Nachrüsten Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht

Mercedes CLS C219

Hallo Zusammen,

ich habe nicht im Traum gedacht, dass Mercedes so ein Fahrzeug ohne "Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht" verkauft. Ich habe nicht drauf geachtet und ich habe meinen CLS mit ganz normalen Scheinwerfern bekommen. Ich bin darüber verärgert, entsetzt und massiv enttäuscht.

Kennt jemand einen autorisierten DC-Wekstatt, der so eine Bi-Xenon-Scheinwerfer Umrüstung/Nachrüstung vorschriftsmäßig durchführen kann.

Vielen Dank im Voraus!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cebos


Ich als jahrelange E-Klasse Avantgarde Fahrer war ich daran gewöhnt, dass die Xenon-Leuchten serienmäßig dabei waren.

Genau das war auch mein Problem. Ich habe als erstes gedacht: Avantgarde bestelle ich auf jeden Fall, dann habe ich gesehen, es gibt gar keine Avantgarde-Ausstattung beim CLS.

Ich bin davon ausgegangen, das der CLS somit in avantgardeaehnlicher Ausstattung als Serienfahrzeug ausgeliefert wird. Xenon muss bei so einem Preis Serie sein!

Gemerkt habe ich es erst, als ich die Lampen reinigen wollte, den Knopf aber nicht finden konnte, weil er nicht vorhanden war.

Ich habe mich sehr darüber geärgert, hätte die Lampen aber niemal nachrüsten lassen

Hier habe ich mich damals geoutet:
http://www.cls-forum.de/thread.php?...

Mittlerweile ist es mir egal, denn mein CLS wurde nach ständigen technischen Problemen gewandelt und ich hole morgen meinen A6 Avant mit Xenon in Neckarsulm ab.

Ärgere Dich nicht über das fehlende Xenon, die Nachrüstung wird sehr teuer und überlege mal ob du wirklich willst, dass die den halben Wagen zerlegen.

Bei Audi konnte ich bereits nach 2 Wochen keine Änderung mehr an der Bestellung vornehmen (hatte den automatisch abblendenen Innenspiegel vergessen), da die Kabelbäume individuell für jedes Fahrzeug gefertigt werden. Da ist nur so viel Kabel drin, wie notwendig. Vielleicht ist AUDI auch deshalb etwas zuverlässiger als Mercedes. Ich habe zumindestens in zwei Monaten mit meinem A6-Leihwagen über 6.000 km zurückgelegt und nicht ein einziges Problem gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von fugazi


... Vielleicht ist AUDI auch deshalb etwas zuverlässiger als Mercedes.....

Haha - guter Witz... 😁

@rohei

nach gerade erfolgtem telefonat mit dc-meister sehe ich schwarz für die umrüstung.

hast du den umbau in einer dc-werkstatt erledigen lassen bzw. könntest du nähere informationen geben.

wäre schön und danke dafür

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Re: manuelles Xenon???

Zitat:

Original geschrieben von kevenhorster


Vielleicht hilft es dir ja. Schreib mal, wie du weiter verfahren bist. Ich überlege mir zur Zeit, ob ich mir nur die Xenons einbauen lassen soll. Ok, es nicht legal ohne automatische Höheneinstellung und Reinigungsanlage. Ich denke aber, dass das genauso gut funktionieren kann. Wenn nicht, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Ob es "genau so gut funktionieren kann" oder nicht, ist in diesem Fall irrelevant.

Ohne automatische Höheneinstellung und Scheinwerferreinigung ist Xenon-Licht nicht zulässig. Mit anderen Worten: Dein Auto ist nach so einem Umbau nicht mehr verkehrstauglich.

Die Probleme, die du dir mit sowas einhandeln kannst, möchte ich jedenfalls nicht haben.

Ja die Betonung liegt hier auf kannst ... Ich bin 2 Jahre mit einem Xenonsystem rumgefahren, was aus einem Unfallauto stammte und wo ich sogar die Inlays noch selber wechseln musste, weils von einem Facelift war. Keiner sagt da was wenn man die Scheinwerfer richtig einstellt und oft reinigt. Bei den teureren Autos ist Xenon ja sowieso normal, da fällt es nichtmal auf. Aber soll jeder machen wie er denkt ... Habe meine Schweinwerfer jetzt wieder auf Halogen umgerüstet wegen TÜV und lasse das auch so, da mir die Umbauarbeiten jedesmal zu lange dauern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen