Nach Fahrt stinkender Geruch aus Radkasten vorne

Mercedes C-Klasse W203

Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass bei durchschnittlichen Fahrten ob es 20 oder 100 Km sind ist unabhängig, dass es aus den vorderen Radläufen etwas komisch verbrannt riecht. Ob es Gummi oder sonst was ist kann ich nicht genau beurteilen. Es riecht auf alle Fälle nicht gut. Könnten das die Dämpfer sein?

Möglicherweise riecht es stärker, wenn ich bergauf oder bergab fahre. Also wenn der Wagen belastet wird. 100% sicher bin ich mir aber nicht.

Mit was könnte das zusammenhängen bzw. was könnte es sein. Kann ich augenscheinlich irgendwas überprüfen um mögliche Quellen auszuschließen?

31 Antworten

Hallo @Dabido

was genau meinst du mit untersteuern?

Manuell schalte ich z.B. häufiger bergauf, da ich dann schneller vorankomme.
Wenn ich im Automatik Modus bleibe muss ich häufig so weit bis zum Kickdown durchdrücken damit er vom Fleck kommt.

Zitat:

@xDWx schrieb am 25. Apr. 2021 um 19:57:09 Uhr:


was genau meinst du mit untersteuern

In Kurven schiebt er über die Vorderachse.

Bergauf ist mir das selbst mit einem C200K (W204) noch nicht passiert, dass ich beinahe Vollgas geben oder gar Schalten musste...fährst Du da den Fuchsschwanz hoch? 🙂

Naja, sei's drum. Das Gestinke wird gemäß Deinen bisherigen Beschreibungen eher vom "Gequäle" Motor/Getriebe kommen, als das jetzt was kapott ist. Die Defekte kommen schon noch bei "Vollgas" und "hin und her Schalten"...

Meine Meinung und nur meine!! Jeder darf eine andere haben 😉

LG

könnte auch die Rumschalterei sein, im Getriebe befinden sich auch Kupplungsscheiben.
Wenn alles mal heiß wird incl. Getriebeöl könnte es schon mal unangenehm riechen.

Okay. Muss ich mal drauf achten. Solange Mittwoch in der Werkstatt nichts auffälliges sichtbar ist, brauch ich mir weiter keine Gedanken machen oder ?

Ähnliche Themen

Könnte das die Kupplung oder eben was in der Automatik sein?

Hab halt selbst nur einen Schalter aber das riecht irgendwie danach für mich

Zitat:

@xDWx schrieb am 25. Apr. 2021 um 19:57:09 Uhr:


Wenn ich im Automatik Modus bleibe muss ich häufig so weit bis zum Kickdown durchdrücken damit er vom Fleck kommt.

Also ich konnte es die letzten Tage (nur mit Automatik gefahren) nicht mehr feststellen.

Mich würde es dennoch interessieren was es sein könnte.

in dem Automatikgetriebe sind Bremsbänder und jede Menge Kupplungsscheiben für die einzelnen Gänge.

Der Grund ist eben vermutlich, das irgendwelche Kupplungsscheiben durchrutschen und heiß werden. Das könnte was mit der Rumschalterei zu tun haben, was nicht besonders gesund ist. Es riecht dann wie bei einer zu heißen Kupplung oder Bremsbelägen.

Das hört sich plausibel an, ist es aber bei näherer Betrachtung nicht, da ich weder bei dem 5G noch bei der 7G eine Entlüftung gefunden habe. Es scheint sich um ein geschlossenes System zu handeln, bei dem somit auch keine Gerüche nach außen treten sollten.

dürfte kein geschlossenes System sein, da sich das Automatikgetriebeöl bei Temperatur ziemlich stark ausdehnt.

Jedes Getriebe mit einer bauartbedingten Entlüftung hat ein Entlüftungselement das Überdruck entweichen lässt aber verhindert das Schmutz hineingelangt. Da gibt es Eingepresste Varianten und eingeschraubte. Ich habe erfolglos danach gesucht. Vielleicht findet ja einer von euch diese Bauteil ?

Such mal hier nach.

https://www.ebay.de/.../202769754833

https://mercedes.7zap.com/.../

Ich nehme alles zurück !!!, auch da ich bei meiner Turboreparatur genau diese Kappe gesehen habe.
Ich selbst habe Gottseidank aber da mit fast 440.000 noch nichts aus der Richtung gerochen.

Habe noch ein Bild gefunden wo man die Entlüftung sehen kann

Ist das der kleine schwarze Stopfen ganz links?

Jo,der mit dem Stern drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen