nach Bremssattel wechsel Rad schwerer drehen ??

Hallo
ich habe heute mein neuen Bremssattel eingebaut + Entlüftet + Nachfüllen Dot3..
nunja also der Bremssattel v.l. war defekt nur jetzt wo ich den neuen eingebaut habe, lässt sich das Rad viel schwerer als auf der anderen seite drehen ??

GRU?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Mir sträuben sich bei solchen Aktionen die Nackenhaare und ich frage mich warum ich mit solchen Leuten die Straße teilen muß............

Ich hab absolut nichts gegen das Selbstschrauben, bin sogar ein Fan davon. Nur sollte man seine Fähigkeiten real einschätzen und nicht an lebenswichtigen Systemen einfach mal drauf los schrauben ohne irgendeine Peilung.

Als erstes sollte man sich Reparaturbücher besorgen UND lesen. Autozone nutzen. Erfahrene Schrauber um Hilfe bitten und mit ihnen gemeinsam schrauben um dabei zu lernen. Clubs oder Schraubergemeinschaften suchen.......es gibt so viele Möglichkeiten.

gut das du dass mit erfahrene Schrauber ansprichst 😉 umsonst bzw. aus Spaß schreibe ich diese Romane hier nicht ins Forum, ich habe mir dabei schon was gedacht aber iwi schafft es niemand ausser "Zoker" in diesem Thread mir mal vernünftige Antworten zu geben. Ich weis ja das ihr alle schon als auto-mechaniker zur welt gekommen seit !!!

Und ja der alte Sattel war definitiv kaputt !!
Ich frage mich warum immer diese Leute mit nur 2 Beiträgen meinen iwas schreiben zu müssen um mals schnell auf 1000 Beiträge zu kommen, Es gibt dafür keinen Preis 😉 !!!

Zitat:

Original geschrieben von MasterT2008


Und ja der alte Sattel war definitiv kaputt !!

Öhhm,was war denn genau am alten Sattel defekt,normal hält nen Satte ein Leben lang

Zitat:

Original geschrieben von MasterT2008



Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Mir sträuben sich bei solchen Aktionen die Nackenhaare und ich frage mich warum ich mit solchen Leuten die Straße teilen muß............

Ich hab absolut nichts gegen das Selbstschrauben, bin sogar ein Fan davon. Nur sollte man seine Fähigkeiten real einschätzen und nicht an lebenswichtigen Systemen einfach mal drauf los schrauben ohne irgendeine Peilung.

Als erstes sollte man sich Reparaturbücher besorgen UND lesen. Autozone nutzen. Erfahrene Schrauber um Hilfe bitten und mit ihnen gemeinsam schrauben um dabei zu lernen. Clubs oder Schraubergemeinschaften suchen.......es gibt so viele Möglichkeiten.

gut das du dass mit erfahrene Schrauber ansprichst 😉 umsonst bzw. aus Spaß schreibe ich diese Romane hier nicht ins Forum, ich habe mir dabei schon was gedacht aber iwi schafft es niemand ausser "Zoker" in diesem Thread mir mal vernünftige Antworten zu geben. Ich weis ja das ihr alle schon als auto-mechaniker zur welt gekommen seit !!!

Und ja der alte Sattel war definitiv kaputt !!
Ich frage mich warum immer diese Leute mit nur 2 Beiträgen meinen iwas schreiben zu müssen um mals schnell auf 1000 Beiträge zu kommen, Es gibt dafür keinen Preis 😉 !!!

Und ich bin grad echt am Überlegen ob ich dir in zukunft noch weitere Tipps zur Bremse geben soll 🙁

Du sagst doch du hast ein Mechaniker als Kumpel, warum machst du solche reperaturen von denen du noch keine Ahnung hast nicht mit dem zusammen? Der sollte doch wissen was er macht und kann es dir am besten erklären, und das sogar am Fahrzeug (und sag ja nicht der war dabei!!) Und wer hilft dir eigentlich die Bremse zu entlüften? Sag bitte nicht das geht auch alleine, denn das geht nur zu zweit. Ich dachte du hättest wenigsten ein wenig Ahnung vom Schrauben, das du zumindestens mal Bremsbeläge gewechselt hast und weist wie sie aussehen. Oder das du weist das wenn man etwas zerlegt, auch alles anschaut, reinigt, entrostet, schmiert (nicht den Belag) und wieder einbaut, und nicht nur stumpfsinnig ohne zu schauen irgendwelche Teile wechselt. Und vorallem das man sich nicht auf die aussagen irgendwelcher Vorbesitzt einlässt, der hätte dir auch vier Holzkeile als Bremsbeläge verkaufen können und du hättest es nicht gemerkt. Hobbyschrauben in allen ehren, aber irgendwo hört der Spass auch mal auf.

So ein Forum wie MT kann sicherlich dazu beitragen spezifische Probleme zu lösen. Aber es kann nicht grundlegende Fähigkeiten vermitteln. Hättest du mit einem "alten Hasen" zusammen deine Bremse zerlegt und diagnostiziert, hättest du sehr viel mehr lernen können. Und solche Sachen wie deine zergurkten Bremsbeläge wären nicht passiert. Vermutlich hätte dir sojemand sogar gezeigt worauf solche Abnutzungsbilder hinweisen. Man hätte dir solch kleine Kniffe gezeigt, wie das Anfasen der Kanten an den Belägen um das Quietschen zu verhindern, hätte dir den Einsatz von Keramik oder Kupferpaste gezeigt usw.

Aber sowas geht nicht über ein Forum.

Was die Bremssättel betrifft, nein, sie leben nicht ewig. Sonst wurden sie ja auch nicht so zahlreich verkauft. Es sind bewegte Teile drin die sich abnutzen, Gummiteile die altern und Korrosion an Kolben und Laufflächen tun ein übriges.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver



Was die Bremssättel betrifft, nein, sie leben nicht ewig. Sonst wurden sie ja auch nicht so zahlreich verkauft. Es sind bewegte Teile drin die sich abnutzen, Gummiteile die altern und Korrosion an Kolben und Laufflächen tun ein übriges.

Ich sag es mal so,wenn ich 2 mal im Jahr meine Bremsanlage Reinige und Pflege,sprich neue Staubmanschetten,Dichtungen für den Kolben usw usw,dann halten sie ewig.

Denke wenn die keine Pflege abbekommen und im Laufe der Zeit festgammeln,dann muss halt nen neuer Sattel her.

PS

Haben unseren SL280 W107 Restauriert über 2 Jahre,der ist BJ 79 und 1 Hand,der hat noch wie gesagt die erste Anlage druff,und die ist wie neu.

@benzfreak280

Unter den Bedingungen glaub ich dir das gerne! 😁

Es ist aber weitab jeder Normalität das zweimal im Jahr Manschetten und Dichtungen gewechselt werden. Wenn alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit gewechselt wird ist das meist schon die einzige Pflege die Bremssysteme heutzutage erfahren. Außerdem steht bei solch einer Praxis der Preis eines Austauschsattels in keinem Verhältnis zum Aufwand alle halbe Jahre so ein Bremssystem zu zerlegen.

Und wenn keine Nässe oder Streusalz an einen Bremssattel kommen, dann hast du Recht, dann lebt der ewig.

@astrodriver
Na gut,bin halt Peter Pingel,und für mich muss auch die Bremsanlage glänzen und top funktionieren,daher mache ich sie 2 mal im Jahr komplett sauber.
Muss eh bei meinem Pu immer unter die Karre kriechen und alles abschmieren,da sind ja 100000ende Schmiernippel,und da fällt dann die Bremsanlage kaum im Gewicht vom Aufwand her.

PS:
Und was die Bremsanlage betrifft.
Hatte mir mal einen Ford Escord Cabrio gekauft,da waren alle Radbolzen und jede Schraube was die Bremsanlage betrifft richtig fett mit Kupferpaste eingeschmiert,aber richtig fett,das kann man kaum beschreiben,so was nennt man Hobbyschrauber😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von benzfreak280


@astrodriver
Na gut,bin halt Peter Pingel,und für mich muss auch die Bremsanlage glänzen und top funktionieren,daher mache ich sie 2 mal im Jahr komplett sauber.
Muss eh bei meinem Pu immer unter die Karre kriechen und alles abschmieren,da sind ja 100000ende Schmiernippel,und da fällt dann die Bremsanlage kaum im Gewicht vom Aufwand her.

PS:
Und was die Bremsanlage betrifft.
Hatte mir mal einen Ford Escord Cabrio gekauft,da waren alle Radbolzen und jede Schraube was die Bremsanlage betrifft richtig fett mit Kupferpaste eingeschmiert,aber richtig fett,das kann man kaum beschreiben,so was nennt man Hobbyschrauber😰😰😰

bist halt der beste 😉 habe eigentlich auch keine Lust mehr hier iwas zu schreiben weil irgendwann reicht es mir dass immer ein Teil meint nur weil sie die besten sind,  können andere nichts. Ja die Bremsanlage ist gefährlich, aber auch wenn bei tempo 100 ein Reifen platzt kann viel passieren.

So dass wollte ich nur nochmal loswerden damit der Rest *Benz...,Astro....,....* wieder ihr Mäuler zerreisen könnt, es gab mal viel potenzial in dem Board hier aber genau durch solche Posts hat man eig. keine Lust mehr hier fragen zu stellen!!

PS. Nobody is Perfect (@benz...: gibt mit sicherheit auch einiges was du nicht kannst !!!)

Tschüssss 😉

MasterT2008, versteh es nicht falsch, aber wenn jemand schreibt, er hätte alles im Griff, und auch Ahnung von der Materie, und dann solche Fragen stellt wie Du, wird man eben solche Antworten bekommen.
Es ist nun mal so, dass man sich vor einer Arbeit/Problemlösung schlau machen sollte, ob man das ganze beherrscht.
Gerade bei der Bremse könnte es hinterher schlimmstenfalls für Nachbar´s Kind zu spät sein.
Und das macht Angst!!
Nicht jeder ist in der Lage eine Bremse zu reparieren, ich kann das zwar, aber ich kann dafür keinen Fernseher reparieren. Würde ich auch nie versuchen. Nur wenn ich es versuchen würde, und es ginge Schief, würde maximal mein Fernseher hinüber sein, und ich hätte den Schaden....
Also, hier bekommt man meistens gute Tipps, und wird auch Fair behandelt, man sollte sich jedoch nicht überschätzen...

@benzfreak280:
Ich war vor ner Weile mal im Golf3-Abteil dieses Forums unterwegs....Uiuiuiuiuiui, da stellen sich einem die Nackenhaare auf, was da alles gezaubert wird....Man mag nicht mehr auf die Strasse, wenn man da so einige Berichte liest.
Und manchmal ist man dann tatsächlich froh, das es so was wie den TÜV oder die grünweissen gibt ! (Aber wirklich nur manchmal!!)

das Problem sind nicht die fragen die gestellt werden, sondern die Antworten die nicht aktzeptiert werden.

Dir fehlt einfach noch das Wissen und wohin das führt kann man ja nachlesen. Aber dann lass wenigsten jemand der Ahnung hat dir bei der Arbeit helfen. Irgendjemand muss es dir beibringen, und über das Internet wirst du es nie richtig lernen.

Nicht zuletzt wäre es ja auch schade um deinen Schönen Ford...
Mach Ihn nich kaputt....😁😁😁

F150

Zitat:

Original geschrieben von MasterT2008


Ja die Bremsanlage ist gefährlich, aber auch wenn bei tempo 100 ein Reifen platzt kann viel passieren.

Nein nicht die Bremsanlage ist gefährlich, genausowenig wie Autogasanlagen oder sonstwas. Gefährlich ist es ohne ausreichendes Wissen und Fähigkeiten daran herumzuschrauben. Und meiner Ansicht nach fehlt dir das notwendige Wissen. Deshalb hab ich mich auch mit praktischen Anleitungen zurück gehalten. Schließlich möchte ich nicht daran schuld sein wenn du am Baum klebst oder ein Kind auf seinem Fahrrad umgemäht hast. Und das nur weil du mich eventuell falsch verstanden hast oder ich etwas nicht erwähnt hatte was für mich selbstverständlich ist, dir aber aufgrund deines unzureichenden Wissens unbekannt ist.

Ich schraube seit mehr als 30 Jahren, habe viel von meinem Vater gelernt wofür ich ihm unendlich dankbar bin. Praktisch, direkt beim Arbeiten. Tausend Kleinigkeiten die er mir gezeigt hat. Habe eine Ausbildung als Werkzeugmacher bekommen, behindert einen nicht unbedingt bei diesem Hobby. Dann hab ich auch viel Wissen aus Fachzeitschriften (bevorzugt amerikanischen) gesaugt. Und letztlich eben auch einiges aus selbst gemachten Erfahrungen gelernt.

Nun hab ich hier geschrieben du sollst dir Jemanden suchen der dir ebenfalls praktisch hilft. Und was machst du? Pisst einen hier an und machst auf beleidigte Leberwurst.
Im übrigen denke ich dir fehlt die Kompetenz um zu beurteilen wieviel Potential in diesem Forum steckt. Sonst würdest du nicht so einen Mist schreiben.

Also nochmal die Aufforderung, such dir einen Mentor.

Im übrigen soll dies keine Rechtfertigung meinerseits sein. Da bin ich so arrogant zu behaupten das ich das nicht nötig habe, weil es mich nicht interessiert was du über mich denkst. Das soll ein Rat sein, um dir das Hobby Auto einfach erfolgreicher und sicherer zu machen.

@ Master T
Nein,ich kann nicht alles,aber laut deiner Fragenstellung hast Du doch reichlich wenig Ahnung,was die Bremsanlage betrifft,und wie ich schon in einem deiner anderen Threads geschrieben habe,bring die Mühle in die Werkstatt,oder suche dir einen erfahrenen Schrauber und schau ihm über die Schulter,alles andere bringt hier reichlich wenig,wie andere auch schon sagten.

@ frank knut
nein,in der Golf Ecke war ich noch nie,da werde ich auch nie hin kommen 😁😁

Und den Ford,ja lange hat der nicht gehalten,ne kleine Ausfahrt auf der AB,dann Ölpumpe verreckt,und nen super Fresser,aber Gott sei Danke,wech mit den Rummel

Ich habe mich da auch nur kurzzeitig rumgetrieben, weil ich evtl. unsere Familienkutsche (Astra H) gegen was älteres, schraubbares tauschen möchte.
Ich hasse es nämlich, wenn diese neuen, vollelektronischen, computergesteuerten Kraftfahrzeuge sich nicht mehr oder nur mit Hilfe einer "Fachwerkstatt" reparieren lassen. Daher wird´s was neues altes geben...
Das soll eine Entschuldigung sein....😁😁😁

Ich habe ja nirgends geschriben dass ich mich mit Bremsen auskenne (mein Fachbereich ist die Elektrik 😉) nur ich hatte hier ja schonmal ein Thread offen  lange bevor ich angefangen habe selber nachzuschauen und dort kamen genau solche Anlagen wie bringe ihn in die WErkstatt, aber wie soll man Lernen wenn man solche AW´s bekommt ?
Und ja ich habe jemanden der Ahnung von Autos hat und mir "fast" immer zur Seite steht (ist ja nicht das einzigste was ich am  Auto gemacht habe), nur der ist auch nicht immer Greifbar und in den Staaten anzurufen kostet Geld 😉 deshalb habe ich das selber gemacht. Hätte mir vor nem Jahr gesagt schau doch selber nach der Bremse hätte ich gelacht, aber immo weis ich grob wies aussehen muss und auf was ich achten muss. Ich hatte Leider niemanden in der Familie der sich mit autos auskennt, aber dafür habe ich andere Dinge gelernt.
Mir ist klar das an der Bremse rumspielen gefährlich ist, aber auch dumme Zufälle (Reifenplatzer, Strom, ......) kann tödlich sein zwar vllt. nicht alle für die anderen  Leute auf der Welt, aber trotzdem gibt es ja auch genug andere die weniger ahnug von der Materie haben und trotzdem Versuchen iwas hinzufummeln.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen