Nachfolger/Alternative für Golf 7 Variant gesucht.
Hallo,
derzeit fahre ich einen Golf 7 Variant mit 1.0 TSI Motor (116PS) in der IQ.Drive Ausstattung.
Kommendes Jahr muss ein neues Auto her und ich überlege ob ich den Golf entweder behalte, falls mir nach den Leasing ein gutes Angebot gemacht wird, oder ich mir einen neuen Kombi hole.
Mit der Motorisierung bin ich mehr als glücklich, auch lange Strecken sind super bequem, kommen aber eher selten vor. Ich fahre größtenteils Kurzsstrecken in der Stadt, beruflich und komme seit ca 25tkm auf einen Durchschnitt von 4,6Litern, laut Bordcomputer.
Meine Überlegung ist nun ganz konkret nach einem Hybriden (nicht Plugin) zu suchen, falls das den Verbrauch senken sollte, oder anderweitig Kosten sparen könnte. Mildhybride ala Skoda Octavia gibt es gebraucht bereits für unter 25000€, was auch gleichzeitig mein maximales Budget darstellt.
Oberste Priorität ist für mich der Verbrauch, bzw die Unterhaltskosten, da ist der Golf 7 schon ganz gut dabei.
Allerdings finde ich das selbstständige Einparken, bzw viel eher das Parklückenvermessen ziemlich cool und praktisch 😉
Das Abstandtempomat ist bei mir eigentlich immer an, sobald es aus der Stadt rausgeht, das hätte ich auch gerne wieder. Sitzheizung brauche ich im Winter auch, achja und Android Auto.
Da ich mit dem Auto oft zu Kunden fahre, ist mir das Aussehen auch nicht ganz unwichtig, hier sind die Geschmäcker allerdings verschieden.
Was für mich keine Option ist: SUVs, es muss ein Kombi sein. Plugin geht bei mir leider auch nicht, da ich das Auto nicht laden kann.
Leistung ist mir ehrlich gesagt egal, solange der Wagen sparsam ist.
Fahrleistung im Jahr sind zwischen 10 und 15tkm.
Vielen Dank!
50 Antworten
Hab letztens irgendwo nen Test gelesen,wo selbst errechnete Verbrauchswerte mit denen des Bordcomputer verglichen wurden
Interessanterweise haben die meisten Autos rechnerisch weniger verbraucht als vom Bordcomputer angezeigt und bis auf Ausnahmen relativ genau
Verbrauch selbst ausrechnen kann man machen,auf den Wegstreckenzähler des Autos kann man sich dabei aber wahrscheinlich genauso verlassen wie auf Berechnungen des Bordcomputers
Richtig. Bei meinem Auto ist der km-Zähler etwas optimistisch, genau wie die Verbrauchsanzeige vom Bordcomputer.
Zitat:
@newt3 schrieb am 7. November 2023 um 10:20:08 Uhr:
Wir haben einen ceed sw 1.0 t-gdi. über die letzten ca 9000km sind es 5.6 liter verbrauch - real laut tankheft - insofern liegst du mit den 4.7 im golf variant sehr gut. wobei deine angabe ja laut boardcomputer ist ein realistischer vergleich ergibt sich erst, wenn man wirklich tankheft führt und ausrechnet!
4.6 krieg ich mit dem ceed sw auch hin. das ist aber wirklich schleichfahrt, maximal vorrausschauend. braucht schon einiges an diziplin und im winter braucht ein auto auch mehr als im sommer.Ich würd an deine Stelle auch beim Golf bleiben. Du bist mit dem Fahrzeug zufrieden, hast offenbar für dich die passende Austattung. Handschalter mit Abstandstempomat gibts bei Kia/Hyundai zb gar nicht das verlangt den Doppelkuppler.
Typenklasse hat der Golf Variant mit 1.0 tsi 115ps eine HP14/VK16. Ist auch vergleichsweise günstig, unser ceed sw hat eine hp14vk17 also minimal drüber, ein Corolla ts Hybrid beispielsweise leigt da deutlich drüber.
Die Frage steht und fällt sicherich damit ob dir dein Leasinggeber das Fahrzeug zum Kauf anbietet und ob der Preis angemessen ist. Interessant ist die Frage der Gewährleistung - vermutlich geht das Fahrzeugs ans Leasing zurück , wird gecheckt, wird dann vom Händler an dich verkauft? Normal solltest du dann 1 Jahre Gewährleistung haben wie bei Gebrauchten üblich (mit inzwischen auch einem Jahr Sachmangelhaftung)
->der händler wird dir vermutlich eine gebrauchtwagengarantie aufzwingen die etwas geld kostet
->interessant wäre obs auch ohne diese gewährleistungsgeschichte funktioniert, da müßte die marge des händlers eigentlich geringer kalkuliert also das fahrzeug günstiger seinWas du nicht machen solltest ist deinen jetzigen Kaufpreis und die Leasingraten zusammenaddieren. Da kommt vermutlich ein Preis raus wo du dir sagst "hätte ich mal damals mit gutem Rabatt gekauft das wäre deutlich günstiger gewesen". Letztendlich zählt halt was du heute für den Gebrauchten hinlegen mußt. Ist der halt 1000, 1500€ teurer als was vergleichbares bei irgend einem anderem Händler in der Republik würd ich wohl trotzdem bei dem Fahrzeug bleiben - du kennst das Auto, hast es gut behandelt, weißt was du daran hast. Will dein Händler 2500 oder 4000€ zuviel dann sicher nicht - dann kannst dich immernoch anderweitig umschauen oder einfach mal abwarten (wenn du die zeit hast) bis dein Fahrzeug irgendwo im Netz auftaucht (vielleicht zu einen besserem Preis als man dir angesagt hat).
Golf VII sind allgemein recht beliebt weil sich VW beim Golf VIII was das Bedienkonzept und dessen Software angeht nicht mit Ruhm bekleckert hat und optisch sind diese Tränensacklampen am Golf VIII auch alles andere als schön (klar da sieht der kunde schnell drüber hinweg wenn der rest passt. aber diese touch bedienung, nunja).
----------------
Interessant wäre natürlich die Frage was ein angemessener Preis ist:
Geh ich mal vom 4 Jahres Leasing aus was anfang '24 ausläuft hat dein Auto bei 15tkm im Jahr jetzt knapp unter 60tkm gelaufen. hier ein 2020er mit 65tkm vom Händler der 17500€ kosten soll ,
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=367768978
Es gibt auch welche mit 80tkm da geht es bei 16500€ los.
Hier von Privat einer mit nur 40tkm für 16800€
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=378714185
oder hier von Privat einer mit nur 23tkm für 18000€ (wobei dieser fehlkauf für die frau mitunter nach verdecktem händler stinkt....)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=378367848Einen Ceed SW bekommst neu/tageszugelassen/halbjahreswagen ab ca 20t€ mit 7 Jahren Herstellergarantie. Sitzheizung und Android Auto mitunter schon mit drin.
Da sind ca 17, 18t€ die dein 4 Jahre(?) alter Golf Variant vermutlich kosten wird (?preis mußt halt mal rausbekommen) dann schon irgendwo viel Geld aber halt auch besser ausgestattet.
Willst einen neuen / fast neuen ceed sw mit abstandstempomat landest beim 1.5 160ps dct(doppelkuppler) da geht hierzulande so bei 25t€, 26t€ los (in cz, sk krieg man ggf auch was für 24t€). also dann doch wieder 6000€ mehr.
Will dein Händler für den Golf 19 oder 20 wäre mir das zuviel Geld und halt kein gutes angebot mehr, wenn ich woanders für das Geld schon fast ein NEUES Auto bekommen oder von Privat das gleiche Auto für 16800 oder nach verhandelt auch für 16 glatt oder 15800.
Hi, Bord Computer deckt sich bei mir, mit dem was ich selbst ausgerechnet habe (habe einen Telematik Tarif und sehe immer was ich da verfahre, wenn ich das zusammenrechne und dann tankenfahre, bin ich meistens irgendwo zwischen 4,4 und 4,8). Das schöne beim Golf ist, dass dieser Verbrauch keine Schleichfahrt bedeutet, ich bin schon eher flott unterwegs.
Ich habe das Auto Anfang 21 geleast, da war der Wagen ein Jahr alt und hatte 25tkm. Laut Leasingvertrag einen Restwert von 16000€. Ich bin sehr gespannt, wie das Angebot ausfallen wird, ein kleiner Mehrpreis wäre es mir aber wert, da ich auch nicht ummelden müsste etc.
Der Wert des Autos sinkt ja noch bis zum Ende des Vertrags, also bis Juli.
Ansonsten gucke ich mir Octavia und vielleicht noch den Passat an. Ich hätte gerne ein bisschen mehr Platz, da ich den Golf teilweise schon voll kriege.
Ich melde mich Mal, sobald ich mehr weiß.
Edit: Nein ich denke mir gar nicht, dass ich mich ärgere darüber das Auto nicht gekauft zu haben. Ich freue mich eher, dass ich das Auto unglaublich günstig leasen kann (160€, 42 Monate, 15tkm/a) und außerdem war ich damals unfassbar arm, brauchte aber für meinen beruflichen Neueinstieg eins.
Echt jetzt? Ein Vollzitat vom Romanautor Nr.1 hier? 🙄
Ähnliche Themen
@ja-ki Kleiner Tipp: laß diese Vollzitiererei bleiben! Es wird dadurch nur unübersichtlich...
Wenn Du einen bestimmten User ansprechen willst: das Zeichen @ und ohne Leerzeichen den Usernamen dahinter.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 7. November 2023 um 21:42:44 Uhr:
@ja-ki Kleiner Tipp: laß diese Vollzitiererei bleiben! Es wird dadurch nur unübersichtlich...Wenn Du einen bestimmten User ansprechen willst: das Zeichen @ und ohne Leerzeichen den Usernamen dahinter.
wieso? Wo ist das Problem? Nutze eine ganz normale Forenfunktion.
Geht's jetzt nicht mehr um Autos? Ich würde aber eh sagen, dass das Thema beendet ist, ich habe gedanklich meine Entscheidung getroffen, die jedoch stark davon abhängt, wie das Angebot und der Ablauf von/mit VW abhängt.
Vielen Dank!