Nach Marrakesh mit dem Transit Kasten
Bin noch nicht fertig!
Anfang August war es dann soweit. Alles wieder zusammengebaut, geputzt, poliert - reisefertig! Nach 29 Tagen Regen im Juli verfrachtete ich meine voll geräumten Euroboxen ins Auto. Vollgetankt mit OMV MaxxMotion Diesel (für das Beste im Commonrail Diesel) begab ich mich noch zu Camping Berger wo ich ein im Internet als lagernd markiertes Heckzelt kaufen wollte. War natürlich nicht lagernd.... Soda- ab auf die Autobahn. In Innsbruck wollte ich die erste Pause machen und meinem Transit noch etwas MaxxMotion Diesel gönnen. Bisher stand der Reichweiten-Anzeiger beim Volltanken immer auf 800km. Ab jetzt wurde es immer mehr. 992 km Reichweite wurde am Ende der Reise angezeigt, was einem Verbrauch von 8 Litern entsprechen sollte...
Meine zweite Etappe führte mich nach Verona, wo ich die erste Nacht auf meinen Euroboxen verbrachte. Weil ich total übermüdet war verzichtete ich auf das Luftbett und - ich schhlief so richtig gut. Am nächstem Tag Morgentoilette bei Mc Donald's mit anschließendem Frühstück mit frisch gepressten Orangensaft, serviert von einer extrem freundlichen Maci Angestellten. Verona kannte ich schon, deshalb fuhr ich einfach weiter.
Kurze Pause bei Mailand, dann weiter bis Nizza. Mangels Parkplatz konnte ich wider meine Vorstellung nicht am Marché aux fleurs Abend essen, Musste mich mit einem Snack aus dem Einkaufszentrum begnügen. Ärgster Stau ließ mich von der Côte d'Azur flüchten, über die Bundesstraße nach Grasse und weiter. Eine der schönsten Etappen der Reise durch die Provence. In Le Tignet Einkehr bei Lidl !, dann weiter nach Draguignan. Dort verbrachte ich eine weitere Nacht im Bus.
Wegen weiterer ausgedehnter Staus bei Narbonne und an der Grenze zu Spanien am nächsten Tag fuhr ich die ganze Nacht weiter bis Castelló de la Plana, wo ich einen Stellplatz in einem Wohngebiet fand. In der Früh machte ich mich zu Fuß auf in die Stadt. Ich finde Castelló ist ein Geheimtipp. Es gibt hier alles, was man sich als Reisender in einem südlichen Land wünscht. Eine riesige Markthalle, enge Gassen, Lokale... In einem Café frühstückte ich opulent, zahlreiche ältere Herrschaften taten dies enenso, für mich der Beweis, dass ich mit dem Lokal Glück hatte. Die Stadbesichtigung dauerte etwas länger als geplant, hier werde ich bestimmt noch einmal ein paar Tage verbringen. In einem kleinen Supermarkt deckte ich mich noch mit Reiseproviant, vor allem Wasser, ein, dann ging es weiter.
Zwischenstopp in Blanca. Hier verbrachte ich einige Studen der Entspannung in einem lauschigen Park an einem Fluß, wo die Nachmittagshitze erträglich war. In Totana fand ich einen interessanten Campingplatz. Der Besitzer hat übrigens einen tollen T2a Fensterbus und fand ein paar Minuten für ein kurzes Benzingespräch.. Endlich fand ich auch Zeit die bei strömenden Regen hastig ins Auto gestellten Boxen reisetauglich zu plazieren und ordnungsgemäß zu sichern. Der darauf folgende Tag begann mit einem Ausflug ins Hinterland, wo ich urzeitliche Ausgrabungen besichtigen wollte. Es stellte sich zwar heraus, dass es dort nur Zutritt mit Führungen gibt, zumindest ließ man mich nicht rein, dafür entschädigte mich die Fahrt dorthin locker. Ich hätte nie gedacht, dass es Kakteenfelder gibt. Durch ein Gebiet mit ländlichen Villen gelangte ich nach Totana. Auch super!
Es folgte ein Tag zum Strecke Machen. Kurzer Halt in Guadix, schöne Stadt. Einkehr bei - wer weiß es schon? - Lidl ! Eine Semmel 19 Cent... 4-spurige Autobahntunnels und traumhafte Aussicht in Richtung Algeciras. Um 18:40 traf ich in Algeciras ein. Und hier beginnt, wenn auch nur ein kleines, das Abenteuer. Alles, was bei den zahlreichen YT-Videos, die dafür sorgten, dass ich mich zu dieser Reise doch noch durchgerungen habe, gezeigt wurde, trat auch wirklich ein. Denn, empfangen wurde ich am Hafen von einem Typen mit schlechten Zähnen, der mich am Parkplatz vor den Kassen einweisen wollte. Da aber etwas weiter rechts alles frei war stellte ich mich dort hin. Er folgte mir und erklärte mir, dass die Kassen seit heuer nicht mehr dort seien, wo sie voriges Jahr waren, sondern ganz rechts ums Eck, dort solle ich mit ihm hingehen..... Freundlich lächeld begab ich mich zu den Kassen, die natürlich links sind, stets den Herrn im grünen Hemd am Ärmel. Da bei Armas Mediterranea die Fähre um 20:00 gehen sollte stellte ich mich dort an. Nach einer ausgiebigen, freundlichen Beratung am Schalter kaufte ich Hin-und rückfahrticket für 333€ Im Internet hätte es 345€ gekostet. Es würde mich übrigens interessieren, ob die Tickets, die in Spanien ab der Grenze an der Autobahn angeboten werden billiger sind. Hat da jemnad Erfahrungen gemacht?
6 Antworten
Zitat:
@olds68 schrieb am 21. August 2025 um 15:12:36 Uhr:
Wie kann ich das wieder löschen bzw. bearbeiten, das ging doch sonst immer......
Wozu Löschen, ist doch ein netter Beitrag! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Klar - weitermachen
Was willst du damit sagen :
Alles, was bei den zahlreichen YT-Videos, die dafür sorgten, dass ich mich zu dieser Reise doch noch durchgerungen habe, gezeigt wurde, trat auch wirklich ein.
Die Fortsetzung der Reise würde mich auch interessieren.
Am Rande bemerkt: Es gibt ein Additiv von Liqui Moly in der Literflasche, Speed Diesel genannt, ausreichend für 400km. Das kann man in Staaten verwenden in denen es keinen guten Diesel gibt. Es erhöht zwar nicht die Cetanzahl, enthält aber ähnliche Additive wie Aral Ultimate. Die Verbrennung wird sauberer, die Reichweite erhöt sich ebenfalls. Ich mische es auch "normalem" deutschem Diesel zu. Verbrauchminderung ca. 0,3 bis 0,5l. Es kostet also weniger als das Tanken von Superdiesel diverser Hersteller. Selbst der Verbrauchsvorteil ist höher als die Kosten für das Additiv wenn man nur normalen Diesel tankt. Im Versand zahlt man rund 11 Euro für die Flasche.
Wäre ebenfalls interessiert... wir planen auch eine Reise in diese Richtung.
Wie läuft das mit der Fähre? Sollte man im Voraus buchen oder ab ans Terminal?
Sollte man zu dieser spanischen Enklave übersetzen und dort nach Marokko einreisen oder sollte man direkt aufs marokkanische Staatsgebiet übersetzen?
Wie habt ihr das mit der Versicherung gelöst?
Fragen über Fragen...
Deswegen - ein Bericht wäre echt interessant...