Nach Kauf im Wartungsheft festgestellt - kein Öl wechsel passiert

Hallo und Hilfe,

unser Nexxo 570A wurde uns verkauft mit 9800 km Bj. 2008. Aussage des Verkäufers wir müssen erst ab 25000 km einen Ölwechsel machen.
-23800 km Inspektion bei Ford bei 25600 Injektor verstopft Kolben gerissen Motortod.

Frage: Wir haben das Wartungsheft nach Vertragsabschluss bekommen mit einem Eintrag im Übergabe Protokoll Garantiekarte Basisfahrzeug. Jetzt überlegen wir nach Gewährleistungsablauf 22.6.2012 den Händler wegen Vorsätzlicher Täuschung und Ihre Führung
anzuzeigen.

Wie sieht das bei einem Womo aus, ein Womo/Ford Transit zu verkaufen ohne die Regelmäßigen Wartungsbedingungen von Ford auszuführen und bewusst die Injektoren zu gefährden. Da es einem Händler bekannt sein müsste, das bei einem Ankauf/weiter Verkauf eines Fahrzeuges im alter von 3,5 Jahren auch Wartungsarbeiten (Ölwechsel etc.) ausgeführt werden müssten, oder? Wir hatten den Verkäufer auf die Inspektions Intervalle angesprochen.

Erst ab 25000 km Er hatte uns einen Ausschnitt gezeigt, wo das von Ford beschrieben war. Aber der Verkäufer hatte uns nicht gesagt das dort auch steht was als erstes eintritt.

Wir brauchen dringend Hilfe und Infos, für uns ist das Reisemobil ein Therapie-Fahrzeug unseres Sohnes nach schwerer Stammzellentransplantation.

Wir brauchen dringend Infos und Hilfe

Danke 🙂

34 Antworten

Zum einen Wünsche ich euch und vor allem eurem Sohn alles erdenklich gute.

Zum Thema Kulanz,
wenn der Händler sich nicht mit dem Werk in Verbindung setzt und sich nicht einsetzt, ist die Kulanz für A....

Die Dinge die hier vorher aufgezählt wurden wegen Fahrwerkstausch usw ist Händler Sache um Kunden zu halten, hat mit dem Werk nichts zu tun bzw nur sehr wenig.

Was den Motor von dem Womo betrifft,
nehmt euch einen guten Anwalt, ADAC kann euch Fachanwälte vermitteln.
Den ganzen Schriftkram zu ihm hin und der soll Druck machen.
Ihr als "einfache" Leute werde mit Floskeln abgespeist und euch werden ein paar % weil der Sohn ja so Krank ist angeboten.
Ich in eurem Fall hätte schonen einen RA mit der Vorgabe Feuer frei!
Zu verlieren habt ihr eh nichts.

Viel Glück!

p.s. wäre gut wenn wir über den Erfolg/Misserfolg hier erfahren würden.
Sprich wie es weiter geht.

Zitat:

Original geschrieben von lowang


...dort nimmt man solche Sachen sehr sehr ernst.

das ist ja schön, wenn der das sehr sehr ernst nimmt, fakt ist jedenfalls - wenn die in köln sich querstellen, kann die werkstatt auch nen handstand machen und mim nackten arsch fliegen fangen, geld gibts trotzdem keines...

...das du hier aufzählst, was andere hersteller alles auf kulanz übernehmen, ist zwar gut und schön, hat aber nichts mit ford zu tun, die nicht gerade dafür berühmt sind "kulant" zu sein...und das wird dir dein cousin - sofern er ehrlich ist - auch so bestätigen!

Zitat:

Mir als Händler würde das nicht gefallen das so eine Story in der Zeitung steht und Bilder meiner Firma drunter abgebildet sind.

wenn der te auf die idee kommen sollte, den händler hier öffentlich in den "dreck" zu ziehen, sei ihm dringlichst davon abgeraten, da er sich ganz schnell deswegen vor gericht wiederfinden kann und zwar nicht als kläger, sondern als angeklagter - wodurch ihm zusätzliche kosten entstehen!

Also kann man kurz zusammenfassen:

> Der Ölwechsel hat mit dem Ganzen nix zu tun.
> Das Fahrzeug urde gebraucht gekauft,
> und ist NACH Ablauf der Garantiezeit verstorben.
Ursache war ein defekter Injektor.

Dazu mein Beileid. Aber Ford und auch der Händler MÜSSEN da wohl rechtlich gar nix.

Man HÄTTE natürlich kullanter sein können.
Man hätte auch versuchen können, ob eine Instandsetzung des Motors möglich gewesen wäre.
(Schleifen, Hohnen, Übermaßkolben.)
Ich Würde aber darum Bitten, die URSACHE für den Ausfall zu ermitteln. ggf. ist die Hochdruckpumpe angegriffen, und hat einen Metallspan produziert, der DANN den Injektor verklemmt hat.
Wenn Ihr jetzt den Block tauscht, aber die Pumpe defekt ist, ist nach wenigen Kilometern der gleiche Schaden wieder da.
Gerade wenn das Auto lange gestanden hat, kann ich mir Kondenswasser oder andere "Pumpengifte" im Diesel vorstellen.
Die Pumpe wird dan geschädigt, und stirbt so langsam vor sich hin.
Pumpen und Injektoren sind technische Wunderwerke. Bei Versagen mit fatalen Folgen.
Das ist so ein Grund, warum ich keine Diesel fahre.

Ohne Witz: wenn Ihr weiter Diesel Fahrt (werdet Ihr ja müssen) mal nach Diesel und 2T-Öl googeln.
Damit kann man offenbar die Chance auf solche Ausfälle vermindern.

Zitat:

Ganz so lächerlich ist das nicht. Mein Cousin ist Geschäftsführer eines Ford Autohauses dort nimmt man solche Sachen sehr sehr ernst. Das die Garantie abgelaufen ist, ist schon richtig. Aber ein Wohnmobil Motor der keine 30.000KM hält ist nicht das was Ford von Ihren Motoren erwartet. Da hält ja der Motor eines 50ccm³ Rollers länger. Wobei dieser Fehler bei einer Motorenreihe schon öfters vorgekommen ist.

Hallo,

Dein Glaube an die FORD Kulanz in allen Ehren.
Die Realität sieht teilweise wohl anders aus:

http://www.wohnmobilforum.de/viewtopic,p,1164249.html#p1164249

Ähnliche Themen

Hallo,

bei allem Mitleid für die Familie, sei doch aber angemerkt, dass wir hier nur eine Seite der Geschichte kennen. Was mich etwas stutzig stimmt: Kein Händler ruft doch einfach mal so an und sagt einem, dass er mich nicht mehr sehen will und mir nichts mehr verkaufen möchte. Da sind doch schon Dinge im Vorfeld gelaufen, die wir hier nicht kennen.

Zur Kulanz: Diese wird nur gewährt, wenn ein lückenloses Inspaktionsheft vorliegt. Wurden Inspektionen nicht gemacht, dann gibt's auch keine Kulanz. Ist für mich verständlich und ich würde genauso handeln. Leider Pech, wenn man so ein Fahrzeug kauft. Beim Kauf hätte man sich versichern lassen müssen, dass das Auto scheckheftgepflegt ist. Nur wenn das zugesichert wurde, dann kann man jetzt was machen, bis hin zur Wandlung wegen nicht vorhandener Eigenschaften.

Meine Meinung: Ich würde nicht noch Geld für einen Anwalt ausgeben, denn die Erfolgsaussichten werden nicht gut sein. Das Geld würde ich lieber in die Reparatur stecken.

Gruß Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen