- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Nagel im winterreifen was nun
Nagel im winterreifen was nun
Hallo Leute hab vorhin beim umräumen inder Garage mal meine winterreifen gecheckt und hab bemerkt das da ein kleiner oder großer Nagel im Profil sitzt.
Hier mal ein Bild. Was nun die Reifen sind nur einen Winter gefahren. Neue kaufen oder kann man damit fahren oder flicken?
Beste Antwort im Thema
Flicken lassen und gut ist es.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Flicken lassen und gut ist es.
Da wir hier vom Bridgestone Blizzak LM25 reden. Wie alt sind die Reifen denn?
Kann man reparieren lassen .
Wenn der Reifen nicht zu alt ist reparieren lassen.
Nagel rausziehen und entweder selber flicken oder beim Reifenhändler flicken lassen (mit Vulkanisierpilz)
Selber flicken ist nicht legal und auch keine vernünftige dauerhafte Reparatur
MIT Nagel drin zum Reifenmenschen (nur so kann er sehen wie der Stichkanal verläuft) und reparieren lassen.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 3. Juli 2020 um 14:09:17 Uhr:
Da wir hier vom Bridgestone Blizzak LM25 reden. Wie alt sind die Reifen denn?
Hey genau die sind es 225/45r18 95v glaube die sind um die 5 Jahre alt habe sie aber nur 1 Winter gefahren
Zitat:
@gromi schrieb am 3. Juli 2020 um 15:10:55 Uhr:
MIT Nagel drin zum Reifenmenschen (nur so kann er sehen wie der Stichkanal verläuft) und reparieren lassen.
Werde ich so in Angriff nehmen, da es winterreifen sind hab ich noch Zeit

denke aber ab kommender Woche fahr ich mal dort vorbei. Was kostet so ein flicken ca?
..wegen Flicken musst du mal den Schuster fragen, eine Fachgerechte Reifenreparatur vom Fachmann wird so ab ca. 30€-35€ losgehen.
25€ bis 35€ ist ein fairer und gerechtfertigter Preis (mit Demontage und neuem Auswuchten) würde ich sagen
Für einJahr gefahren sehen die aber ganz schön mitgenommen aus.
Ich finde dem Reifen fehlt nichts. Nichts was die Funktion einschränken würde, außer natürlich der Nagel darin, der zu reparieren ist.
Die Lamellen und Kanten sind natürlich “angefressen“, aber das sagt nichts aus, außer dass der Reifen “dynamisch“ bewegt wird. Mindert die Leistungsfähigkeit nicht.
Bin gespannt, wann der erste User kommt, der das Alter angeprangert...
Ich würde mal die Profiltiefe messen. Bei unter 6 mm (dann hätte er in einer Saison 2 mm oder eher mehr verloren) würde ich mir warscheinlich 2 günstige neue holen. Je nach Größe macht eine Reparatur zum Neuersatz wenig Sinn.