Nach Wechsel Leder schlägt falten

Mercedes C-Klasse W203

hallo...
meiner hatte auch die Krankheit, dass das heizelement bzw die sitzfläche nicht mehr heizen wollte...war bei mercedes und die meinten, dass das über die garantie läuft und ich einen neuen sitzbezug eingebaut bekomme...hat auch alles funktioniert nur ist das neue leder etwas rauer als das alte und es wurde nicht so straff raufgezogen wie es orginal war.

Ist das normal so??? Oder soll ich nochmal hinfahren und sagen, dass es so nicht geht???

mfg

18 Antworten

Hallo,
ich arbeite in der Sittzentwicklung und kann dir da nur sagen dass dein Problem mit der Sitzschale garnichts zu tun hat. Es gibt immer entsprechende Bezügetoleranzen und wenn solltest du die Auflage mit austauschen (Sitzschaum) da er sich im Laufe der Jahre einsitzen kann! Das sollten die Jungs bei deinem freundlichen auch wissen! Könnte aber auch sein, dass die einfach den falschen Bezug geordert haben.
Gruß🙂

Hallo!
 
Ich habe bei meinem Coupé im Sommer auch das Sitzheizungsproblem gehabt. Bei mir hat der Bezug keine Falten geworfen. Ach ja, meiner hat auch Volllederausstattung. Ich weiß nur noch soviel, dass der 🙂 beim ersten Mal wohl das falsche Teil bestellt hatte. Fand ich gut, dadurch bin ich dann in den Genuß der 204er-Baureihe gekommen.

ich mach mal am besten nen paar fotos...

Zitat:

Original geschrieben von Garnele


ich mach mal am besten nen paar fotos...

Das ist eine gute Idee, aber ich würde das auf jeden fall nochmal machen lassen.

Wenn´s dann wieder nichts wird, dann würde ich die Werkstatt wechseln.

Normal haben die das doch drauf, so oft wie DC das in den letzten Jahren gemacht haben. Das müssen ja 100.000 Tausende von Fahrer und Beifahrersitzheizungen gewesen sein. Meine habe ich letztes Jahr wechseln lassen, die funzen noch. Vielleicht haben die ja was verbessert ???😁 Was ich nicht glaube😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen