N 24 Transportwelt
Moin,Moin zusammen,
viele von euch kennen ja sicher diese Sendung auf N24, leider muß ich ich sagen das die Themen zum einen viel zu kurz sind, und zum anderen nicht ausführlich genug, was eigendlich mehr in unseren Interesse wäre.
Das in diesem kurzen Sendung auch noch eine Werbepause eingebaut wird, finde ich Persönlich eine Frechheit.
Es wäre doch wünschenwert das die Truck´s, in ihren Vor - und -Nachteilen besser und vor allem ausführlicher beschrieben werden.
Aber nein stattdessen geht es immer nur um die Vorstellung der einzelnen Firmen. Zum Gähhhhhhnen.
Wie sind eure Meinungen wenn Ihr welche habt.
Vieleicht kann man ja aufgrund der Resonanz etwas bei den Verantwortlichen bewirken, würde mich dann darum kümmern.
Bis demnächst auf der Bahn
26 Antworten
hey,
jaaaaa ich kenne die sendung,
ich finde auch die themen sind viel zu kurz und nicht ausführlich genug... und dann noch ne werbepause... *ausflipp*
und dann diese themen, über sprinter usw des intressiert mich persönlich gar nicht ... und über buse und son rotz...
gruß matze
diese sendung müsste mindestens 1 stunde gehen,
wenn n 24 ihre sendungen über herrn hitler verkürzen würde könnte man bei transportwelt ne stunde drausmachn ... weil wenn intressiert der herr hitler...
gruß matze
Ich finde auch das man die Sendezeit auf 60 min. erhöhen, und dann ein Thema ausführlich behandeln sollte. Auch denke Ich das die ganzen Berichte über Sonderfahrzeuge dort fehl am Platz sind. Die meisten Zuschauer die mal "reinzappen" haben keinen Bezug zum Nutzfahrzeug und wären sicher erstaunt und würden auch länger verweilen wenn z.B. mal ein wirklicher Einblick in die Ausstattung und Technik eines "großen" und modernen LKW gewährt würde. Mich stört es sehr das alle Themen nur angeschnitten werden, und keine wirkliche Information beim Zuschauer ankommt. Weniger ist halt manchmal mehr. Außerdem könnte man das Medium Fernsehen auch als Aufklärungsplattform mit Unterstützung des BGL oder einer ähnlichen Interessenvertretung nutzen um mit vielen Missverständnissen aufzuräumen. Man könnte z.B. zeigen das Berufskraftfahrer auch nur Menschen sind die eine Familie haben und u.U. ein Häuschen gebaut haben und einem Hobby nachgehen und die gleichen Sorgen und Nöte haben wie sie selber auch. Dann würde sich vielleicht das Bild des asozialen Verkehrsrowdys mit niedrigem Buldungsniveau der den ganzen Tag betrunken und nur zum spaß rumfährt und überhaubt nur dazu dient die Überholspur zu Blockieren und und und. Man könnte den Menschen ein Bild von dem vermitteln was alles zum Beruf des LKW Fahres dazugehört. Dann würden viele vielleicht ganz anders über den Beruf und die Menschen die ihn ausüben Denken. Die Mittel wären bei den Interessenverbäden bestimmt aufzutreiben, es wäre ja in ihrem eigenen Interesse. Ich glaube es ist schlicht und ergreifend niemand da der das Insiderwissen in ein schlüssiges Konzept umsetzen kann. Ich würde zu gerne mal mit den machern der Sendung eine Unterhaltung führen. Das wäre bestimmt Interessant. Wie steht es mit euch Kollegen? Hättet ihr nicht auch ein begründetes Interesse an einer Sendung die euren Beuf, die Technik und alles drumherum den Leuten im Lande kompetent vermittelt?
Gruß Micha
zum thema nicht wissen was mit lkw größe usw..
ich war diese woche bei nem kunden mit dachpappe, der baut nen neues haus, und arbeitet in der fabrik, er sagte zu mir "wenn man die lkws auf der autobahn oder im fernsehen sieht sind die gar nicht so groß aber jetzt wo ich davor steh sind die riesig" ....
gruß matze
Hallo,
ich kann mich den Ausführungen von Micha (ScaniaV8) nur anschließen.
Ich habe die Sendung schon lange nicht mehr gesehen, weil sie für mich inhaltslos ist.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
hey,
jaaaaa ich kenne die sendung,
ich finde auch die themen sind viel zu kurz und nicht ausführlich genug... und dann noch ne werbepause... *ausflipp*und dann diese themen, über sprinter usw des intressiert mich persönlich gar nicht ... und über buse und son rotz...
gruß matze
diese sendung müsste mindestens 1 stunde gehen,
wenn n 24 ihre sendungen über herrn hitler verkürzen würde könnte man bei transportwelt ne stunde drausmachn ... weil wenn intressiert der herr hitler...gruß matze
Hm transportieren Busse nicht auch Fahrgäste? also gehören sie auch in einen Sendung wie Transportwelt
Aber beio allen andren Punkten gebe ich dir recht.
wenn die einschaltquoten höher wären und
sich noch viele für trucks und co inter,,würden,
dann wäre auch die Sendezeit länger
http://www.bmccyprus.com/images/tr_pro_827_zhf.jpg
Moin,
die Sendung ist dazu da, dass Ihr eine bestimmte Zeitung kaufen geht. Die Sendung selber ist wirtschaftlich unrentabel, deswegen alles nur kurz und knapp. Richtige Information zu bringen ist nämlich teuer.
gruß f
die zeitschriften sind auch sooooooo
langweilig.....immer das selbe...
euro 5,welches lkw bei hohem Drehmoment
das niedrigste verbrauch erzielt,volvos,mb,scania
und immer wieder dad selbe thema.....
und nebenbei noch ein paar wichtige themen,,
N24 Transportwelt
Man darf aber nicht die Produktionskosten für die
relativ kleine "Zielgruppe" vergessen😉
Es gab in der Vergangenheit schonmal ein solche
Sendung bei einem Sender-keine Ahnung mehr wo..
Moderiert von einer Oma...glaub Ellen Lohr-->
wurde aber mangels Einschaltquote leider wieder
abgesetzt.
Die Werbepause von TW von den Sponsoren ist
logischerweise themen und Herstellergebunden.
Muß mich aber meinen Vorrednern anschließen:
was bringt es die Masse mit alten Kriegsschauplätzen
zu "bannen" wenn es meiner meinug ebenso wissens-
wertes auf der Straße-oder in der Industrie/Handwerk
gibt. Es bringt einfach nichts, über Opa Adolf´s
fehler zu berichten, der Käse ist längst gegessen.
Und nochwas zu Transportwelt:
N24 täte gut daran, eine art Befragung der Zuschauer
zu starten, um eine überfällige Verbesserung hinzubekommen.
Also ich schließe mich da mal direkt an, wenn man 5min zu spät einschaltet, brauch man die Sendun eh nicht gucken. Früher gab es doch mal auf VOX immer vor Auto Motor Sport TV auch so eine ähnliche Sendung, ich glaube "Schwer in fahrt" hieß die. Da waren zwar auch mal langweilige Themen, aber die Themen waren im allgemeinen besser ausgebaut. Ich denke das wenn die verantwortlichen bei N24 wüssten wie groß die Resonanz an dieser Sendung ist, vorallem nicht überwiegend von Laien, dann würden Sie vielleicht die Sendezeit ein wenig aufstocken. Was so bei N24 an Reportagen läuft sind eh alles Wiederholungen, die Berichte über das dritte Reich usw. hab ich schon bestimmt jedes 3 mal gesehen, wenn das reicht.
PS: Ich habe so ein Video vom LKW Test bei MB über Baukipper, das gabs mal bei Galileo, über sowas ausführliches würde ich mich mal bei N24 freuen.
Ich freue mich auf jede Sendung, versuche sie nicht zu verpassen, und am Ende bin ich doch entäuscht von den zu kurzen Beiträgen.
Es sollten speziell für uns Fahrer interesantere Themen gewählt werden. Ob jeden ein Van oder Reise-Bus test vom Stuhl haut?
Schwer in Fahrt hieß die genau.
Und viele Beiträge der Transportwelt sind auch schon bei Schwer in Fahrt gelaufen.
Muss mich anschliessen ist nich Sehenswert.
Und zum Thema kleine Zielgruppe:
Wenn man ausführlicher Berichten würde würde man evtl. auch das Interesse bei nicht-Fernfahrern (nur so als Bsp.) wecken.
Greetz turtle
Also mir ist der Grundton in diesem Thread irgendwie deutlich zu negativ - sicher hat N24 Transportwelt einige Schwächen, aber wir sollten N24 vielleicht doch erstmal dankbar sein, dass es überhaupt einen regelmäßigen Sendeplatz für so ein Magazin gibt, oder?
Natürlich sind die Beiträge jeweils sehr kurz, es wäre z.B. eine gute Idee statt 4 eher 3 oder auch nur 2 Themen zu zeigen, damit diese besser rüberkommen. Für wirklich detaillierte Einblicke in das Fernfahrerleben muss man aber halt auf "richtige" Dokus ausweichen, ich erinnere da z.B. an die IMHO sehr guten 2x 3 Folgen "Wahnsinn LKW" vom MDR. Sowas gehört aber nicht in eine wöchtentliche 20-Minuten-Show, von daher wäre es wünschenswert wenn N24 mehr Nutzfahrzeug-bezogene Dokus im Programm hätte - N24 Transportwelt bleibt davon eigentlich unberührt.
RichIE
Genau da muß ich mal den MDR loben-
die 3Teilige Doku war m.e sehenswert und
ausführlich-dafür zahle ich gerne GEZ😉
Es handelte von der Spedition RiCö und es wurden
auch die Kehrseiten des "Kapitän der Landstraße"
gezeigt.
Ich will N24 für dieses leider einzigartiges Format
nicht bemängeln- aber vieles ist leider nur mit
Geld/Sponsoring verbesserungswürdig.
Was ich pers. nerfig finde, ist das viele Reportagen
wiedermal aus Profitgier in anderen Sendungen
"neu verwurstet" werden.
Somit ist es weniger schlimm mal etwas zu verpassen-
wenn es sowieso irgendwann woanders auftaucht...
z.b bei RTL2 oder Kronzuckers Kosmos😉
Und sollte es mal "Hart auf Hart" kommen, sollen
die´s halt ins Pay-TV schieben-das wärs mir für
bessere Qualität wert.....
Gruß Volker