Zitat:
@rand.tariq schrieb am 9. Mai 2022 um 17:06:28 Uhr:
Zitat:
@Stephan35 schrieb am 15. April 2022 um 21:27:31 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe vor 2 Monaten meinen Wagen vom Händler geholt und vorher noch eine Nanoversiegelung beauftragt...und GUT bezahlt !!!
Nach dem ersten Regen habe ich mich schon gewundert: Wassertropfen und Laufrinnen wie bei dem Wagen meiner Frau ( auch schwarz...der Wagen ;-) ).
Jetzt, nach dem Saharastaubregen sah mein Auto grottig aus, wie in den angehängten Bildern zu sehen.Lange Rede kurzer Sinn:
Ist das normal trotz Nanoversiegelung oder habe ich > 400 € für NICHTS bezahlt???Vielen Dank
Ist eben der nachteil wenn alles schön perlt.
Genauso holt man sich dadurch später auch noch mehr kleine kratzer wenn diese konzentrierten Dreckklumpen durch den fahrtwind übers komplette auto sausen. Oder eben dank luftverwirbelungen eben auch noch bei 100km/h an ort und stelle bleiben. Wärend bei einem nicht gewachsten auto mit durchgehendem wasserfilm alles direkt weg gespült wird.
Je nach lack und wetter sieht ein nicht gewaxtes auto besser aus als ein vermeintlich gepflegtes.
An mein weißes auto kommt jedenfalls nichts mehr was groß einen perl effekt verursacht. Eine gleichmäßige Dreckschicht fällt jedenfalls weniger auf als dieses konzentrierte Marienkäfermuster.
Den Effekt hat man auch beim waxen mit dem 5€ produkt aus dem baumarkt. Vorteil ... Es hält nicht lange an wie deine 400€ versiegelung ??
Mach doch mal ein paar hübsche Fotos von deinem "weissen nicht gepflegten Fahrzeug".
Ich mache 2mal im Jahr eine Komplettreinigung mit einem guten Hartwachs und so alle 10-14Tage mit dem Firmeneigenen Dampfstrahler. Innenraum wird auch im selben Rythmus gereinigt Und da wird nix von abtropfenden Wasserperlen zerkratzt.Und das schon über 4Jahrzehnte und ca. 50 Frahrzeuge im eigenen Haushalt und Betrieb.
Und zur Nanoversiegelung habe ich noch nie in Erwägung gezogen. Bei Ausstellungs/ Historischen Fahrzeugen ist das dann wieder eine andere Geschichte.Nicht einmal unsere "Giulia QV" bekommt so ein Zeug, obwohl sie vom Fahrzeugpreis und Erhaltungswert am ehesten in Frage käme.
@rand.tariq
"Ist eben der nachteil wenn alles schön perlt.
Genauso holt man sich dadurch später auch noch mehr kleine kratzer wenn diese konzentrierten Dreckklumpen durch den fahrtwind übers komplette auto sausen. Oder eben dank luftverwirbelungen eben auch noch bei 100km/h an ort und stelle bleiben."
Kannst Du das auch Beweisen?
Ich sehe in dem Perlen kein Nachteil, denn der Lotuseffekt, bringt sogar eine gewisse Selbstreinigung.
Und ich gehe jede Wette mit Dir ein, dass obwohl ich Sonax Brilliant Shine Detailer auf mehren Autos (Familie,Freunde) sind , der bekannt ist für seine Rauheit auf dem Lack, keine Kratzer dadurch entstehen.
"Wärend bei einem nicht gewachsten auto mit durchgehendem wasserfilm alles direkt weg gespült wird. "
Funktioniert das wirklich siehe Bild 600 km Autobahn mit Regen?
Also wie funktioniert das genau bei Dir, da wir ja beide ein weißes Auto haben?
"Je nach lack und wetter sieht ein nicht gewaxtes auto besser aus als ein vermeintlich gepflegtes."
Wie wäschst Du dein Auto?
Den gerade das Bild zeigt ein (noch)unversiegeltes weißes Auto und mit der normalen 2 Eimer Handwäsche, ging das nicht runter.
Seit dem der Versiegelt ist, wird der zwar genauso Dreckig, jedoch reicht hier ein HDR um diesen zu entfernen.
"An mein weißes auto kommt jedenfalls nichts mehr was groß einen perl effekt verursacht. Eine gleichmäßige Dreckschicht fällt jedenfalls weniger auf als dieses konzentrierte Marienkäfermuster. "
Du kannst ja mit Deinem Auto machen was Du möchtest, nur ob das dem TE wirklich Hilft?
"Nano"Versiegelung ist eine gute Sache.....aber nicht für dein Auto, sondern für den Geldbeutel des Verkäufers.
In Wirklichkeit ist das Zeug einfach nur billigste Plörre, in der Herstellung paar Cent. Wird den Leuten aber für zig Euro aufgeschwatzt, weil huhhh...NANOOOOOO....!!!
Einfach den guten alten Wachs für ein paar Euro draufmachen und gut is. Von mir aus auch ruhig Carnaubawachs.
Und was ist mit swissvax Wachs? Auch nur Abzocke?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 7. August 2022 um 08:52:50 Uhr:
Und was ist mit swissvax Wachs? Auch nur Abzocke?
Wer sein(seine) Fahrzeuge regelmäßig Reinigt und mit Handelsüblichen Wachsen 1-2 mal im Jahr behandelt braucht auch kein "Swissvax-Wachs"Ich habe eine Zuhause aber schon lange nicht mehr angewendet.weil es für mich persönlich den Preis nicht rechtfertigt.Ob Abzocke muss jeder selbst wissen.