Nachfolger 2019 - CLA II C118 / X118

Mercedes CLA C117

Da ich noch kein Thema für den Nachfolger gefunden habe geht's hiermit los:

https://www.mercedes-fans.de/.../...et-erste-bilder-vom-cla-ii-1.12710

Voraussichtliches Erscheinungsdatum:

• CLA: April 2019
• CLA Shooting Brake: Juli 2019

Beste Antwort im Thema

Nach genau sieben Monaten warten, habe ich meinen heute abgeholt...endlich. (Bild im Anhang)
Wenn fragen bestehen, immer her damit 😁
Und wen es interessiert, hier meine Ausstattung:

Lackierung: 787 mountaingrau metallic
Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
471 Mme Dienstaktivierung bis auf Widerruf
950 AMG Line
DA0 Business-Paket
DK3 Navigation Premium-Paket
413 Panorama-Schiebedach
632 LED High Performance-Scheinwerfer
810 Burmester® Surround-Soundsystem
RVG 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
239 Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
P49 Spiegel-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
877 Ambientebeleuchtung
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
942 Laderaum-Paket
H44 Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
875 Scheibenwaschanlage beheizt
645 Winterreifen M+S 4-fach
PBF Vorrüstung für Konnektivitäts-Paket Navigation
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
B51 TIREFIT
U35 12V-Steckdose im Gepäckraum
429 7G-DCT
U26 AMG Fußmatten
772 AMG Styling
927 Abgasnorm EU6
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
243 Aktiver Spurhalte-Assistent
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch
B18 Brillenfach für Fahrer
969 COC-Papier EU6 mit Zulassungsbescheinigung Teil 2
B59 DYNAMIC SELECT
213 Direktlenkung
310 Doppelcupholder
287 Durchlademöglichkeit
355 Erweiterte Funktionen MBUX
365 Festplatten-Navigation
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
U60 Fußgängerschutz
270 GPS-Antenne
431 Galvanisierte Lenkradschaltpaddles
286 Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
51U Innenhimmel Stoff schwarz
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
294 Kneebag
677 Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
U62 Licht- und Sicht-Paket
L Linkslenkung
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
549 MBUX Multimediasystem
859 Media-Display
U55 Mehrlenkerachse
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
598 Ottopartikelfilter
51B Rating Länderset EURO-NCAP
475 Reifendruckkontrolle
218 Rückfahrkamera
345 Scheibenwischer mit Regensensor
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
U59 Sitzkomfort-Paket
543 Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
B63 Sportlicher Motorsound
7U3 Sportsitze
809 Technische Änderungen
446 Touchpad
513 Verkehrszeichen-Assistent
458 Volldigitales Instrumenten-Display
70B Warnweste für Fahrer
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel

Inkedimg-5463-li
1081 weitere Antworten
1081 Antworten

Braucht man das Paket Multifunktions-Telefonie ? Kann man ohne nicht telefonieren/ freisprechen?

Zitat:

@Engine.K schrieb am 29. Juli 2019 um 16:57:47 Uhr:



Zitat:

@fabian2911 schrieb am 29. Juli 2019 um 14:00:09 Uhr:


Hi, bin auch gerade am Planen den neuen CLA zu bestellen.
Hab keine Festplatten-Navigation drin, sondern würde nur das Display-Paket bestellen mit Smartphone-Integration, da ich meistens eh das Google Maps Navi nutzen will mit Android Auto. Nur trotzdem noch meine Frage:
Ist dann überhaupt eine Navigation mit drin (zB dann eben über LTE) oder ist dann gar keine drin wenn man nur das Display Paket nimmt?
Gruß

Um ein "Navi" zu haben, musst du mindestens das Basis Paket nehmen (wenn nicht das Premium)
Wenn du nur das Display Paket wählst, hast du nur die beiden 10,25" Displays und das Touchpad
Ich persönlich würde mir das echt überlegen, darauf zu verzichten...

Worauf? Auf das Navi?
Aktuell fahre ich als Übergangswagen einen Audi A4 und nutze da nur Android Auto, nie das normale Navi, auch wenn das ganz chick ist mit der Integration im Virtual Cockpit.

Hatte auch überlegt auf das Navi zu verzichten da Google Maps deutlich bessere Ergebnisse liefert, aber ich weiß halt nicht ob man dann beim MBUX auch Google Maps auf den linken Bildschirm legen kann (also die Anweisungen). Das Head-Up-Display dürfte ebenfalls damit nicht funktionieren. Das wäre schon ärgerlich. Ich konnte leider dazu nichts finden.

Noch einmal gesucht, es gibt weder im Internet noch bei Youtube Videos dazu. Unglaublich - hat noch kein einziger Mensch mal Google Maps mit Carplay oder Android Auto in einer A Klasse getestet? Das Auto ist doch schon fast ein Jahr auf dem Markt. Hätte mich echt mal interessiert.

Zitat:

@falc410 schrieb am 30. Juli 2019 um 10:05:12 Uhr:


Hatte auch überlegt auf das Navi zu verzichten da Google Maps deutlich bessere Ergebnisse liefert, aber ich weiß halt nicht ob man dann beim MBUX auch Google Maps auf den linken Bildschirm legen kann (also die Anweisungen). Das Head-Up-Display dürfte ebenfalls damit nicht funktionieren. Das wäre schon ärgerlich. Ich konnte leider dazu nichts finden.

CarPlay Inhalte können bei Mercedes leider nur auf dem rechten Bildschirm dargestellt werden. Weder im linken, noch im HeadUp. Dafür wäre Implementierungsaufwand notwendig.

Ähnliche Themen

Du sagst es doch schon, Android Auto funktioniert nicht über Head Up. Auf den linken Bildschirm kannst du generell nichts legen ausser den Vorprogrammierten Sachen.

Zitat:

@enriche schrieb am 30. Juli 2019 um 10:08:33 Uhr:


Du sagst es doch schon, Android Auto funktioniert nicht über Head Up. Auf den linken Bildschirm kannst du generell nichts legen ausser den Vorprogrammierten Sachen.

Könnte man, wenn Mercedes es implementieren würde

Danke nochmal für die Antworten. Und nichtmal wireless Carplay ist möglich (bei BMW geht es wohl). Das ist echt ein Armutszeugnis und dann kann man sich die 350 Euro dafür fast sparen und ist immer noch gezwungen das teure, miese Navi von Mercedes zu kaufen (ja es ist schon ein Stück besser geworden, aber der Live Traffic kommt halt nicht an Google ran und kostet zusätzlich Kohlen nach 3 Jahren).

Oder man verzichtet auf das halbe MBUX und das Head-Up-Display - macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn. Da habe ich schon so ein tolles System verbaut, dann möchte ich das auch voll nutzen.

Mich würde auch noch interessieren, ob eine Freisprechanlage Serie ist? Also eine einfache über Bluetooth oder Smartphone-Integration? Oder braucht man diese Multifunktions-Telefonie (mit Qi-Ladestation)?

Bei dem A4 ist Google Maps auch nicht im Virtual Cockpit. Das stört mich nicht so. Das wird auch noch bei keinem Hersteller gehen.

Denke die Asiaten sind da deutlich was die Unterstützung von so etwas angeht. Und kostet noch dazu so gut wie nichts bei denen. Aber egal.

Bluetooth ist afaik immer dabei. Die Ladestation ist nur zum Laden da, die Smartphone Integration für Carplay / Android Auto und das Telefonie-Paket für 500 schlag-mich-tot Euro, funktioniert auch nur mit bestimmten Android Handies die dann die externe Wagenantenne benutzen (halte ich persönlich für unnötig aber vielleicht braucht das ja jemand).

Die Smartphone-Integration will ich ja auf jeden Fall holen, Android Auto ist halt in meinen Augen echt genial (an die Google Maps Stau vorhersage kommt nichts dran).
Nur würde ich halt gerne auch im Auto telefonieren können, stink normal halt über ein integriertes Mikrofon und die Lautsprecher im Auto... dafür 500€ verlangen wäre schon richtig frech, hatte mal als Leihwagen einen Skoda Fabia mit 60PS und selbst da hat das funktioniert.

Wie gesagt, das geht immer. Da musst nichts extra kaufen. Google Maps wird funktionieren, aber wie schon gesagt, nur auf dem rechten Display, keine Anzeige im Tacho Display oder im Head-Up-Display.

Kann man die Smartphone Option auch noch später freischalten lassen ?

Zitat:

@Stegro2 schrieb am 30. Juli 2019 um 18:26:11 Uhr:


Kann man die Smartphone Option auch noch später freischalten lassen ?

Du meinst die Smartphone Integration, sprich CarPlay und Android Auto? Ja, das geht über den Mercedes Me Shop und kostet 300€.

Zitat:

@fabian2911 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:28:45 Uhr:


Die Smartphone-Integration will ich ja auf jeden Fall holen, Android Auto ist halt in meinen Augen echt genial (an die Google Maps Stau vorhersage kommt nichts dran).
Nur würde ich halt gerne auch im Auto telefonieren können, stink normal halt über ein integriertes Mikrofon und die Lautsprecher im Auto... dafür 500€ verlangen wäre schon richtig frech, hatte mal als Leihwagen einen Skoda Fabia mit 60PS und selbst da hat das funktioniert.

Sehe ich auch so: Googlemaps ist das Beste 🙂 Mit der Smartphone-Integration kannste Maps nutzen. Freisprecheinrichtung ist Serie über Bluetooth (kann dann entweder über das MBUX genutzt werden oder aber über Androidauto)!

Zitat:

@JayJay_92 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:15:29 Uhr:



Zitat:

@Stegro2 schrieb am 30. Juli 2019 um 18:26:11 Uhr:


Kann man die Smartphone Option auch noch später freischalten lassen ?

Du meinst die Smartphone Integration, sprich CarPlay und Android Auto? Ja, das geht über den Mercedes Me Shop und kostet 300€.

sicher dass das geht? Weil a) kostet es 357 Euro wenn man es gleich mitbestellt und b) war es früher so, dass man die entsprechende Hardware brauchte. Wenn man die nicht hatte, konnte man auch nichts freischalten lassen. Wäre natürlich cool wenn das nachträglich noch geht. Dann muss ich es nicht mitbestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen