Nachträglich Typbezeichnung am RRS entfernen lassen. Erfahrungen
Hallo erstmal an alle,
Kurz und knapp.
RRS SC heute abgegeben um Phase 4 aufspielen zu lassen.
Hinzu kam der Wunsch, die Typbezeichnungen am Heck entfernen zu lassen, wurde im Konfigurator vergessen.
Wurden darauf hingewiesen, dass es oft vorkommt, dass das entfernen zu Lackschäden führen kann und uns wurde davon abgeraten.
Beim Schadensfall müsste man selber aufkommen für die entstandenen Schäden.
Habt Ihr Erfahrungen hierzu? Ich empfand die Aussage als ein wenig merkwürdig.
Liebe Grüße an alle.
53 Antworten
Upps, da war wohl "viel hilft viel" am Werk...oder ein Kommunikationsfehler. 😁
Bin ebenfalls am Überlegen, ob ich bei meinem zukünftigen RR den "SVAutobiography"-Schriftzug entfernen lasse. Allerdings ist dieser Schriftzug ziemlich groß (aus einem Stück) und ich habe Angst, dass der Lack darunter beschädigt wird.
Hatte ja einen RR HSE TDV6-Vorführer und dort stand hinten nichts drauf...außer dem Range Rover-Schriftzug.
Hallo,
ich habe die Entfernung der Typen-Kennzeichnung direkt bei Bestellung in Auftrag gegeben. Der Verkäufer meinte aber auch, dass ich auch nachträglich ohne Probleme die Pflaume entfernen lassen könnte.
Nebenbei: Da mein Wagen komplett schwarz wird, hat mir der Verkäufer empfohlen für 650,-€ brutto die Auspuffblenden in schwarz glänzend ebenfalls in die Bestellung mit aufzunehmen. Ebenfalls eine gute Idee von Ihm: Einen Satz Winterräder (22“) aus der kommenden Herbstaktion zu nehmen und diesen in schwarz pulverbeschichten (1000,-€ für die Beschichtung). Das ist deutlich günstiger als die schwarzen 22“er und gibt es auch in seidenglatt.
Hmm, fahre aktuell einen komplett schwarzen Vorführer, aber die Auspuffblenden sind silbern.
M. W. gibt es keine Option ab Werk, dass man diese in schwarz glänzend bestellen kann.
Die Bestellung ohne Typbezeichnung geht m. W. mit MY2019, nicht aber beim SVAutobiography.
Das weiß ich nicht, aber in der Bestellung ist es mit drauf.
Ein anderer Verkäufer hatte mir damals gesagt, die Blenden gibt es nur in silber.
Ähnliche Themen
Vlt. lackiert dir dein Händler die Blenden vor Auslieferung nach. Er sollte nur darauf achten, dass er einen hitzebestädigen Lack nimmt...die Blenden werden nämlich trotzdem sehr heiß.
Ich hoffe doch, dass es vernünftig gemacht wird.
Vielen Dank aber für den Hinweis, ich werde es ansprechen
Gute Idee mit den schwarzen Auspuffrohren. Wird wohl nachträglich lackiert.
Was zahlst Du für den 22 Zoll Winterradsatz?
Pulvern würde ich übrigens nur machen, wenn Du ganz sicher bist, dass Du niemals die Felgen abschrammst. Pulver lässt sich nämlich im Gegensatz zu Lack nicht ausbessern.
Zitat:
@arniswiss schrieb am 21. August 2018 um 18:34:31 Uhr:
Habe schon bei einigen Fahrzeugen diese Klebedinger entfernt.Immer mit Heissluftföhn dezent wärmen und mit einer Drehbewegung ablösen.
Hat noch nie Schäden verursacht.
So habe ich dies bisher auch immer gehalten.....wobei in dem Sommer der Fön unnötig wäre.
Ging immer gut und nie war am Lack etwas zu sehen.
An den TE......lass den Wagen erst mal clean.......durch den Gewöhnungseffekt wirds schon passen und wenn nicht ab zum :-) der pappt auch gerne wieder was drauf und du hast dann noch die Farbwahloption den RR Schriftzug gibt es in Hell und Dunkel.
An @knolfi......darf man bei geleasten Wagen einfach so etwas wichtiges wie "SVAutobiography" entfernen.....muss das bei Rückgabe wieder drauf.
Freunde, bei allem Respekt, aber was soll dass bringen? Ich verstehe ja noch das man ein D 2.0 L entfernt um nicht zugeben zu müssen, dass es für den V8 nicht gereicht hat. Dass man aber Marke und Qualitätsmerkmale wie „SVAutobiography“ entfernt ergibt für mich irgendwie keinen Sinn. Wer LR fährt erkennt so oder so um was es sich handelt und wer nicht kann mit den Bezeichnungen eh nichts anfangen! Also lass ich es doch am Besten wie es ist...
@Buchener74722 ich kann die Plakette ja in die Schublade legen und bei Abgabe mittels doppelseitigen Klebebands wieder dranbappen. 😁
@BlackLandySC ich muss nicht durch die Gegend fahren und jeden "Insider" mit der Nase draufstupsen, dass ich die Top-Motorisierung und Ausstattung habe. Das Entfernen der Plakette wäre ein einfacher und kostengünstiger Schritt zum zugegeben leichten Understatement.
Viel interessanter ist die besser Polier- und Reingungsfreundlichkeit, die eine gecleante Fläche eben mit sich bringt.
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. August 2018 um 15:57:16 Uhr:
Das Entfernen der Plakette wäre ein einfacher und kostengünstiger Schritt zum zugegeben leichten Understatement.
Sofern man beim RR von Understatement reden kann, wäre es tatsächlich nur gaaanz leicht... 😉
Die schwarzen Auspuffblenden sind mir neu. Hätte ich sofort geordert. Ich nachgang muss ich sagen, dass die silbernen ein wenig die Optik entschärfen. In ganz schwarz sieht er schon sehr maskulin aus.
Badges entfernen hatte ich bis jetzt bei allen Fahrzeugen. Wie knolfi schon sagte ein wenig Understatement schadet nie.
Für die Blenden kann man auch zur günstigen Sprühfolie greifen. Vorteil: wenn's nicht gefällt, ist diese schnell wieder abgezogen.
Nachteil: ich weiß nicht, ob diese hitzebeständig ist.
@fred95: Ich habe den Komplettsatz mit V-Winterbereifung für ca. 4500€ bestellt + 1000,-€ für die Felgenbearbeitung.
Das Pulvern ist doch das Einbrennen in die Felge, oder? Der 🙂 sagte mir, es sei nicht so empfindlich wie lackieren. Bei beschädigten lackierten Felgen könnte Wasser hinter den Lack dringen. Genau das ist aber bei meinen nachbehandelten Felgen an meinem ML passiert. Sieht echt sch...e aus und mit Klarlack kann ich da auch nichts optisch verbessern (silberne Felgen). Die mattschwarzen Felgen meiner Frau (OZ-Felgen) konnte ich mit Schwarzmattlack aus dem Baumarkt wieder „relativ“ gut ausbessern. Die Felgen waren glaub pulverbeschichtet, bin mir aber nicht sicher.
Ja, 4.500 Euro wurden mir ebenfalls von LR genannt. Ist angeblich ein Sonderpreis, denn eine Felge kostet einzeln regulär 1.000 Euro. Ohne Reifen.
Im Internet fliegen jedoch gerade ziemlich viele Take Offs rum. Kosten pro Satz ab 1.500 Euro. Plus 1.000 Euro Reifensatz nach Deiner Wahl. Habe ich jetzt gewagt (aber noch nicht bekommen).
Pulver wird genauso leicht beschädigt wie Lack. Und kann nicht ausgebessert werden. Unterwanderung gibt es bei Pulver auch.