Naht vom Seitenairbag geplatzt
Hi wie schon in der Überschrift geschrieben ist bei meinen Recaro Ledersitzen eine Naht an der Seite vom Fahrersitz aufgegangen. Zuerst dachte ich ist ja halb so schlimm, nähste das halt wieder zu. Doch dann viel mir ein das es ja die Sollbruchstelle für den Seitenairbag ist. Nun meine Frage: Darf man da so einfach dran rumnähen? Da wurde doch auch bestimm ein besonderer Faden verwendet oder?
Vielleicht kann man ja auch nur den Lederbezug des Seitenteils wechseln?
38 Antworten
Ich bin mir durchaus bewusst, um was es hier geht. Nur sollte das Nähen am Sitz ja ohne Probleme möglich sein, ohne am Airbag rumzupfuschen. Sicher, dass es nicht möglich ist rauszufinden, mit welchem Garn das genäht werden kann?
Zitat:
Original geschrieben von McSkandal
Moin Moin, was ich ja nicht ganz verstehen kann ist das aus ner normalen Frage immer gleich ein Streit entstehen muß, aber das ist ja auch nicht das Thema.
Das ich da nicht selber dran rumnähen will hab ich ja glaub ich schon in meiner Eingangsfrage geschrieben. Wie gesagt "Safety First". Leider habe ich nur den einen Sattler in der Nähe und deshalb frage ich ja auch hier nach. Werde jetzt erstmal versuchen nen komplett neuen Bezug für die Rückenfläche zu bekommen.
zurück zum thema:
also wenn du den bezug bei vw noch bekommst, dann wird er richtig teuert sein. wollte mal einen stoffbezug nachkaufen und bin umgefallen! waren über 300,-- teuros pro bezug. d.h. über 600,-- pro sitz. will jetzt nicht den preis für leder wissen...
da lohnt es sich schon fast, ne komplette lederausstattung von ebay zu besorgen. poste doch mal bitte den preis wenn du ihn weißt. könnte mir aber auch gut vorstellen, dass es die bezüge gar nicht mehr gibt beim freundlichen. meine gabe es jedenfalls nicht mehr!
gruß
akki
hab gerade mal beim freundlichen angefragt. der konnte jetzt nicht genau sagen, ob der noch verfügbar ist, da er FGN braucht. hat aber mal bei einem nachgeschaut der noch verfügbar ist und der kostete 605,-- €. na dann viel spaß...
gruß
akki
Hi hab mal beim freundlichen nachgefragt. Also das Lederseitenteil alleine kostet schon fast 600€. Aber lieferbar ist es nicht mehr, da es aus dem Programm genommen wurde.
Tolles Ding!!!
Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe ist die einzig "günstige" Lösung einen Sattler zu finden der einen "Sprengstoffschein" (oder wie der auch immer heißt) hat. Und der soll mir das dann mit nem Airbaggarn zunähen.
Ähnliche Themen
Danke hurz100
@NMEofReality
denke schon vor deinem Beitrag hat hier jede begriffen dass der Airbag an sich und der Sitzbezug 2 verschiedene dinge sind. Mir ging es um den Airbag und die Arbeiten dabei. Und wenn es nötig ist den Stecker auseinander zu ziehen und den Airbag auszubauen um den Sitzbezug zu demontieren dann darf man das in dem Fall nicht. Statische aufladung reicht aus um den Airbag zu zünden wenn du an die blanken kabel rankommst, dabei ist es egal ob am Kabel des Airbags oder direkt am Airbag. Also kannst du so oft du willst dein Lenkrad sauber machen wenn es so oft dreckig ist 😉 (kleine witz sorry).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von McSkandal
Hi hab mal beim freundlichen nachgefragt. Also das Lederseitenteil alleine kostet schon fast 600€. Aber lieferbar ist es nicht mehr, da es aus dem Programm genommen wurde.
Tolles Ding!!!
Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe ist die einzig "günstige" Lösung einen Sattler zu finden der einen "Sprengstoffschein" (oder wie der auch immer heißt) hat. Und der soll mir das dann mit nem Airbaggarn zunähen.
wo ist da der seitenairbag? weil auf dem leder ist kein aufkleber zu sehen, das dort ein seitenairbag verbaut ist. welches modelljahr ist dein golf? schau auch mal unter dem sitz ob dort die kabel für den airbag sind, achtung nicht mit der sitzheizung zu verwechseln.
das original teil von vw ist noch lieferbar und kostet keine 600€!!!
1H0881805EKFRA - GELBSCHWAR
Preis: 525,98 € incl. 19% Mwst.
Hi,
den sitz könntest du selbser nähe in dem teil, denn dort kommt der airbag nicht durch!
Fühl mal an der seite vom sitzt entlang, du müsstest eine rechteckige "delle" erfühlen können, dort sitzt der airbag dahinter. Ich gehe davon aus, dass das leder in diesem Bereich eine sollbruchstelle hat (von hinten angeritzt o.ä.)
mfg
ck222
@variant3
Ist ja komisch der freundliche hat in seinem ETKA nachgeschaut und da stand wohl das es nicht mehr zu beschaffen ist. Naja egal der Preis wäre eh zu hoch.
auch wenn es statt 600€ nur 525,98 € incl. 19% Mwst.
sind :-)
Und den "Aufkleber" konnte man auf dem ersten Foto nicht sehen weil er ganz oben angebracht ist, siehe Bild. Wenn der Sitz keinen Airbag hätte würde ich mir ja auch nicht diese Gedanken machen. Bin aber für jeden Tip dankbar.
@ck222
Bist du dir sicher das die Naht nicht für den Airbag ist? Ich möchte da wirklich keinen Fehler machen da es ja immerhin um die Gesundheit des Fahrers geht. Dann kann ja auch mein Sattler ohne Airbagerfahrung das zunähen. Hab mal in dem Bild ne Linie gezogen wo nach deiner Beschreibung die Sollbruchstelle ist. Was mich einwenig zweifeln läßt ist das du:
"ich gehe davon aus" geschrieben hast.
MfG McSkandal
ich habe mal eingezeichnet wo der airbag in meinem sitz sitzt.
Taste da einfach mal alles ein bischen an, dann müsstest du ihn fühlen und weißt wo er raus kommt.
definitig ist es aber nicht diese naht die bei dir aufplatzt.
mfg
ck222
So ich habe mal eine Anfrage an Recaro gestellt und nun eintlich eine eindeutige Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr ...,
die Naht kann leider nicht wieder zugenäht werden, weil es sich um eine dokumentationspflichtige Sicherheitsnaht handelt.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns.
Mit freundlichen Gruessen / Best Regards
Anette Klein-Lehmann
Info-Team
--------------------------------------------
RECARO GmbH & Co. KG
Stuttgarterstr. 73
D - 73230 Kirchheim / Teck
Phone:+49 (0) 70 21 / 93 5208
Fax: +49 (0) 70 21 / 93 5578
e Mail:Info@recaro.com
internet: <http://www.recaro.com/>
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Klein-Lehmann, Anette
Gesendet: Montag, 19. März 2007 14:59
An: 'McSkandal@freenet.de'
Betreff: RECARO: your contact-request ##ID##5708
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Produkt.
Wir haben Ihre Anfrage an die entsprechende Fachabteilung in unserem Hause zur Bearbeitung weitergeleitet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter, http://www.recaro.com
Selbstverständlich können Sie auch den Service (Bestellung) über unseren Recaro Shop
bzw. Online Shop unter http://www.recaroshop.com nutzen.
Unsere Mitarbeiterin ist täglich Montag bis Freitag in der Zeit von 8.30 - 12.30 Uhr und von
13.00 - 16.30 Uhr unter der Rufnummer 07021 - 93 5191 für Sie erreichbar.
Mit freundlichen Gruessen / Best Regards
Anette Klein-Lehmann
Info-Team
--------------------------------------------
RECARO GmbH & Co. KG
Stuttgarterstr. 73
D - 73230 Kirchheim / Teck
Phone:+49 (0) 70 21 / 93 5208
Fax: +49 (0) 70 21 / 93 5578
e Mail:Info@recaro.com
internet: <http://www.recaro.com/>
Ihre Anfrage vom 17.03.2007:
Guten Tag, ich fahre ein ´97 er Golf 3 Cabrio in dem Original Recaro Colour Concept Sitze verbaut sind. Nun habe ich das Problem das bei meinem Fahrersitz eine Naht an der Seite aufgeplatzt ist. Nun ist meine Frage ob diese Naht die Sollbruchstelle für den Seiten Airbag ist. Oder ist das Leder von hinten gelasert? Kann ich die Naht einfach wieder zunähen oder wurde da ein bestimmter Airbaggarn verwandt? Habe mal ein Bild hochgeladen und wäre über eine Antwort sehr erfreut.
MfG ...
http://www.vollisttoll.de/VW/Sitz2.jpg
Tja das ist jetzt natürlich ne blöde Situation, was mache ich denn jetzt am besten?
eine typiche antwort von einem hersteller:
fassen sie nichts an! kann nicht repariert werden - kaufen sie neu!
mfg
ck222
ein bischen o.t., aber ich musste gerade etwas schmunzeln, als ich gesehen habe, wo du den leuten von recaro das bild hochgeladen hast ... www.vollisttoll.de ... ich schmeiss mich weg, abgesehen davon, dass du eventuell nicht zuletzt deswegen so eine pauschale antwort erhalten hast.
aber wie bereits erwähnt zu einen kompetenten sattler gehen, der besagten schein hat und somit auch airbagsitze beziehen darf und den das zunähen lassen, sollte sicherlich auch nicht die welt kosten.
also meine persönliche meinung da ich von airbags nichts halte und meine sowieso raurgeflogen sind.
ich würde sie einfach wieder zunähen.
an den Threadersteller:
ähhmmm...also ich möcht Dich ja nicht kritisieren oder so. Aber warum in aller Welt machst Du Dir Gedanken über Deinen Seitenairbag und Deine Sicherheit, wo Du doch Dein Airbaglenkrad eh schon rausgeworfen hast(ist doch so oder täuscht das Foto?)?
Das ist doch irgendwie ein Widerspruch in sich.
nur so am Rande mal angemerkt.....
Gruß
Chris