Nach Zahnriemwechsel streikt mein 32 SE
Hallo, an Alle Omegaschrauber.
Im Speziellen an Berlin Kurt und Rosi 03677!! Damit ich nicht wieder mit dem alten Kaffee anfangen muß. Also nachdem ich das Problem mit der hinteren Lambda der zweiten Bank gelöst hatte, wollte ich noch Zahnriemen; WaPu und was dazugehört wechseln. Zusätzlich noch Kerzen Deckeldichtungen und Ansaugbrückendichtung. Wenn man dabei ist gleich noch Drosselklappenmodul gereinigt. Alles gemacht ..und siehe da er geht ins Notlaufprogramm. Ich natürlich der Meinung Zahnriem nicht richtig drauf (da ich keine Einstellleehren habe) Ich nun den einzigen Kumpel aus ner Opelwerkstatt geholt und der eben mit dem Profiwerkzeug ran und nichts gefunden. Also der Riemen richtig drauf. Alles wieder zusammen und Probefahrt...springt an geht gleich auf 2.500 Umdrehungen hoch ..regelt sich aber dann auf seine 700-800 ein ..läuft aber unrund, rau, leistung auch eigentlich da..Fehlercode 1600 oder 1526. Bei der Probefahrt eigentlich auch nichts gravierendes fest zustellen bis auf die Anzeigen eben. Wenn ich dann aber den Tempomat einschalte, geht er ins Notbrogramm und nimmt garkein Gas mehr an und zusätslich kommt die Anzeige für die TC. Nachdem ich die Zündung ausgemacht habe und neu starte ist wieder alles beim alten und ich komme wenigsten nach hause. Also wer kann helfen ? Bin am Ende mit dem Latein ...Nerven liegen Blank Frau sagt verschrotten und Geld gibs nich mehr. :-(((((((((((((((( Achso eines noch ..Normalereweise soll die Omi doch ausgehen wenn man den Stecker vom Drosselklappenmodul zieht....meine lläuft sogar besser ohne...Ich versteh die Welt nich mehr. Und er "Kumpel" von Opel.. der MAl vorbei kommen könnte zum Auslesen (mit Gerät) oder zum Löschen ...hat wohl auch keine Lust mehr nach Feierabend zu schrauben...jedenfalls iss der nicht mehr zu erreichen.
Also, was soll ich Tun Verschrotten iss Quatsch... letztes Geld iss jetzt alles verbaut (ca. 2.000,-€) Kats, Lambdas, Rest Auspuff und das oben angeführte.. Also was kann man tun ich habe gestern alles immer und immerwieder kontrolliert nochmal ausgebaut wieder zusammen gebaut... zum Schluß glotzt man wien schwein ins Uhrwerk und sieht kein Zahnrad mehr.
Also H I L F E mein Omega spinnt!
Beste Antwort im Thema
Ich heiß zwar nicht Kurt oder Rosi aber so wie es aussieht, hast Du den Stecker beim Zusammenbau an der Drosselklappe vertauscht. Kontrollier das noch mal.
Gruß
Reinhard
31 Antworten
ohhhhh 5 Söhne... respekt, respekt. ..aja...hattest Du nicht was von Leipzig gesagt... mein QTH war Zeitz.
So nun iss aber genug mit privatem über die öffentlichen Seiten.
Habe grad zwei Stecker bestellt ...tolle Firma.. guter Service. Musste gleich dort anrufen, da ausgerechnet der Stecker auf ausverkauft stand... hat sich aber geklärt..war ein falscher hacken gesetzt wie er sagte, na jedenfalls bin ich geich stolzer Besitzer zweier dieser Stecker..dank Dir.
So nun muß ich aber ..auch mal in Tritt kommen... sitze noch im Bademantel:-))))
Tschö