Nachrüsten der Durchreiche in Rückbank W212
Hallo, zusammen,
kann man in die nicht-umklappbare Rückbank eine Durchreiche nachrüsten?
z.B für den Transport von Ski.
Wenn das geht, hat da jemand Erfahrung und vielleicht eine Anleitung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 5. März 2016 um 23:45:25 Uhr:
Zitat:
@inespeter schrieb am 5. März 2016 um 20:28:40 Uhr:
Hallo, danke für die vielen Hinweise.
Ich habe also eine Limo W212 Bj. 2011, also vor MOPF. Die Ruecklehne ist fest. Ich moechte keine geteilte Rueckbank sondern nur die Durchlade und auch keinen Schisack. Wenn ich also ein Loch da reinsäge, wie sieht das mit der allgemeinen Stabilität/Statik aus?Moin?
Was soll da ein Loch, wenn man da nichts durchstecken will?
Gruß
Sie hat mit keinem Wort erwähnt das sie da nichts durchstecken will...
47 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 6. März 2016 um 09:41:24 Uhr:
Sie 😕 😕 😕
Schau mal auf den Namen. Ich glaub Ines ist ein Frauenname. Oder verwechsel ich hier was!? :-)
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 6. März 2016 um 09:44:38 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 6. März 2016 um 09:41:24 Uhr:
Sie 😕 😕 😕Schau mal auf den Namen. Ich glaub Ines ist ein Frauenname. Oder verwechsel ich hier was!? :-)
Da steht aber auch Peter und es steht Themenstarter 😉
... nun da möchte ich ski durchstecken, weil sie zu lang für den Kofferraum und auch für die Rückbank sind.
Jetbag will ich auch nicht.
weiss jetzt jemand etwas zur Stabilität, wenn ich da ein Loch reinsäge?
Ähnliche Themen
... auf dem Bild kann man hoffentlich erkennen, welches Geschlecht ich habe. Aber das tut doch hier nix zur sache.
Da du jetzt auch in deinem Profil das Geschlecht richtig eingestellt hast ist alles klar - Danke 🙂
Zur Stabilität, die kann man wieder herstellen, wenn man einen entsprechenden Rahmen mit Streben um das Loch schweißt.
Da die Armlehne vorhanden ist, dürfte die Nachrüstung also möglich sein. Ist halt einiges an Arbeit.
Gruß
MiReu
Vllt. könnte man auf einen Rahmen und Innenleben für die "Durchreiche" vom S203/S204 zurückgreifen, muss ja nicht so groß sein wie die Originalarmlehne. Damit wäre die "Bastelei" semiprofihaft. Ich würde es probieren.
Gruß Atzekalle
Meine Lebensgefährtin hat auch einen männlichen Nachnamen, vllt. liegt darin die Erklärbarkeit der Nickgebung ?
Hallo zusammen...
nach 20 Jahren OPEL kaufte ich mir letzte Monat einen E200 CGI (Avangarde) 07.2010 mit 45000km...bis gestern Voll zufrieden.
Gestern wollte ich was Längeres ins Auto laden. Dazu musste ich die Rücksitzbank Lehne umklappen...und stellte fest dass das gar nicht geht. Heute war ich bei meiner NL, die sagten zu mir das ich die Feste lehne habe..??!! Und dass ein nachrüsten zur umklappbaren lehne NICHT geht??!!! Oder es würde Tausende Eu kosten, kann das sein?? Ich habe die mit Biarritz/ARTICO polsterung...soll ich das Auto wieder verkaufen und einen Opel kaufen der umklappbare lehne hat??
Zitat:
@Bene3004 schrieb am 12. Juli 2016 um 20:42:44 Uhr:
soll ich das Auto wieder verkaufen und einen Opel kaufen der umklappbare lehne hat??
Ja bitte 🙂
Lach...für was macht man eine Probefahrt und Besichtigt das Auto? Sorry aber für dein Unvermögen bist nur du schuld... mir ging es aber beim Passat 3BG auch schon so. Naja man lernt daraus 😉
Zitat:
@Bene3004 schrieb am 12. Juli 2016 um 20:42:44 Uhr:
soll ich das Auto wieder verkaufen und einen Opel kaufen der umklappbare lehne hat??
Denke und rechne nach. Was kostet dich der Verkauf und was würde ein Umbau kosten? Wie zufrieden bist du ansonsten mit dem 212er und welche Alternative gibt es?
Und, ganz wichtig, eine Limousine mit umklappbarer Lehne ist was unnatürliches. Wenn man Platz braucht, dann nimmt man ein T-Modell 😉 😁 (nicht ganz ernst gemeint)
Ich habe schon von einem gehört der umgerüstet hat. Es scheint also zu gehen und wenn man Teile vom Verwerter nimmt dürften die Kosten um einiges niedriger sein, Eigenleistung natürlich vorausgesetzt.
Gruß
MiReu
Das mit Verkaufen war Ironisch Gemeint.. Natürlich habe ich eine Probefahrt gemacht, aber in einer Stunde schaue ich auch nicht ob alle Schrauben am Auto angezogen sind oder? Mit dem Auto bin ich SUPER zufrieden, bin aber ein wenig sauer das ich es nicht gesehen habe (Feste Lehne)..Und ein T-Modell kommt mir nicht ins Haus. Also eine Umrüstung ist doch möglich? Gibt es eine Möglichkeit die Lehne Komplet zu entfernen?? Also Rücksitz habe ich schon entfernen können (nach oben gezogen)..Und jetzt komme ich nicht weiter...
Zitat:
@Bene3004 schrieb am 13. Juli 2016 um 19:02:10 Uhr:
...
Gibt es eine Möglichkeit die Lehne Komplet zu entfernen?? Also Rücksitz habe ich schon entfernen können (nach oben gezogen)..Und jetzt komme ich nicht weiter...
GIDF (Google ist dein Freund) 😁😁😁
Frag mal Neitzkedancer, er hat schon die Lehne ausgebaut:
http://www.motor-talk.de/.../...er-einbau-radio-high-low-t5526194.html