Nachrüstung Rückfahrkamera: Kosten/Funktion

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde

Ich bin am Überlegen,ob ich mir nachträglich eine Rückfahrkamera einbauen lasse.
Welche Kosten würden ca.auf mich "zukommen" ?
Vor allem würde mich die Funktion (habe das Comand NTG 4) interessieren.
Ich denke mal,die Kamera schaltet sich nur ein,wenn ich am Wählhebel aur "R" stelle,auf D bzw N schaltet sie sich wieder aus.
Sorry für meine Unwissenheit-das ist Neuland meinerseits-ich habe mich mit diesem Thema noch nie befasst.Aber ich denke mal,bei einem fast 5m Auto ist so was bestimmt nicht verkehrt (trotz Parktronic) !
Wer es hat,will es bestimmt nicht mehr hergeben !!!
Ich danke Euch im voraus für Eure Antworten.

Gruss Michael

32 Antworten

Hallo Gemeinde,
danke für Eure Antworten & Anregungen 😛
Vieleicht lasse ich die RFK bei der nächsten Inspektion nachrüsten-schaun mer mal 😎
Brauche werde ich sie wahrscheinlich nicht (unbedingt),aber wie schon geschrieben wurde - ist eine nette Spielerei !
Wer öfters im Anhängerbetrieb fährt,für den ist es bestimmt mit Sicherheit sinnvoller 😉
Ich habe ja noch die " Parkpiepser ",obwohl ich mich da am Anfang umstellen musste !
Beim W 203 kam bei 30cm Abstand das Dauerpiepsen-beim Dicken erst bei 15cm !!!
Da habe ich mich erst mal umstellen müssen,von wegen da gehen ja noch 15cm bis es "kracht" 😁
Ist aber mittlerweile "im Blut" 🙂
Was mich interessieren würde,ist der Preis der RFK bei Neubestellung.
Ich wollte mir die anklappbaren Aussenspiegel nachrüsten lassen (wie kann mann das nicht ankreutzen bei der Erstbestellung 😕😕😕)-Kostenpunkt : ca. 1200€-bei Neubestellung ca.500€ !!!
Fondpacket (ca. 4000€) habe ich-aber keine anklabbaren Spiegel-wer macht denn sowas 😠🙄😠
Naja,man muss nicht alles verstehen auf dieser Welt !!!
Schönen Abend noch,

Gruss Michael

Zitat:

@migoela schrieb am 25. Oktober 2017 um 20:19:19 Uhr:


...
Beim W 203 kam bei 30cm Abstand das Dauerpiepsen-beim Dicken erst bei 15cm !!!....

Kannst Du umcodieren lassen so dass es schon früher piepst! Schaft sogar Mercedes 😁
Oder jeder Codierer hier...

Hallo Migoela,

nicht brauchen ist relativ.
ich bin beim Rückwärts einparken oder rückwärts aus der Einfahrt fahren ganz froh um meine Kamera. Damit habe ich mir beim einparken so manche delle nicht reingefahren weil ich nach hinten auf den Zentimeter genau manövrieren kann. Und beim Rückwärts aus der Einfahrt fahren habe ich einen viel besseren Blick auf die Straße.
Somit ist die RFK für mich zum einen Sicherheitsfeature und zum anderen Dellen verhinderer und hilft mir Kosten zu sparen indem ich nicht ständig zum Beulendoktor muss.....Mein Onkel hatte sowas auch schon in den siebzigern. Seine RFK war meine Tante ...sah auch lustig aus wenn die beiden ihren Taunus 12 m eingeparkt haben und Tantchen den Einweiser spielen durfte. Das erspar ich meiner Frau lieber....:-)

Auch bei Parkstreifen schräg zur Straße ist die Kamera unbezahlbar. Ohne siehst du nur die C-Säule des Autos neben dir, mit schaust du in die Straße.

Ähnliche Themen

@Higgi
Danke für die Info,gut zu wissen-aber mitlerweile habe ich mich dran gewöhnt 😉

@Fritzbass
Klasse-erinnert mich an eine Szene bei "Familie Heinz Becker".als der Heinz einparken wollte und die Hilde ihn eingewiesen hat - saustark 😛😛😛

Gruss Michael

Zitat:

@Higgi schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:37:58 Uhr:


Kannst Du umcodieren lassen so dass es schon früher piepst! Schaft sogar Mercedes 😁
Oder jeder Codierer hier...

Genau das habe ich beim Servicetermin mal angesprochen. Die Antwort war, klar kann er machen. Die Frage warum das nicht gleich so gemacht werde hat er damit beantwortet, dass die Idee sei, nach Sicht zu fahren und die Piepserei nur als Unterstützung zu nehmen. Für mich klingt das logisch, man muss es nur wissen. Anfangs war das schon gewöhnungsbedürftig, zugegeben.

Gruß
Hagelschaden

@Hagelschaden
Hallo Hagelschaden,die "Piepserei",ob vorne oder hinten, ist für mich (persönlich) mit eine der sinnvollsten Ausstattungen seit der Erfindung des Automobils 😛
Egal was die in der Niederlassung oder sonstwo labern 😉
Ich hatte halt nur die Umstellung von C auf E-Klasse bzw. von minimum 30cm.auf 15 cm.-aber daran gewöhnt man sich doch relativ schnell (bevor´s kracht) 😁

Gruss Michael

Rentnerradar ist schon sehr praktisch. Ich habe seine Antwort nur als Begründung verstanden warum es so spät piepst. Sehen kannst Du ja die Lampen als Abstandshinweis schon weit vorher.
Kauf Du erstmal die RFK 😉

Gruß
Hagelschaden

Rentnerradar ist gut,muss ich mir merken !!!
Wie gesagt,evtl.bei der nächsten Inspektion,aber dann in meiner Stammwerkstatt,nicht bei MB !

Gruß Michael

Zitat:

@peikifex schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:54:18 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:37:49 Uhr:


Die mitlenkenden Linien helfen mir sehr. So weiß man schon von Weitem ob man noch rumkommt.
Und man kann genauer rangieren, denn es ist noch reichlich Luft bei der zweiten roten LED.
In Zukunft nur noch mit RFK.

Mit einem NTG 4 sollte es ein Vor-Mopf sein.
Dann gibt es noch keine Linien, meiner hat die Linien zumindest nicht.

Trotzdem will ich auch nur noch mit RFK. Edit: Ein 124er ist auch knapp 5 Meter lang, hat aber eine ganz andere Sicht nach hinten. Die heutigen Fahrzeuge haben weniger Sicht zu Gunsten einer höheren Sicherheit für die Insassen.

Nachrüsten kann auch AudioComp, ich hatte meinen W164er vor knapp 4 Jahren dort mit neuem Comand und RFK ausrüsten lassen. Kostet auch ein bisschen weniger als beim Freundlichen.

Linien lassen sich per Modul aus China nachrüsten. Wird am comand angeschlossen plug n play. Kostet Ca 150€.
Funktioniert perfekt. Such mal hier nach dem dann findest du sogar Bilder und eventuell einen Verweis auf ein You Tube Video.

Zitat:

@Higgi schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:37:58 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 25. Oktober 2017 um 20:19:19 Uhr:


...
Beim W 203 kam bei 30cm Abstand das Dauerpiepsen-beim Dicken erst bei 15cm !!!....

Kannst Du umcodieren lassen so dass es schon früher piepst! Schaft sogar Mercedes 😁
Oder jeder Codierer hier...

Genau lässt sich umstellen und ist das einfachste auf der Welt.
Und besser als wenn das Ganze erst an der letzten gelben led anfängt Signal zu geben.

Ist aber Geschmackssache. Mich würde das dauernde Gegiepse in den Wahnsinn treiben. Hab mal ein Audi Cabrio ohne optische Anzeige eingeparkt. Da wirst du irre von dem Piepen.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 28. Oktober 2017 um 15:41:16 Uhr:


Ist aber Geschmackssache. Mich würde das dauernde Gegiepse in den Wahnsinn treiben. Hab mal ein Audi Cabrio ohne optische Anzeige eingeparkt. Da wirst du irre von dem Piepen.

Das unterschreibe ich. Obgleich ich den Ton an sich angenehmer empfinde.

@JWeiden
kannst Du etwas näheres zu dem Modul für die Hilfslinien sagen?
Link zum bestellen oder so?
Das hätte ich gerne, da meiner aus 10/2011 die Hilfslinien auch noch nicht hat.
Sehen die genauso wie die originalen im Mopf aus?
Ich habe hier mit der Suchfunktion nichts gefunden.

Zitat:

@nocrysler schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:09:20 Uhr:


@JWeiden
kannst Du etwas näheres zu dem Modul für die Hilfslinien sagen?
Link zum bestellen oder so?
Das hätte ich gerne, da meiner aus 10/2011 die Hilfslinien auch noch nicht hat.
Sehen die genauso wie die originalen im Mopf aus?
Ich habe hier mit der Suchfunktion nichts gefunden.

Dann würde ich mal sagen --> besser zu suchen.
https://www.motor-talk.de/.../...em-212-mit-rfk-moeglich-t5233056.html

Und in google nach der Firma (siehe url) suchen falls es das Modul bei eBay aktuell nicht gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen