Nach Werkstatt Kapitaler Motorschaden

Mercedes E-Klasse W212

Ich hab mein MB E350 v6 OM642 in die Werkstatt gegeben da der Öl kühler undicht war. Nach der Reparatur paar Monate und 2000km später fing das Auto an sehr viel Öl zu verbrauchen und Kühlwasser. Ich fuhr in die Werkstatt und der meinte Turboschaden. Turbinenrad hat axial spiel und da war ein bisschen zu großer Öl Fleck. Ich selbst hab den Turbolader abgeschraubt und hab gesehen es waren Kühlwasser und Öl Flecken über den V wo der Öl kühler sitzt also war der Mechaniker schuld weil dieser nicht fest war. Dieser hat es abgestritten. Nach zwei Tagen hab ich ihn das Auto hingestellt er solle den Turbolader erneut was er nach 1 MONAT tat !! Nach dem er fertig war, machte er mich aufmerksam auf ein lautes klackern was sehr laut ist im Motor was garantiert davor nicht war! Es hat sich angehört als wäre etwas in der kurbelwelle Defekt oder pleuellager schaden. Was soll ich jetzt tun? Ich hab ihn das Auto hingestellt ohne jegliche weitere Probleme, nur der Turbo hatte axial spiel und wir hatten den auch vor Ort gestarteten. Nun, wenn man den starten hört man dieses sehr laute klackern

22 Antworten

Zitat:

@Monochromatic schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:28:44 Uhr:


Mit einem Turboladerschaden bei 172tkm ist immer zu rechnen. 2000km nach der Ölkühlerabdichtung wirst du keinen Zusammenhang nachweisen können. Für ein Beweissicherungsgutachten ist es nach den letzten Arbeiten auch schon zu spät.
....
Welche Beweise hast du überhaupt? Welche Rechnungen gibt es?

+1
2.000 km und ein paar Monate (wieviel genau) lief der Wagen ja offenbar ohne Beanstandung.
Der Wagen hat 172.000 km Laufleistung, der Kunde hat außerdem selber am Auto / Turbolader rumgeschraubt - da würde ich mich als Werkstatt auch zurücklehnen.

Gruß
Hagelschaden

Sehe da auch keine Erfolgsaussicht.

Verstehe hier manch einige Leute nicht die meinen bei der Laufleistung wäre ein Turbolader schaden normal. Bei der Laufleistung ist dies niemals normal

Doch, kann schon passieren, bei VW schon bei 60000km erlebt.

Ähnliche Themen

.. in diesem Zusammenhang verweise ich immer gerne auf das Video der Autodoktoren, wo man genau sieht wie man NICHT arbeiten sollte.

So wie die beiden pfuschen, sind die Folgeschäden vorprogrammiert.

Generell sind viele der YouTube-Videos mit Vorsicht zu betrachten, denn sehr oft sieht man zwar was man alles zerlegen muss, jedoch leider sehr oft mit fürchterlichem Gefummel fern jeder fachlichen Arbeit. Trotzdem sind diese Videos sehr lehrreich, auch wenn man nur sieht wie man es nicht machen sollte.

Bei den heutigen Autos mit DPF oder KAT ist immer eines zu bedenken das ALLES was in den Brennraum gerät passiert auch den Turbo-Lader und landet früher oder später im DPF oder KAT und verursacht dort Schäden.
Nicht zu vernachlässigen sind Zusätze und Dreck im Treibstoff, der von den Vorfiltern nicht erfasst wird.
Natürlich auch Stoffe die nicht ordentlich verbrannt werden können und das ganze System langfristig mit Ablagerungen versauen.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:58:44 Uhr:


.. in diesem Zusammenhang verweise ich immer gerne auf das Video der Autodoktoren, wo man genau sieht wie man NICHT arbeiten sollte.

So wie die beiden pfuschen, sind die Folgeschäden vorprogrammiert.

Generell sind viele der YouTube-Videos mit Vorsicht zu betrachten, denn sehr oft sieht man zwar was man alles zerlegen muss, jedoch leider sehr oft mit fürchterlichem Gefummel fern jeder fachlichen Arbeit. Trotzdem sind diese Videos sehr lehrreich, auch wenn man nur sieht wie man es nicht machen sollte.

Bei den heutigen Autos mit DPF oder KAT ist immer eines zu bedenken das ALLES was in den Brennraum gerät passiert auch den Turbo-Lader und landet früher oder später im DPF oder KAT und verursacht dort Schäden.
Nicht zu vernachlässigen sind Zusätze und Dreck im Treibstoff, der von den Vorfiltern nicht erfasst wird.
Natürlich auch Stoffe die nicht ordentlich verbrannt werden können und das ganze System langfristig mit Ablagerungen versauen.

Ja da haben sie richtig schön Mist gemacht die beiden.
Bis zu den Rail und Injektoren war alles gut sogar die Ansaugkanäle Abgeklebt aber bei dem Dreck im V den Kühler abzuheben und dann mit dem Lappen da drin auch noch rumzuwischen war schon selten dämlich.

Die 2 Kasper kann ich mir nicht geben - denen ihr übertriebenes Gefasel (am besten noch beide durcheinander) macht mich wahnsinnig…🙄🙄🙄

Kann ja sein dass die Ahnung (von allem ein bisschen !) haben - aber diese überkandidelte hochstilisierte Art der ganzen Sendungen…😰

Vielen Dank an alle! Die Werkstatt hat es ein gesehen und wir sind zum Schluss gekommen das wir uns die kosten teilen. Ich kann nur empfehlen das jeder versucht alles ruhig anzugehen und Gespräche sucht. Schöne Grüße aus dem Harz

Deine Antwort
Ähnliche Themen