Nacherfüllungsort für Gewährleitungsansprüche?

Hallo Leute, habe leider ein Problem.

Ich habe am 23.06. einen Opel Vectra bei einem 450km entfernten Händler gekauft und vor 4 Tagen abgeholt.

Nun stelle ich fest, dass die Wischwasserdüsen der Scheinwerfer beidseitig nicht wieder komplett einfahren und dass am Motor so ein Metallrohr undicht ist.

Ich hatte vorher mal gegoogelt und viele Threads gefunden in denen es hieß, dass ab 50km Entfernung der Händler das Auto auf seine kosten holen, reparieren und bringen muss, oder die Reparatur in einer anderen Werkstatt übernehmen muss. Ich hatte dazu auch ein oder zwei Gerichtsurteile gefunden, die das bestätigten.

Heute habe ich noch einmal gegoogelt und einige Urteile (u.a. von 2011) gefunden, in denen es heißt, dass ich nun das Fahrzeug zum Händler bringen muss, da es noch fahrbereit ist, und das dass von der Entfernung unabhängig ist.

Wie ist denn nun die tatsächliche Rechtslage?

Bin für jede Hilfe dankbar =)

Beste Antwort im Thema

Du wirst, sofern der Händler dir nicht entgegenkommt oder etwas anderes vereinbart wurde wohl die Reise zu ihm antreten müssen.
U.a. hier gibts etwas dazu:

http://dejure.org/.../rechtsprechung?Text=VIII+ZR+220%2F10

Ob sichs dann lohnt? Für die Kosten von 900km Fahrt kann mans evtl. selbst richten (lassen) .
Ich würde aber zunächst mal ruhig und freundlich mit dem Händler sprechen.
Vielleicht hat er ein Einsehen und er zeigt sich kompromissbereit (Kostenteilung, oder Diagnose in der Werkstatt bei dir vor Ort).
Alteingesessene Autohäuser sind hier evtl. entgegenkommender als Fähnchenhändler.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ruf den Verkäufer endlich an. Dann sind wir alle schlauer.

Es hilft doch nichts, sich über Dinge den Kopf zu zerbrechen, die VIELLEICHT geschen KÖNNTEN! Erstmal klare Fakten herschaffen.

MFG Thomas

Und mach das bitte freundlich. 🙂 Fall nicht gleich "ins Haus" und hau ihm die Optionen um die Ohren, die du hier gelesen hast, oder gar irgendwelche Gerichtsurteile. Dann ist nämlich sofort Feierabend.

Naja, für 500€ hätte ich das nicht auf mich genommen ... da kannst du dir mal sicher sein.

Hier in der Nähe gabs garnichts mit vertretbarem Kilometerstand und der gesuchten Ausstattung bzw. dem gesuchten Motor. Allerdings stand in meinem Heimatort, wo ich einmal im Monat hinfahre, einer mit der gleichen Ausstattung wie der nun gekaufte.

pro:
- silber statt metro
- 1,5 Jahre jünger

kontra:
- 47000 km mehr auf der Uhr
- 2000€ teurer

war also keine entscheidung von 500€ hin oder her ... sondern von gutes oder schlechtes Angebot

Zumal der Händler, von dem ich gekauft habe von meinem Heimatort nur noch 260km entfernt ist, was letzten Endes eine vertretbare Strecke ist (die ich aber verständlicherweise dann doch nur im Notfall auf mich nehmen möchte).

@ Schraubermeister Tom:

es ging mir ja eigentlich auch nur darum, die Rechtslage zu klären, damit ich mich vernünftig mit dem Händler auseinandersetzen kann.

Hätte ich z.B. das mit den Spritkosten nicht von euch erfahren, was hätte ich dann zu erwiedern gehabt, wenn mir der Händler sagen würde "Tja, da müssen Sie halt auf Ihre Kosten her kommen, damit wir das reparieren können."

Heute hatte ich mit dem Händler Kontakt wegen den fehlenden Reifendruckkontrollsensoren, die Sie mir nun wie abgesprochen anstandslos zuschicken.

Dabei sprach ich Ihn auf die beiden Mängel und entsprechende Gewährleistungsansprüche an.

Der Händler sagte mir darauf man müsse sich erstmal schlau machen und einen Meister fragen, ob das denn tatsächlich ein Defekt oder quasi eine hinnehmbare Einschränkung bei einem Gebrauchtfahrzeug ist.

Ich dachte er würde mich anschließend verbinden - tat er aber nicht - ich habe jetzt auch noch nicht zurück gerufen, sondern wollte mich erstmal schlau machen - läuft ja eh nicht weg.

Wie beschrieben fahren eine oder beide Scheinwerferwaschdüsen manchmal nicht wieder selbsttätig ein sonder bleiben halbausgefahren hängen.

Amo Motor das scheint mir eine Dieselzuleitung zu sein, die da etwas undicht ist. Es scheint also Diesel auszutreten (die Leitung ist von schmierig feucht) und diese schwarze Pampe hat sich da abgesetzt. Alles gut zu erkennen auf den Fotos im Anhang.

Meine Frage nun, muss ich einen solchen Defekt hinnehmne oder kann ich auf eine Nachbesserung aufgrund der Gewährleistung bestehen?

Ist die Undichtigkeit überhaupt bedenklich?

Kann die Zuleitung sein (eher simpel zu beheben) oder auch die Einspritzdüse (Injektor).
Wie alt ist denn der Opel, wieviele KM ist er gelaufen?
Hat er 20000km drauf und ist zwei Jahre als ist es eher als defekt anzusehen, als bei einem Achtjährigen mit 150000km.

Er ist EZ 29.11.2006 und hat 57000 km runter.

hast du den händler schon angerufen??

Nein, hab noch nicht angerufen - läuft ja auch nicht weg und ich muss nun erstmal die Sachlage peilen von wegen Gewährleistung oder nicht und wo der Siff überhaupt herkommt.

Werde das mit den Düsen und dem Gesiffe erst nochmal beobachten, zumal das gesiffe angeblich quasi normal ist und die Düsen erstmal wieder gehen, da ich sie dummerweise geölt habe ... fragt sich nur obs ne Dauerlösung ist - am ende gehen Sie nach Ende der Gewährleistung wieder nichtmehr richtig und dann darf ich sie auf eigene Kosten tauschen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von ToNKeY



Werde das mit den Düsen und dem Gesiffe erst nochmal beobachten, zumal das gesiffe angeblich quasi normal ist und die Düsen erstmal wieder gehen, da ich sie dummerweise geölt habe ... fragt sich nur obs ne Dauerlösung ist - am ende gehen Sie nach Ende der Gewährleistung wieder nichtmehr richtig und dann darf ich sie auf eigene Kosten tauschen lassen.

Ehrliche Frage: Was willst du dem Verkäufer bzgl. der Wischdüsen sagen:

Ich habe etwas Öl daraufgetan, nun gehen sie wieder ich weiss aber nicht ob das so bleibt?

Da wird er sagen: Weiss ich auch nicht aber im Moment gehen sie ja.

Wenn DERZEIT kein Mangel vorhanden ist, welchen soll er dann (mit durch den Transport erheblichem Aufwand) beheben?

Wecgen des Schwitzens der Leitung würde ich persönlich beim nächsten Kundendienst darauf aufmerksam machen, evtl. kann man die Leitung einfach mal etwas nachziehen.

Zwei Threads zum Thema führen nur zur Verwirrung. Deswegen geht es hier weiter