Nach Wandlung heute meinen neuen TTR bekommen!
Hallo!
Passend zum Top-Wetter habe ich heute meinen neuen Audi TTR 1.8 bekommen, Lieferzeit 8 Wochen !
Mein erster ist nach 12 Monaten und 11000 Kilometern gewandelt worden wegen Kupplungsproblemen/Zweimassenschwungrad,Kühlmittelverlust,totales Montagsauto!!!!
Hier mal ein dickes Lob an Audi und den Techniker der mein Auto geprüft hat: Kein rumlabbern,sachlich und Kompetent! Da mein Anwalt die Sache begleitet hat war mein Händler dann auch recht kooperativ!!!!
Hier meine Ausstattung:
Kein elektrisches Dach !
Keine Klima !
Kein Xenon !
Kein S-Line !
Kein Windschott !
Ist ein Zweitwagen der bei schönem Wetter bewegt wird!!
Wiederverkauf ist für mich auch kein Thema,wenn er technisch hält wird er steinalt bei mir.
Und die Kohle für die Vollausstattung leg ich auf Seite(Bringt beim Wiederverkauf so gut wie nichts wie ein paar User hier ja schon erlebt haben)
Und an alle hier mit Kupplungsproblemen und Kühlmittelverlust:Nur eine Frage der Zeit bis zum Defekt!
Gruß kidcar
Beste Antwort im Thema
Bei Porsche wird sowas als Boxster Spyder Leichtbau verkauft - da finden`s alle cool. Bei seinem TTR muß er wenigstens nicht "mehr für weniger" bezahlen. 😛
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
dann wäre ich an deiner stelle aber den letzten schritt auch noch gegangen und hätte nen lotus gekauftZitat:
Hier meine Ausstattung:
Kein elektrisches Dach !
Keine Klima !
Kein Xenon !
Kein S-Line !
Kein Windschott !
Ist ein Zweitwagen der bei schönem Wetter bewegt wird!!
Mein Kollege fährt eine Elise-nichts für meine Bandscheiben! Aber geiles Teil!!
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Gab' es denn bei Dir einen Defekt? Die Sache mit der etwas seltsamen TT-Kupplung etc. wurde hier ja schon oft beschrieben, mit meiner bin ich seit km 20000 relativ zufrieden. "Seltsam" sind noch die metallischen Geräusche beim Kuppeln 1./2. Gang, hat aber auch fast jeder, sofern noch halbwegs funtkionsfähiges Gehör und offenem Dach (oder eben offenes Fenster beim C). ZMS wird immer vermutet von den Werkstätten, aber imho ist das schlicht eine typische TT-Eigenart, wenn auch eine sehr Ärgerliche. Das wirklich etwas nachweislich kaputt war, habe ich bisher noch nicht gehört. Immer nur von Werkstätten, die irgendwas auf Garantie austauschen wollten, und es danach immer noch oder kurze Zeit später genauso ist.Zitat:
Original geschrieben von kidcar
Und an alle hier mit Kupplungsproblemen und Kühlmittelverlust:Nur eine Frage der Zeit bis zum Defekt!Kühlwasser wurde bei km 15000 aufgefüllt (vor "Optimierung" btw. 😉 ). Haben auch fast alle.
Also meine Frage: War jetzt wirklich etwas kaputt oder wurde Dein Auto dank anwaltlichem Beistand tatsächlich wegen dieser TT-"Standards" gewandelt?
Ich frage vor allem, weil Du explizit von "Nur eine Frage der Zeit bis zum Defekt" sprachst.
Gruß
Merk (aktuell knapp 25000km)
Ging bei 8000 km mit starken Vibrationen los, die das ZMS nicht eliminieren konnte!Zeitgleich setzte der Kühlmittelverlust ein,langsam aber stetig.Nach wechsel von ZMS,Kupplung und Ausrücklager keine Besserung,zusätzliches rupfen-schlagen der Kupplung beim Anfahren.Schaltung klappte einwandfrei,Auto fuhr ganz normal.Ich mußte 2 Wochen auf die Kupplung warten,nicht lieferbar! Aussage meiner Werkstatt: Massehaft Probleme mit TT - A3- Kupplungen!