Nach Getriebeschaden jetzt ne defekte Klima.......

Volvo C70 2 (M)

Nachdem nach 40000 das PS Getriebe aufs Brett ge***** hat verliert meine Klima das Kühlmittel. Wurde vor ca. nem Monat aufgefüllt (war runter auf knapp 300g). Heute kam wieder nur warme Luft. Kompressor schaltet gar nicht mehr ein. Denke also das sie mal wieder leer ist. Echt zum Brechen langsam die Kiste. Auto is doch grad mal 1,5 Jahre alt... Das is keine Zitrone sondern ein ganzer Zitronenbaum.............Macht echt keinen spaß mehr.

Hatte auch gehofft das die Klapperei bei den höheren Temps weniger wird. war wohl nix. wie ne Kinderrassel..........

Bin im Moment schon etwas enttäuscht

Beste Antwort im Thema

Wenn man Kühlmittel in einem geschlossenen System auffüllt, ist es doch nur logisch, dass da irgendwo ein Leck ist! Hat deine Werkstatt wohl nicht besonders gewissenhaft gesucht oder wo sollte das Mittel damals hingekommen sein?
Ab einem gewissen Flüssigkeitsstand geht dann die Klima nicht mehr an. Ist wohl irgend ein Schutz, damit nichts weiter beschädigt wird.

22 weitere Antworten
22 Antworten

@ DDD

Stimmt, und er wird noch schöner!!! Na und irgendwann werden Sie wohl mit austauschen einmal rum sein..... So ist das halt.

Ist bei jeder Marke das gleiche...nicht nur Volvo hat sowas....lest mal bei Audi...BMW....was weiss ich. Es gibt keine Autos, die 100% sind.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Ist bei jeder Marke das gleiche...nicht nur Volvo hat sowas....lest mal bei Audi...BMW....was weiss ich. Es gibt keine Autos, die 100% sind.

Das ist richtig, allerdings ist das PS Getriebe zwar neu, aber es sollte besser getestet werden. Bei BMW und VW z.B. wird so ein Getriebe vielen Tests unterzogen. Bei Volvo kommt sowas scheinbar einfach aus der Entwicklung in den Wagen. Die "guten" Automatikgetriebe bei Volvo kommen allesamt von AW (Aisin Warner). Aber die Probleme des PS Getriebe kann man auch auf einige Schaltgetriebe umlegen. So auch das MTX75 im 1.8 und 2.0 - angeblich haltbar "heavy duty" wie wir Briten gerne sagen (verstärkt könnte man es nennen) aber macht so schnell die Grätsche, dass man kaum bis 10 zählen kann...

Naja ganz so einfach ist das auch wieder nicht. Das PS Getriebe kommt ja über Ford. Die haben es vor Volvo schon verbaut. Und im Prinzip sind Schäden recht selten (laut Händler). Meiner war der Erste. Und ob es ein richtiger Schaden war weiß keiner, da dass Getriebe ungeöffnet zurück zu Volvo geht. Werde keine Info bekommen was da war. Mein Händler vermutet ein verstopftes Hydraulikventil im Inneren. Also eigentlich keine große Sache.

VW hatte deutlich mehr und größere Problemen am Anfang. Erst in den letzten Jahren haben sie es wohl in den Griff bekommen, obwohl es immer noch massig Beschwerden über ruppige Schaltvorgänge gibt.

Also. Das PS ist nicht schlecht. Vom Fahren um Welten angenehmer als DSG. UNd das Neue wird auch halten. Weiß doch gar nicht was mein Vorgänger damit angestellt hat. Der hatte vielleicht nen digitalen Gasfuß....... 0 oder 1 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


...VW hatte deutlich mehr und größere Problemen am Anfang. Erst in den letzten Jahren haben sie es wohl in den Griff bekommen, obwohl es immer noch massig Beschwerden über ruppige Schaltvorgänge gibt....

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen! So habe ich vor etwa 4 Jahren einen VW Touran mit DSG erlebt, mit dem man (fast) nicht rückwärts am Berg anfahren konnte. Der brauchte viel "Gas" und dann "sprang" er plötzlich mit einem Satz rückwärts. War sau gefährlich und gewöhnungsbedürftig!

Gruss: Peter

So,

kleines Update. Klima wurde heut repariert. Hoffe das wars dann irgendwann mal. Nächste Woche gibts noch ein neues Schloss auf der Fahrerseite weils Geräusche macht (2 te Veriegelung). Hoffe dabei werden gleich die Klappergeräusche abgestellt.

Übrigens. Hatte nen C30 1,8f als Ersatzwagen. Der zieht ja mal gar nix vom Teller. Und der Verbrauch..... Würd gern mal wissen was das mit dem 1.6er sein soll. Der kommt dann wohl gar nich ausm Quark....War ich froh mein klapperndes Baby wieder zu haben.....

Grüße

MIcha

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


So,

kleines Update. Klima wurde heut repariert. Hoffe das wars dann irgendwann mal. Nächste Woche gibts noch ein neues Schloss auf der Fahrerseite weils Geräusche macht (2 te Veriegelung). Hoffe dabei werden gleich die Klappergeräusche abgestellt.

Übrigens. Hatte nen C30 1,8f als Ersatzwagen. Der zieht ja mal gar nix vom Teller. Und der Verbrauch..... Würd gern mal wissen was das mit dem 1.6er sein soll. Der kommt dann wohl gar nich ausm Quark....War ich froh mein klapperndes Baby wieder zu haben.....

Grüße

MIcha

Hallo,

Ich habe einen 1,6B C30 und bin sehr zufrieden damit,100PS reichen aus um im Verkehr

gut mithalten zu können.Wenn man ein Auto dazu bracht um Heringe vom Teller zu ziehen

und um aus dem Quark zu kommen sind 100 oder 125 PS natürlich nicht genug.

In diesem Sinne komm mal wieder runter oder bist Du zuviel durch den Quark gefahren.

MfG 

Seelze 01

Ich wollte damit niemanden beleidigen. Auf gar keinen fall. Ich wollte damit nur zum Ausdruck birngen wie überascht ich war, dass der 1.8 so zäh ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Wahrscheinlich gewöhnt man sich ans Drehmoment vom Diesel zu sehr.

Schöne Pfingsten. Muss jetzt raus den Kleinen elch durch den Quark scheuchen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen