MXM matten handhabung u. ausdünstungen?

moin,

bin grad mitm kumpel dabei die teile zu verbauen, macht ja schon so bissl spaß 😉

wie sieht das aus, dünsten die teile irgendwas aus wenn die erhitzt werden? weil wenn man stundenlang damit arbeitet mach ich mir schon so bissl gedanken...

und wie siehts aus mit der handhabung?
ich habe die passend zurechtgeschnitten, vorher untergrund saubergemacht und dann mit hand angedrückt.
dann mit heißluftfön rüber und als die bissl weich waren fester angedrückt.müssen die nu nur an den rändern erhitzt werden oder is besser wenn man alles warm macht und andrückt.
gibs sonst noch wat zu beachten?

mfg

22 Antworten

Darf ich mal was fragen (auch wenns nicht zum Thema gehört). Bist du mit deinem Pioneer zufrieden? Was Klang, Ausstattung, Design etc angeht?

Gruß

hast pn

Hallo,

Mit dem ausdünsten mach dir mal keine Gedanken, ausdünsten tun nur die nicht Car-Hifi-Matten ausm Baumarkt.
(Vorher) heiß machen ist damit die besser zu verarbeiten/formen sind,
kleben tun die auch wenn se kalt sind.

Gruß
Kebap11

Die müssen RICHTIG heiss sein, daß sie nachher auch halten. Und den Untergrund UNBEDINGT komplett entfetten sowie evtl. von Werk aus vorhandene Dämmmatten restlos entfernen. Sonst hängen dir die Matten im nächsten Sommer oder vielleicht schon früher einfach mal runter...

Ähnliche Themen

Hi,

also ich hab die Teroson Matten, sind ja ähnlich gut, und auch nicht übermäßig erhitzt und auch nicht 10 mal festgedrückt.
Nach einem Jahr hatte ich zwecks LSP Tausch die Türen wieder offen und es hatte sich NIX gelöst.
Der Untergrund war aber dank Bremsenreiniger SEHR sauber.

wie soll ich die denn vorher RICHTIG heiß machen?
da verbrenn ich mir doch die pfoten bei wenn ich die in der hand halte und mitm fön rübergehe und dann versuche das gewabbel an die tür zu bekommen...

bremsenreiniger haben wir auch benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Solean


Die müssen RICHTIG heiss sein, daß sie nachher auch halten.

Was hast du denn für Matten?

Also ich hab die von Sinus Live. Die habe ich mit der Heißluftpistole etwas erhitzt das sich weich sind und dann 2-3 fest angedrückt.

Als es im Juli so heiß war hat der Wagen den ganzen Tag über in der Sonne gebraten und da hat sich nix gelöst. Konnte das gut beobachten da ich zeitweise keine Türverkleidung drauf hatt.

Gruß
Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


wie soll ich die denn vorher RICHTIG heiß machen?
da verbrenn ich mir doch die pfoten bei wenn ich die in der hand halte

Gibt da so nette Erfindung, nennt sich Handschuhe 🙂 Aber die müssen gar nicht sooo heiß sein, dass man sich die Hände daran verbrennt und Blasen holt 😉 Aber die sollten schon auf jeden Fall vorher warm bis heiß sein. Von Vorteil ist es dann auch noch, wenn das Blech entsprechend warm ist (Vorsicht vor Blasen im Lack!!!). Ich hab das jedenfalls im Sommer gemacht, Türe in Richtung Sonne, die Matten aufs Dach vom Auto gelegt, das hält heute noch wie am ersten Tag. An den Rändern habe ich sie mit nem Kantenroller für Tapeten angedrückt, die restliche Fläche grad ordentlich mit der Hand. Und dann löst sich da GAR NIX, und es VERRUTSCHT AUCH NICHT...

Gruß Tecci

Wenn die Sonne ordentlich scheint, reichts wenn man die Sinus-Live-Matten zum erhitzen auf die Motorhaube oder aufs Dach legt.
Werden dann auch schon recht weich und halten bombig <- meine tuns zumindest jetzt schon über ein Jahr 🙂

edit: ... zu langsam 🙄

sehr geil ist übrigens das satte "Plopp" wenn man die tür zumacht, könnt mich stundenlang hinstellen und die tür zuschmeißen 😉

haben beim kumpel zwar nur 5 matten pro tür (er meint reicht und mehr platz ist auch nicht ), und die verkleidung war draußen, aber man hat schon nen deutlichen unterschied zur normalen tür gehört...man freu ich mich wenn ich das bei mir auch endlich machen kann 😁

handschuhe sind übrigens ne gute idee...

wie sieht das bei euch aus, seid ihr an euren EFH´s, falls ihr welche habt, problemlos vorbeigekommen, oder musstet ihr die ausbauen?

mfg

Ich konnte zwar gut vorbeikommen, da ich nen 2Türer hab, also recht viel Platz. Aber der Einfachheit würde ich schon empfehlen, grad die Schienen auszubauen. So ein großer Act ist das ja auch nicht und man kann die Matten schon ein bisschen besser anbringen 🙂

Gruß Tecci

@el_grappa: 😛😁

Ich hab 5 Lagen pro Tür und ich brauch die nur ganz leicht anstoßen und die fällt ultra-satt zu 🙂

Wieviel Matten hast du denn pro Tür verwendet bei 5 Lagen??

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


... die Matten aufs Dach vom Auto gelegt, das hält heute noch wie am ersten Tag.

Gute Tips, aber gehören dich nicht an die Tür... 🙄 😁

Gruß
Kebap11

wie wat 5 lagen pro tür...5 schichten übernander?
wie krank is das denn😉

hast da noch kleber verwendet oder hält matte auf matte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen