Nach VSD-Wechsel nun Ratlos! C70

Volvo C70 1 (N)

Hallo Liebe Freunde.

Mein C70 Cabrio BJ 2000 mit dem 2,5 Liter Motor verbraucht Öl.
Hab mich hier im Forum Informiert und hab dann gedacht die Ölfalle und die VSD zu wechseln wird es bringen.
Hab es nun die Woche machen lassen und muss jetzt leider sehen dass es nix gebracht hat.

Motor hat 136.000km runter und schon beim Kauf hat mich der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht,
immer den Ölstand zu kontrollieren, da war der Wagen bei 131.000 km

Der Rauch der kommt ist nicht Blau sondern weiß und am besten sieht man es wenn man folgendes macht:

Einen Etwas längeren weg bergab im 2 gang rollen lassen und danach gasgeben, dann entsteht eine größere Wolke im Rückspiegel.

Wer kann mir helfen?

Beste Antwort im Thema

so männer´s...
ich möcht jetz auch ma´was dazu beitragen...

ersteinmal glückwunsch zum autokauf!
hast ein schönes auto, finde ich!
C70... hat stiehl! ("stiehl" mit "ie" oder "ieh"? 😕)

zur sache:

@all: könnte -oder vielleicht SOLLTE- man hier die beiden sachen trennen!
weisser rauch aus ´m Apu hat nix mit ölverbrauch gemeinsam!
-oder?-
ölverbrauch (-verbrennung) zeigt sich als bläulicher qualm aus der Apu-anlage...

und Öl "in der mittleren ZüKe bohrung" zeigt nur, dass der tollpatsch -der öl nachgefüllt hat- nicht in der lage ist das frischöl durch die dafür vorgesehene bohrung (da wo der öldeckel draufgeschraubt wird) kleckerfrei nachfüllen kann!
(in diesem falle ein kleiner Tipp: er möge das nächste mal doch einen trichter nehmen!)

@hamzag:
ist das öl was auf der ZüKe war
"älteres", also sehr dunkelbraunes bis schwarz oder
"frisches" (mittelbraunes) öl?
sollte es frischöl gewesen sein, kauf dem mechaniker ein trichter...

wie sieht der schaft des ölnachfülldeckels aus? ist der ölverschmiert?

sollte sich im kurbelgehäuse druck aufbauen so kannst du das so feststellen:
motor laufenlassen
öldekel öffnen und auf dem schaft liegen lassen
springt der deckel auf und ab,
-wie ein deckel auf dem kochtopf wo wasser drinne kocht-
hast du einen überdruck im kurbelgehäuse, sprich: da ist ein entlüftungsschlauch zu...

Öl verliert ein motor durch:
den brennraum (bläulicher qualm aus dem Apu)
den kühlwasserkreislauf (ölfilm im kühlwasserbehälter)
das sind die klassiker...
seltener kommt es vor, dass der motor öl nach aussen verliert (evtl. ölverschmierter motor)
wenn du dein C70 abends abstellst, hast du morgens einen kleinen ölfleck unter dem motorraum? (zb leck/ loch in der ölwanne?)

mein vorschlag ist:
konzentrier dich ersteinmal auf den ölverlust! und achte drauf, dass der ölstand stets ausreichend ist...!

LG und halt durch
Arsic

46 weitere Antworten
46 Antworten

.... es sprach (wieder einmal): Herr Magneto Barelli, der UrUrUr-Enkel von FIAT-Gründer Vollo Gaso. 😁

(.... aber kurze Vorlesung heute - wird das Gehalt gekürzt ! 😎)

verwechselt nicht den langsamen BC mit verspäteter schubabschaltung. sobald ihr vom gas geht und der wagen im schiebebetrieb ist, wird auch nichts mehr eingespritzt. der BC ist nur einfach ultra-langsam, deswegen dauert es auch ewig bis der momentanverbrauch auf null ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen