Nässezischeln/Windgeräusch Fahrerseite
Hallo Leute,
leider muss ich ein altes Thema nochmals zur Sprache bringen, da es mir-und wahrscheinlich vielen anderen auch- bisher nicht gelungen ist, ein echtes Mittel gegen das nervige Nässezischeln und die Windgeräusche ab 120km/h in Höhe der Dreieckscheibe zu erhalten. Keine einzige Audi-Massnahme war hier bei mir effektiv. Im Gegenteil: nach der auch hier im Forum vorgeschlagenen Nachrüstung der (Schmutz)-dichtungen sind beide Geräusche inakzeptabel laut geworden. Ich persönlich glaube, dass beide Geräusche dieselbe Ursache haben, die bisher allerdings nicht gefunden werden konnte. Ein vollständiges Abkleben der kompletten Tür von aussen hat übrigens ebenfalls das Problem nicht beseitigt, sodass es m.E. an anderer Stelle entsteht und lediglich in Höhe der Seitenscheibe/des Gurtschachtes gehört wird.
Wer hat also ähnliche Erfahrungen gemacht-oder werd hier im Forum hat noch Ideen zur Problemlösung, denn Audi keine!
Im voraus Danke.
29 Antworten
"Wenn ich die Posts hier lese, ist auffällig, dass immer nur eine Seite betroffen ist. Wieso nicht beide gleichzeitig?"
Vielleicht sind unsre Karren alle schon im Rahmen derbe verzogen....auf der einen Seite drückts, auf der andren Seit fehlt ein Stück und es pfeift und zischt und......... ach einfach nur traurig........
Wenn ich mal nicht die Bestellung bereue. Nun, kann ich die nicht mehr Aufhalten.
Schon armselig, dass ein Auto, welches schon 2 Jahre auf den Markt ist, solche Mängel aufweist - UND dann noch in dieser Preisklasse!
Für das gleiche Geld bekommt man einen A4!
Wenn man ein „Prestige“-Wagen auf den Markt als Premium-Marke bringt, zu Premium-Preisen, erwarte ich auch Premium-Qualität UND nicht China-Qualität!
der neue A4 ist doch auch nicht besser, oder? 😰
Ich hatte jahrelang einen B6, der laut vielen Aussagen als einer der hochwertigsten Audi aller Zeiten gilt, der war Verarbeitungstechnisch und von der Geräuschentwicklung her klar schlechter als mein TT.
Laß Dir den Spaß am TT nicht vermiesen, die Kiste macht Laune, Mängelchen hin oder her!
Übrigens zischelt meiner auch nur Rechts, da sitze ich nie😁
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wenn ich mal nicht die Bestellung bereue. Nun, kann ich die nicht mehr Aufhalten.Schon armselig, dass ein Auto, welches schon 2 Jahre auf den Markt ist, solche Mängel aufweist - UND dann noch in dieser Preisklasse!
Für das gleiche Geld bekommt man einen A4!
Wenn man ein „Prestige“-Wagen auf den Markt als Premium-Marke bringt, zu Premium-Preisen, erwarte ich auch Premium-Qualität UND nicht China-Qualität!
Ich hab diese Zisch-Probleme nicht und kenn genug Leute, die auch keine haben.
Erstmal abwarten !🙂😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derskeptiker
ja ja- den letzten Satz möchte ich ausdrücklich unterstreichen! Gutes Design täuscht eben über diverse Klappergeräusche, nicht korrigierbare Windgeräusche, eine an ein GoCart erinnernden Abrollkomfort der Vorderachse (Stand der Technik) und eine gefühlte Leistungsentwicklung, die rund 70 Pferdchen vermissen lässt (3.2) nicht wirklich hinweg.
Hi,
komisch, mein 3.2er hat das nicht...aber kann ja auch alles an deinem Namen liegen :-)
Gruß
Warum ist drago nicht wieder zu erkennen.
Weil es nichts bringt immer Alarm zu schalgen.
Zu aller erst spielt der Kof sehr stark seine eigene Geige - will heissen, das gewisse unzulänglichkeiten mal schlimmer und mal eben garnicht wahrgenommen werden, je nach eingener Tagesform.
Das es bei solchen Themen wie der Flöte fast 2 Jahre dauert find ich auch schon erstaunlich. Aber, das liegt nicht an mir es zu bewerten oder gar zu ändern. Ein Einzelner oder eine kleine Gruppe von "Genauhinsehern" hat da leider wenig Einfluss.
Irgendwas ist ja immer am Auto.
Ich finde es prima, dass mein Autohaus sich so viel Mühe gibt. Von Seiten Audi habe ich Kulanz erhalten bei meinem ersten TT - diese habe ich aber auch grenzwertig strapaziert.
Wenn man sich immer über alles ärgert, dann wird einem auch nicht so gern geholfen. Und daher... immer mal ruhig angehen.
Ob ich nochmal zum TT greife, weiss ich auch nicht.
Das Klappern des Innenraumes ist das letzte was mich noch massiv stört - aber auch damit muss ich wohl irgendwann leben.
VG aus der Sonne des Nordens,
D.
Zitat:
Original geschrieben von derskeptiker
ja ja- den letzten Satz möchte ich ausdrücklich unterstreichen! Gutes Design täuscht eben über diverse Klappergeräusche, nicht korrigierbare Windgeräusche, eine an ein GoCart erinnernden Abrollkomfort der Vorderachse (Stand der Technik) und eine gefühlte Leistungsentwicklung, die rund 70 Pferdchen vermissen lässt (3.2) nicht wirklich hinweg.
Oh man jetzt wird einen hier aber wirklich Angst gemacht,da bekommt man als "zukünftiger TT Fahrer" wirklich Angst!
Hab das Gefühl ich hab mir einen Dacia bestellt wenn ich das hier so lese...hoffe es wurde hier ein wenig übertrieben?!🙁
gruß
nino...
für was denst du steht das 3.2 in klammern?!
dann schau mal in deine signatur...hast je was "schlechtes" über den 1.8er gelesen? (zumindest von leuten die ihn fahren?)
Hi,
ja keine Angst, Du wirst mit Sicherheit Deine Freude am TT haben :-)
Es ist kein Dacia...aber die TT Fahrer erwarten halt absolute Perfektion bis ins letzte., gerade hier im Forum.
Also freu Dich auf Deinen TT, ist ne geile Karre.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
nino...
für was denst du steht das 3.2 in klammern?!
dann schau mal in deine signatur...hast je was "schlechtes" über den 1.8er gelesen? (zumindest von leuten die ihn fahren?)
Mensch Wildstyler, scheinst ja richtig angepi... zu sein, seit unserer Diskussion über den Spritverbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Mensch Wildstyler, scheinst ja richtig angepi... zu sein, seit unserer Diskussion über den Spritverbrauch...Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
nino...
für was denst du steht das 3.2 in klammern?!
dann schau mal in deine signatur...hast je was "schlechtes" über den 1.8er gelesen? (zumindest von leuten die ihn fahren?)
lol...hab dich schon vermisst...😁😁😁
ich wüsste eigentlich nichtmal dass wir das ne große auseinandersetzung hatten...hab mal mein profil bei spritmonitor ein wenig aktualisiert...also ich kann nicht klagen...😉
(und hier gings eigentlich nicht um den spritverbrauch sondern um die "nicht vorhandene leistung"😉
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
lol...hab dich schon vermisst...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Mensch Wildstyler, scheinst ja richtig angepi... zu sein, seit unserer Diskussion über den Spritverbrauch...
ich wüsste eigentlich nichtmal dass wir das ne große auseinandersetzung hatten...hab mal mein profil bei spritmonitor ein wenig aktualisiert...also ich kann nicht klagen...😉
(und hier gings eigentlich nicht um den spritverbrauch sondern um die "nicht vorhandene leistung"😉
Ich weiss worum es ging, aber musste mal auf deine Anspielung auf angebliche 1,8er Miesmacher reagieren. Nichts für ungut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Ich weiss worum es ging, aber musste mal auf deine Anspielung auf angebliche 1,8er Miesmacher reagieren. Nichts für ungut. 😉Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
lol...hab dich schon vermisst...😁😁😁
ich wüsste eigentlich nichtmal dass wir das ne große auseinandersetzung hatten...hab mal mein profil bei spritmonitor ein wenig aktualisiert...also ich kann nicht klagen...😉
(und hier gings eigentlich nicht um den spritverbrauch sondern um die "nicht vorhandene leistung"😉
tztztz....😁😁😁
Zum Thema Windergräusch kann ich mich nur anschliessen.
hab meinen tt nun etwas mehr als 2 jahre. zuerst radio concert nur probleme, bremsen quitschten und .....
aber wirklich übel ist das windgeräusch. sollte in dieser preisklasse nicht passieren. auf die frage in der werkstatt immer die gleiche antwort, dagegen könne man nix machen.
hab mitlerweile so wirklich meine zweifel an der marke bekommen.
für tipps bin ich immer dankbar.
Ps.: hab noch nen chip inside, der geht spitze und keine probleme mit motor und s-tronic.
Zitat:
Original geschrieben von hubmann1705
Zum Thema Windergräusch kann ich mich nur anschliessen.
hab meinen tt nun etwas mehr als 2 jahre. zuerst radio concert nur probleme, bremsen quitschten und .....
aber wirklich übel ist das windgeräusch. sollte in dieser preisklasse nicht passieren. auf die frage in der werkstatt immer die gleiche antwort, dagegen könne man nix machen.
hab mitlerweile so wirklich meine zweifel an der marke bekommen.
für tipps bin ich immer dankbar.Ps.: hab noch nen chip inside, der geht spitze und keine probleme mit motor und s-tronic.
Du solltest das hier mal lesen :
http://www.motor-talk.de/.../...hte-funzt-nicht-mehr-t2198883.html?...
🙂