Nach gut 30 Jahren mit VW Passat
Hatte mich nach dreißig Jahren mit VW Passat aufgrund der Firmenpolitik für Mercedes entscheiden müssen. Ein CLA220 ist es geworden und der erste Eindruck ist,dass wir keine Freunde werden.Naja muss nur 18 Monate damit fahren und mal sehen was danach kommt.
Beste Antwort im Thema
Da musste wohl jemand mal seinen Frust ablassen. Vermutlich hören wir nie wieder was von ihm.
In der aktuellen Fassung vermutlich der unnötigste Thread, den ich je hier gelesen habe, sorry...
24 Antworten
Zitat:
@Nightmar schrieb am 27. Juli 2020 um 16:24:08 Uhr:
Wenn dir der CLA zu klein ist, solltest du lieber auf die C Klasse wechseln die ist eine Nummer Größer.
Werde ich definitiv auch machen aber diesmal Probesitzen...Ausstattung
kann leider ebensowenig geändert werden,ist bei uns leider seit Mercedes
nicht mehr möglich...
Zitat:
@fusszination schrieb am 27. Juli 2020 um 16:30:03 Uhr:
Zitat:
@Nightmar schrieb am 27. Juli 2020 um 16:24:08 Uhr:
Wenn dir der CLA zu klein ist, solltest du lieber auf die C Klasse wechseln die ist eine Nummer Größer.Werde ich definitiv auch machen aber diesmal Probesitzen...Ausstattung
kann leider ebensowenig geändert werden,ist bei uns leider seit Mercedes
nicht mehr möglich...
ja klar die 4 cm länge helfen.....
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 27. Juli 2020 um 16:39:14 Uhr:
Zitat:
@fusszination schrieb am 27. Juli 2020 um 16:30:03 Uhr:
Werde ich definitiv auch machen aber diesmal Probesitzen...Ausstattung
kann leider ebensowenig geändert werden,ist bei uns leider seit Mercedes
nicht mehr möglich...ja klar die 4 cm länge helfen.....
Bei der Gesamtlänge hast du Recht, da sind die 4cm vernachlässigbar.
Aber die C-Klasse hat 10cm mehr Radstand als der CLA.
Das Raumangebot sollte in der C-Klasse etwas großzügiger sein.
In etwas mehr als einer Woche kann ich berichten wie es sich verhält.
Komme von einer C-Klasse T-Modell und gehe auf einen CLA SB.
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 27. Juli 2020 um 16:39:14 Uhr:
Zitat:
@fusszination schrieb am 27. Juli 2020 um 16:30:03 Uhr:
Werde ich definitiv auch machen aber diesmal Probesitzen...Ausstattung
kann leider ebensowenig geändert werden,ist bei uns leider seit Mercedes
nicht mehr möglich...ja klar die 4 cm länge helfen.....
Naja, die C Klasse ist ein Mittelklasse Auto und der CLA ist eben die Kompaktklasse.
Die Verarbeitung sollte zumindest bei der neuen C Klasse (2021) besser sein, als beim aktuellen CLA.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nightmar schrieb am 28. Juli 2020 um 08:09:49 Uhr:
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 27. Juli 2020 um 16:39:14 Uhr:
ja klar die 4 cm länge helfen.....
Naja, die C Klasse ist ein Mittelklasse Auto und der CLA ist eben die Kompaktklasse.
Die Verarbeitung sollte zumindest bei der neuen C Klasse (2021) besser sein, als beim aktuellen CLA.
da täusch dich nicht
Zitat:
@Nightmar schrieb am 28. Juli 2020 um 08:09:49 Uhr:
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 27. Juli 2020 um 16:39:14 Uhr:
ja klar die 4 cm länge helfen.....
Naja, die C Klasse ist ein Mittelklasse Auto und der CLA ist eben die Kompaktklasse.
Die Verarbeitung sollte zumindest bei der neuen C Klasse (2021) besser sein, als beim aktuellen CLA.
Ich finde diesen Tenor nicht gerechtfertigt. Hier wird oft so geredet, als sei der CLA irgendein Babymercedes, den man ja super günstig bekommt und man deswegen nichts qualitativ hochwertiges erwarten brauch.
Erinnert mich an den Porsche Boxster, der damals als Billig- und Frauenauto verteufelt wurde. Mal so ganz nebenbei: Das Auto hat neu immer noch 80k gekostet, folglich mehr als jeder Mittelklassewagen.
Genauso sehe ich das auch beim CLA. Er ist vielleicht den Einstieg in die höhere Klasse, das heißt aber nicht, dass er billig oder minderwertig ist.
Ich frage mich halt auch, was man als Firmenwagenfahrer alles mitnehmen will oder muss, sodass ein SB zu klein sein soll? Ich bin knapp 1,80 groß, fahre das Coupe und wüsste in keinem Moment, wo es hier an Platz mangeln sollte? Und kommt bitte nicht mit dem Argument Kinder.
Zitat:
@wari23 schrieb am 28. Juli 2020 um 13:34:29 Uhr:
Zitat:
@Nightmar schrieb am 28. Juli 2020 um 08:09:49 Uhr:
Naja, die C Klasse ist ein Mittelklasse Auto und der CLA ist eben die Kompaktklasse.
Die Verarbeitung sollte zumindest bei der neuen C Klasse (2021) besser sein, als beim aktuellen CLA.Ich finde diesen Tenor nicht gerechtfertigt. Hier wird oft so geredet, als sei der CLA irgendein Babymercedes, den man ja super günstig bekommt und man deswegen nichts qualitativ hochwertiges erwarten brauch.
Erinnert mich an den Porsche Boxster, der damals als Billig- und Frauenauto verteufelt wurde. Mal so ganz nebenbei: Das Auto hat neu immer noch 80k gekostet, folglich mehr als jeder Mittelklassewagen.
Genauso sehe ich das auch beim CLA. Er ist vielleicht den Einstieg in die höhere Klasse, das heißt aber nicht, dass er billig oder minderwertig ist.
Ich frage mich halt auch, was man als Firmenwagenfahrer alles mitnehmen will oder muss, sodass ein SB zu klein sein soll? Ich bin knapp 1,80 groß, fahre das Coupe und wüsste in keinem Moment, wo es hier an Platz mangeln sollte? Und kommt bitte nicht mit dem Argument Kinder.
Also ich saß grade in nem SB mit AMG-Line und Highend-Mbux. Das fühlt sich alles schon saugut an und der Wagen ist größer als ich vermutet hätte. Wollte die Sportsitze testen, weil man gelegentlich schlechtes davon hör - ich finde sie toll.
Im vgl. zu meinem MINI Countryman S, der fast vollausgestattet ist und so auch schon deutlich hochwertiger daherkommt als die ganzen non-premium-marken wie Ford, Opel und co. Ist das Gefühl im CLA deutlich mehr Premium. Auch kein vgl. zum 2 BMW. Als billig wirkt da gar nix.
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 28. Juli 2020 um 13:41:02 Uhr:
Zitat:
@wari23 schrieb am 28. Juli 2020 um 13:34:29 Uhr:
Ich finde diesen Tenor nicht gerechtfertigt. Hier wird oft so geredet, als sei der CLA irgendein Babymercedes, den man ja super günstig bekommt und man deswegen nichts qualitativ hochwertiges erwarten brauch.
Erinnert mich an den Porsche Boxster, der damals als Billig- und Frauenauto verteufelt wurde. Mal so ganz nebenbei: Das Auto hat neu immer noch 80k gekostet, folglich mehr als jeder Mittelklassewagen.
Genauso sehe ich das auch beim CLA. Er ist vielleicht den Einstieg in die höhere Klasse, das heißt aber nicht, dass er billig oder minderwertig ist.
Ich frage mich halt auch, was man als Firmenwagenfahrer alles mitnehmen will oder muss, sodass ein SB zu klein sein soll? Ich bin knapp 1,80 groß, fahre das Coupe und wüsste in keinem Moment, wo es hier an Platz mangeln sollte? Und kommt bitte nicht mit dem Argument Kinder.
Also ich saß grade in nem SB mit AMG-Line und Highend-Mbux. Das fühlt sich alles schon saugut an und der Wagen ist größer als ich vermutet hätte. Wollte die Sportsitze testen, weil man gelegentlich schlechtes davon hör - ich finde sie toll.
Im vgl. zu meinem MINI Countryman S, der fast vollausgestattet ist und so auch schon deutlich hochwertiger daherkommt als die ganzen non-premium-marken wie Ford, Opel und co. Ist das Gefühl im CLA deutlich mehr Premium. Auch kein vgl. zum 2 BMW. Als billig wirkt da gar nix.
Meinst du die Integral-Sportsitze? Wenn ja, ich habe die auch und in Kombination mit dem Konfigurierbaren Lendenschutz (Wie heißt das nochmal genau?) sitzt man da einfach nur premium drin und hat auch bei langen Fahrten keine Probleme.
Und abgesehen vom Comfort sehen sie auch einfach mega Schick aus. Generell finde ich das CLA-Interieur in Kombination mit dem Ambientlightning einfach schön. Jeder der sich in mein Auto hockt ist begeistert, da kam bisher noch keiner auf die Idee zu sagen, das wäre billig...
Ich bin in den letzten 2 Jahren 5 verschiedene Dienstwägen aus unserem Fuhrpark gefahren, von VW über Toyota bis hin zu Skoda. Ich bin kein Fan von brand-shaming, aber keines dieser Autos darf in Punkto Design und Aufmachung an den CLA tippen. Das Interieur der genannten Marken sah ausnahmslos billig aus und das Fahrgefühl, Dynamik und Leistung war auch eher bescheiden, da spielt der CLA in einer ganz anderen Liga. Aber er kostet halt auch einfach ein gutes Stück mehr!
Zitat:
@wari23 schrieb am 28. Juli 2020 um 13:50:01 Uhr:
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 28. Juli 2020 um 13:41:02 Uhr:
Also ich saß grade in nem SB mit AMG-Line und Highend-Mbux. Das fühlt sich alles schon saugut an und der Wagen ist größer als ich vermutet hätte. Wollte die Sportsitze testen, weil man gelegentlich schlechtes davon hör - ich finde sie toll.
Im vgl. zu meinem MINI Countryman S, der fast vollausgestattet ist und so auch schon deutlich hochwertiger daherkommt als die ganzen non-premium-marken wie Ford, Opel und co. Ist das Gefühl im CLA deutlich mehr Premium. Auch kein vgl. zum 2 BMW. Als billig wirkt da gar nix.
Meinst du die Integral-Sportsitze? Wenn ja, ich habe die auch und in Kombination mit dem Konfigurierbaren Lendenschutz (Wie heißt das nochmal genau?) sitzt man da einfach nur premium drin und hat auch bei langen Fahrten keine Probleme.
Und abgesehen vom Comfort sehen sie auch einfach mega Schick aus. Generell finde ich das CLA-Interieur in Kombination mit dem Ambientlightning einfach schön. Jeder der sich in mein Auto hockt ist begeistert, da kam bisher noch keiner auf die Idee zu sagen, das wäre billig...
Ich bin in den letzten 2 Jahren 5 verschiedene Dienstwägen aus unserem Fuhrpark gefahren, von VW über Toyota bis hin zu Skoda. Ich bin kein Fan von brand-shaming, aber keines dieser Autos darf in Punkto Design und Aufmachung an den CLA tippen. Das Interieur der genannten Marken sah ausnahmslos billig aus und das Fahrgefühl, Dynamik und Leistung war auch eher bescheiden, da spielt der CLA in einer ganz anderen Liga. Aber er kostet halt auch einfach ein gutes Stück mehr!
Habe exakt den selben Eindruck - saß vor der Entscheidung für den CLA auch in allen möglichen Autos - Vw, skoda, seat, peugeot, mini und auch bmw, muss sagen keines davon (ja, nichtmal BMW) hat mir so ein Premiumgefühl gegeben. Skoda war da übrigens der mit Abstand schlechteste Erfahrung. Die Sitze fühlen sich an wie mit Styropor gefüllte Plastiktüten...
Und du meinst wohl die Lordosenstützdinger. Die sind klasse! Gleich mal gucken ob ich die drin hab.
Zitat:
@wari23 schrieb am 28. Juli 2020 um 13:50:01 Uhr:
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 28. Juli 2020 um 13:41:02 Uhr:
Also ich saß grade in nem SB mit AMG-Line und Highend-Mbux. Das fühlt sich alles schon saugut an und der Wagen ist größer als ich vermutet hätte. Wollte die Sportsitze testen, weil man gelegentlich schlechtes davon hör - ich finde sie toll.
Im vgl. zu meinem MINI Countryman S, der fast vollausgestattet ist und so auch schon deutlich hochwertiger daherkommt als die ganzen non-premium-marken wie Ford, Opel und co. Ist das Gefühl im CLA deutlich mehr Premium. Auch kein vgl. zum 2 BMW. Als billig wirkt da gar nix.
Meinst du die Integral-Sportsitze? Wenn ja, ich habe die auch und in Kombination mit dem Konfigurierbaren Lendenschutz (Wie heißt das nochmal genau?) sitzt man da einfach nur premium drin und hat auch bei langen Fahrten keine Probleme.
Und abgesehen vom Comfort sehen sie auch einfach mega Schick aus. Generell finde ich das CLA-Interieur in Kombination mit dem Ambientlightning einfach schön. Jeder der sich in mein Auto hockt ist begeistert, da kam bisher noch keiner auf die Idee zu sagen, das wäre billig...
Ich bin in den letzten 2 Jahren 5 verschiedene Dienstwägen aus unserem Fuhrpark gefahren, von VW über Toyota bis hin zu Skoda. Ich bin kein Fan von brand-shaming, aber keines dieser Autos darf in Punkto Design und Aufmachung an den CLA tippen. Das Interieur der genannten Marken sah ausnahmslos billig aus und das Fahrgefühl, Dynamik und Leistung war auch eher bescheiden, da spielt der CLA in einer ganz anderen Liga. Aber er kostet halt auch einfach ein gutes Stück mehr!
Bin eurer Meinung - dann müsst ihr aber auch bitte aufhören den CLA mit z.b. einen BMW 2 zu vergleichen sondern eher mit BMW 4 oder Audi A4/A5 - alles andere wertet den CLA ja indirekt ab.