Nachrüstung Anhängerkupplung
Mahlzeit,
über kurz oder lang werde ich wohl eine Anhängerkupplung (für Anhänger & Fahrradträger) benötigen. Dummerweise hat mein 2er keine.
Ein Problem welches ich feststellen konnte, ist wohl das verbaute M-Paket (damit fallen viele Lösungen wohl weg).
Meine Frage(n):
Wer hat bereits eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen bei einem 2er AT mit M-Paket?
Welche genau wurde verbaut und funktioniert diese dann auch möglichst fehlerfrei (Stichpunkt Einparksensoren?)?
Gibt es Empfehlungen über Einbaufirmen?
Kennt bzw. hat jemand vielleicht auch einen Fahrrad-Heckträger im Einsatz, wenn es sowas für den AT geben sollte?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
4 Antworten
In mehreren Portalen, wie eBay oder Kleinanzeigen, werden ständig originale schwenkbare Anhängerkupplung für den zweier angeboten.
Das sind dann Originalteile, wo es garantiert auch keine Probleme mit irgendwelchen anderen Sachen gibt und dir auch an Fahrzeuge mit M Paket passen.
Ich selber habe auch das M Paket und mit der schwenkbaren Anhängerkupplung absolut keine Probleme.
Einbau kann jede gute freie Werkstatt machen.
Tja nur kann nicht jeder Wkst das Einprogrammieren ins Steuergerät das muss man
wieder zu BMW und da kann man sich das für 2100€ von denen ohne Probleme machen lassen.
bMW will keine Fremd Anhängerkupplung mehr. Ich werd auch in den sauen Apfel beißen müssen
ja, mir wäre wichtig, dass der Fachbetrieb ein "Rundum-Sorglos-Paket" anbietet. Also die angebotenen Teile auch fachmännisch einbaut und einprogrammiert.
@christoli wo hast du das Ganze einbauen lassen und wieviel hast du dafür bezahlt? Bei BMW würde ich es auch nicht machen lassen wollen, die wollten schon >2000 € für die Nachrüstung der Dachreling
Zitat:
@heretic77 schrieb am 29. Juli 2025 um 13:19:20 Uhr:
ja, mir wäre wichtig, dass der Fachbetrieb ein "Rundum-Sorglos-Paket" anbietet. Also die angebotenen Teile auch fachmännisch einbaut und einprogrammiert.
@christoli wo hast du das Ganze einbauen lassen und wieviel hast du dafür bezahlt? Bei BMW würde ich es auch nicht machen lassen wollen, die wollten schon >2000 € für die Nachrüstung der Dachreling
Ich habe eine komplette Kupplung von einem Unfallfahrzeug gekauft. Es war alles dabei, vom Knopf im Kofferraum über sämtliche Kabel mit exakt passenden Steckern und so weiter.
Ich habe 350 € für für alles bezahlt.
Ich habe die komplette Kupplung dann selbst eingebaut und für das Freischalten und Einprogrammieren im Steuergerät habe ich 250 € bei meinem freundlichen Bayerische Motoren Werke Händler bezahlt. Muss allerdings gestehen, dass ich einen Monteur dort schon viele Jahre persönlich und auch privat kenne. Beim U06 ist es so, dass die meisten freien Händler noch nicht die passende Software für dieses Fahrzeug haben.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?