nach thermostatwechsel geht lpg nicht mehr...verdampfer wird nicht warm HILFE!
Hallo liebe Gemeinde...
zunächst mal meine fahrzeugdaten:
BMW E39 523i Touring mit KME Diego Gasanlage, eingebaut 2011.
Nach dem wechseln vom Thermostat, Keilrippenriemen (oder Flachriemen weiss auch nicht wie man es genau nennt), Kühlmittelstandssensor springt meine Gasanlage nicht an.
Der Verdampfer wird nicht warm eher lauwarm und die Kontrollleuchte blinkt nur rum auch bei erneutem an und ausschalten obwohl der Wagen auf Betriebstemperatur ist.
Woran kann es liegen? Achja die Reperaturen wurden von einer Werkstatt durchgeführt und der Kühlkreislauf auch entlüftet.
Muss am Verdampfer auch entlüftet werden?
Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Hallo geehrte gemeinde!
update:
fehler gefunden... die dichtung vom gewechseltem thermostat sass nicht richtig, im zuge dessen zog er ständig nebenluft.
thermostat und dichtung gewechselt, entlüftet...jetzt ist alles so wie es sein muss. Gasanlage und wärmetauscher bekommen heisses wasser, thermostat macht auf, kein überhitzen, alles dicht!
vielen dank an euch für eure tipps und hilfe
16 Antworten
Ne ganz schöne Strecke! Vielen dank für deine Hilfe...bin jetzt in der Werkstatt mal schauen was sich ergibt.
Der ADAC meinte dass evtl die wasserpumpe nicht in Ordnung ist. Soll der Meister mal gucken ob es doch an der pumpe liegt oder irgendwas mit dem thermostat nicht stimmt.
Hallo geehrte gemeinde!
update:
fehler gefunden... die dichtung vom gewechseltem thermostat sass nicht richtig, im zuge dessen zog er ständig nebenluft.
thermostat und dichtung gewechselt, entlüftet...jetzt ist alles so wie es sein muss. Gasanlage und wärmetauscher bekommen heisses wasser, thermostat macht auf, kein überhitzen, alles dicht!
vielen dank an euch für eure tipps und hilfe