Nach kurzer standzeit startet Auto nicht
Guten Abend ,
Ich habe seid zwei Tagen ein Problem beim starten meines Opel Signum 2.0turbo. Ich habe die Kühlflüssigkeit am Freitag aufgfüllt und beim anschließenden starten des Autos sprang er nicht an. Ich habe dann noch einmal das Auto gestartet und nach langem rattern ( so als wenn die Batterie leer wäre) ist das Auto angesprungen.
Nun habe ich das Auto am nächsten morgen ohne Probleme starten können.
Ich fuhr zu meinem Dad, habe das Auto dort 3min ausgemacht und da war es wieder, ich konnte das Auto erst beim zweiten Versuch starten.
Hatte jemand solch ein Problem schon einmal?
24 Antworten
Wie gehe ich jetzt vor beim entlüften?
Deckel auf vom kühlerbehälter, Heizung und klima aus, Motor an, warm laufen lassen ( kann ich da auch nachhelfen beim warm laufen?), wenn er warm ist Motor aus und Deckel zu.
Ist das so richtig? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ostblockdick
Wie gehe ich jetzt vor beim entlüften?Deckel auf vom kühlerbehälter, Heizung und klima aus, Motor an, warm laufen lassen ( kann ich da auch nachhelfen beim warm laufen?), wenn er warm ist Motor aus und Deckel zu.
Ist das so richtig? 😁
du kannst auch nachhelfen;-)
motor warm laufen lassen, auffüllbehälter aufmachen, wasser nachfüllen, dann heizung und gebläse an 🙂😉
lg
orny
Aber wenn das Auto warm ist, dann kommt doch heißer wasserdampf raus beim öffnen, liege ich da richtig ?😁
Und mehr auffüllen als bis zur Linie soll man doch auch nicht
Sorry für mein nerviges fragen 🙁
Ähnliche Themen
du sollst ja auch eventuell wasser nachfüllen, ein bisschen mehr als linie geht immer, da du einen überlaufventil hast 😛 habe keine angst wegen dem dampf, achte nur darauf dass deine gesicht nicht unmittelbar davor ist 😰
Ok, dann nehme ich allen mut zusammen den ich finden kann und werde es nach der Arbeit ausprobieren.
Ich Berichte dann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ostblockdick
Ok, dann nehme ich allen mut zusammen den ich finden kann und werde es nach der Arbeit ausprobieren.
Ich Berichte dann 😁
das hoffe ich doch, wenn nicht, GUTE BESSERUNG 😁😁😁🙄und schreib in welcher klinik wir dich besuchen können 😁
grins😁
So , ich habe es gemacht wie mir beschrieben wurde und so wie es aussieht war das entlüften wohl das Problem 🙂
Wenn es nun doch nicht das Problem war, dann melde ich mich hier einfach nochmal 😁
Danke für die Hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ostblockdick
So , ich habe es gemacht wie mir beschrieben wurde und so wie es aussieht war das entlüften wohl das Problem 🙂Wenn es nun doch nicht das Problem war, dann melde ich mich hier einfach nochmal 😁
Danke für die Hilfe 🙂
Möglich ist auch, dass du beim Auffüllen etwas daneben gegossen hast und der eine oder andere Stecker nass geworden ist.
Mfg Alexander
Super! Hoffentlich hast du das problem nicht mehr und falls ja, weißt du js wo du dich melden kannst.
Lg
Orny