Nächste Woche kommt mein Sandero - der Marder wartet schon...

Dacia Sandero

Hallo Freunde,

nein, ich will keine Diskussion über Marder anfangen. Davon gibt es schon genug bei motor-talk. Was es aber noch nicht gibt, sind die beiden Fotos, die ich heute früh gemacht habe.
Regelmäßig kackt mir nachts ein Marder auf meinen Toyota Corolla. Weil es ein altes Auto ist (Baujahr 1992), hatte ich nicht mehr so genau hingeschaut. Heute aber habe ich mir die Mühe gemacht, das Ganze zu fotografieren. Danach habe ich den Kot entfernt und dabei festgestellt, daß dieser auf den Lack wie Säure oder Pattex wirkt. Der Kot hat regelrecht Lack herausgelöst. So etwas wurde offenbar noch nie fotografiert, jedenfalls habe ich kein entsprechendes Bild gefunden.
Weil ich in der kommenden Woche meinen Sandero kriege, bereitet mir das Thema natürlich Kopfschmerzen. Aber wie gesagt, ich möchte lediglich die Fotos dem Dacia-Forum zur Verfügung stellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

nein, ich will keine Diskussion über Marder anfangen. Davon gibt es schon genug bei motor-talk. Was es aber noch nicht gibt, sind die beiden Fotos, die ich heute früh gemacht habe.
Regelmäßig kackt mir nachts ein Marder auf meinen Toyota Corolla. Weil es ein altes Auto ist (Baujahr 1992), hatte ich nicht mehr so genau hingeschaut. Heute aber habe ich mir die Mühe gemacht, das Ganze zu fotografieren. Danach habe ich den Kot entfernt und dabei festgestellt, daß dieser auf den Lack wie Säure oder Pattex wirkt. Der Kot hat regelrecht Lack herausgelöst. So etwas wurde offenbar noch nie fotografiert, jedenfalls habe ich kein entsprechendes Bild gefunden.
Weil ich in der kommenden Woche meinen Sandero kriege, bereitet mir das Thema natürlich Kopfschmerzen. Aber wie gesagt, ich möchte lediglich die Fotos dem Dacia-Forum zur Verfügung stellen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kot sollten man immer möglichst sofort abwaschen, das er, von welchem Tier auch immer, den Lack angreift.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Kot sollten man immer möglichst sofort abwaschen, das er, von welchem Tier auch immer, den Lack angreift.

Sehr richtig ! Diese schlechte Erfahrung habe ich auch schon mal gemacht. Das ging selbst beim Polieren nicht mehr raus !

Hallo Rosejack,

habe mein Sandero jetzt knapp 3 Wochen.... und der Marder war schon da! Hat sein "Pub" auf der Haube hinterlassen und die Tabsen auf der Luftfilterabdeckung. Habe geschaut ob und wo er sich was abgebissen hat, aber habe noch nix gefunden. Bin aber auch noch nicht bis zur Gelenkwelle und dem Gummi runter. Zündkabel und Wasserschläuche soweit ok. Wo kann man sonst noch schauen? Im Idealfall hat er nur sein Revier markiert, aber weiß mans...schlimm wirds erst wenn ich woanders stehe und der nächste kommt, denn is asche...

Den Kot hab ich gleich weggewischt, bzw. gerubbelt und gut wars.

Zitat:

Original geschrieben von Rosejack


Hallo Freunde,

nein, ich will keine Diskussion über Marder anfangen. Davon gibt es schon genug bei motor-talk. Was es aber noch nicht gibt, sind die beiden Fotos, die ich heute früh gemacht habe.
Regelmäßig kackt mir nachts ein Marder auf meinen Toyota Corolla.

Sei froh, wenn er nur drauf... Wir haben unseren Neuwagen am 23.04.09 abgeholt und mit zerbissenen Lamdasondenkabel und Weinachtsbaum im Cockpit am 24.04.09 in die Werkstatt gebracht.

Ähnliche Themen

Das ist mal sau ärgerlich, entschuldige die Ausdrucksweise.
Was habt ihr denn gezahlt wenn ich fragen darf ?

Hoffe ansonsten ist alles i.O.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von strikex


Das ist mal sau ärgerlich, entschuldige die Ausdrucksweise.
Was habt ihr denn gezahlt wenn ich fragen darf ?

Hoffe ansonsten ist alles i.O.

Gruß

www.sandero-freunde.de

Es ist kein Dacia geworden, da das Auto für meine Frau ist und ich folgendes zu hören bekam:

Sandero = zu klein

MCV = hässlich

Am Ende ist es ein Megane Grandtour Avantage 1.6 16V geworden, der ausstattungsbereinigt mit 14500€ sogar billiger war als der MCV. Bleibt für mich nur zu hoffen, daß der Markt in 2 Jahren viele günstige MCV für mich bereit hält, wenn mein Megane weg muss.

Bei dem was aktuell so an MCV wegging und mittlerweile rumgurkt,
bin ich da sehr zuversichtlich, dass du in zwei-drei Jahren zu deinem ersehnten MCV kommst. ;-)

Gruß

Habe meinen Sandero seit dem 15. Mai, ist ein prima Wagen. Das dachte sich der Marder auch, besuchte ihn nachts und hinterließ mir wieder ein "Andenken".
Dann habe ich mich daran erinnert, mal gelesen zu haben, daß Marder nicht gerne auf wackligem oder instabilem Boden laufen. Ich habe die Motorhaube mit Luftpolsterfolie bedeckt (siehe Foto) und es hat geklappt! Er hat mein Auto seitdem nicht mehr betreten!

Die Frage ist, wann es dir zu blöd wird die Folie immer draufzulegen.
Es gibt diese Ultraschall Dinger, ob die wohl funktionieren...

schaut mal auf die Seite:

http://www.mardersicher.de/

angeblich isses der sicherste Schutz gegen Marder, wobei man bedenken muss das Marder sich mit der Zeit an die Frequenzen gewöhnen können, aber das system hat ja auch elektroschocker 😁

Ich lasse mir gerade HV-Mard einbauen. Das funktioniert nach dem Weidezaunprinzip, sobald der Marder seinen Kopf reinsteckt gibts nen Schlag. Die Werkstatt hatte bei keinem Auto in dem das System verbaut wurde bisher einen Marderschaden.
Ich hatte zwei Bisse in einer Woche, das reicht jetzt.

Elektroschocker und HV-Mard würden mir nicht helfen. "Mein" Marder ging nämlich nicht in den Motorraum, sondern kackte jede Nacht oben aufs Auto.

Haha Marder. Mein Thema 🙁 Hol mir morgen den zweiten Zündkabelsatz vom AH. Und das in nur 3 Tagen. Jetzt parke ich woanders und da kommt er nicht mehr hin, oder er wartet bis ich endlich die neuen Kabel verbaut hab, momentan fahr ich mit geflickten rum. K*TZ.

Na wenigstens läßt der die anderen Kabel in Ruhe, mag wohl nur die dicken weichen fränzösischen Gourmet-Zündkabel.

Ich frage mich ja immer woran das eigentlich liegt mit dem Marderverbiss,...

Ich fahre zur Zeit ja noch nen Twingo, aber der hat ja auch die "leckeren" Gourmet Zündkabel,... aber komischerweise scheint der Marder auf meinem Auto nur rumzuspazieren und zu schlafen und das jeden Tag den Spuren nach,.. Aber die Kabel und Schläuche läßt er in ruhe (seit 3 Jahren).

Komisch,..

wenn ich Euch so "lese" dann sollte ich meinen Plan mir nwe Dacia zu holen vielleicht doch noch mal überdenken oder die Kabel mit "Stahlflex" dann umwickeln,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen