MX-5 Bremse vorne rechts schleift und wird heiß

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo Zusammen,

bei meinem MX-5 schleift wohl die Bremse vorne links. Wenn das Rad runter ist, kann ich die Bremsscheibe nicht von Hand drehen. Und beim Fahren, wird die Bremsscheibe sehr heiß.
Gehe ich da richtig in der Annahme, das der Bremskolben vom Sattel fest ist? Oder ist es was anderes?
Würde dann nämlich einen neuen Sattel kaufen.

Danke für die Antworten.

Gruß

28 Antworten

Vergessen,
es handelt sich um einen 1,6l - 16V mit 131.000km auf der Uhr.
Was sollte man noch machen?

Gruß

Hi,

Zündkerzen: NGK BKR5E-11 oder NGK BKR6E-11 die ab Werk drinnen sind
Zündkabel sollte man prophylaktisch tauschen falls noch die Originalen drinnen sind.
Bei 90.000km ist ansich der Zahnriemen fällig, manche lassen es aber drauf ankommen, da der Motor ein Freiläufer ist.
Weiters bei 90.000km: Getriebeöl- und Differentialölwechsel
Dabei sollte man die Gummimanschetten des Schalthebels unter dem Ledersack (sind zwei ) kontrollieren. Die kleine geht gerne kaputt und das Öl aus der Schalthebelmechanik tritt aus.

Kühlerfrostschutzwechsel ist ebenfalls fällig.

Grüße

laß die finger weg von kupferpaste ! nimm alupast

kupferpaste wird nicht empfohlen bei fahrzeugen mit ABS

wer macht sowas !

zündkerzen nur NGK bitte

Ich habe auch keine Kupferpaste auf die Gleitbolzen geschmiert. Nur, wie in dem Link beschrieben, auf die äußere Seite der Beläge.

Zur Inspektion:
Es wurden bereits alle Riemen gewechselt. Hat der Vorbesitzer schon machen lassen. Wäre noch die Frage mit dem Getriebe- und Differentialöl. Das kann ich aber beim Vorbesitzer in Erfahrung bringen. Ist ein "Freund" der Familie.

Danke aber trotzdem für die Hinweise. Es existiert leider weder eine Betriebsanleitung noch Scheckheft für das Auto. Das Auto wurde seinerzeit geklaut. Dabei wurden auch diese Sachen wohl auf irgendeinem Feldweg entsorgt. Gibt es sowas zum Download oder nur direkt über Mazda?
Daraufhin wollte unser Bekannter den Wagen auch verkaufen und wir haben ihn, so denke ich, zu einem fairen Kurs bekommen.

Dann werde ich mal die Teile bestellen und mich am Wochenende an die Sache machen.
Wollen ja noch viel Freude mit ihm haben.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei il-Motorsport finde ich diese Zündkerzen:
http://www.ilmotorsport.de/.../article_detail.php5?...

Welche sind nun geeigneter? NGK oder die von BERU?

Danke für die Hilfe

Welche teile suchst du .
Kann dir gutes Angebot machen
Teileauflistung und kba Nummer und fahrgestellnummer brauche ich .

Zitat:

Original geschrieben von r.e1


Bei il-Motorsport finde ich diese Zündkerzen:
http://www.ilmotorsport.de/.../article_detail.php5?...

Welche sind nun geeigneter? NGK oder die von BERU?

Danke für die Hilfe

Hi,

ich nehme seit 10 Jahren immer die NGK mit 0,0 Problemen.

Anbei ein Wartungsplan vom NBFL, den kannst du ja mal mit dem Vorbesitzer durchgehen und abhaken was gemacht wurde.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von r.e1


Bei il-Motorsport finde ich diese Zündkerzen:
http://www.ilmotorsport.de/.../article_detail.php5?...

Welche sind nun geeigneter? NGK oder die von BERU?

Danke für die Hilfe

Ich habe die Beru drin - funktioniert nicht.

Keine Ahnung wie die das bei Mazda machen - Du kannst bei Neumond von Jungfrauen geküsste Kerzen verwenden, funktionieren werden wohl nur NGK.

So, habe nun mal den K&N Filter und die NGK BKR5E-11 verbaut und alles läuft wieder perfekt.🙂

Danke an Euch!!!!!!

Und bums ist die Bremse vorne links wieder fest.😠

Ich werde wohl nicht drum rum kommen den Sattel inkl. Gleitbolzen zu wechseln.

Wo kann man die Teile gut und günstig erwerben? Nur bei il-motorsport oder noch woanders?

Danke und Gruß

...sorry das ich nach so langer Zeit noch Frage, aber was ist den nu geworden mit der Bremse?
Ich habe das gleiche Problem und nur Stress... Überlege mir schon den Kompletten Bremssattel mit Käfig... bei IL zu bestellen (Stück 140Euro).

http://www.ilmotorsport.de/.../article_detail.php5?...

Hat jemand Erfahrung mit denen?

Würde mich freuen das Ende Deiner Geschichte zu hören!!!
🙄

Schöne Grüße
Jasmin

Ich mache gerne Angeboten teile jeder Art .
Bitte PN an mich .
KBA und Fahrgestellnummer .

Hallo hatte bis vor kurzem das selbe Problem, Scheibe wird heiß auf nur 100 m Fahrstrecke und das bei einem neuen Sattel ....
Lösung war der Gleitbolzen war schräg und Krumm und die Handbremse nicht vor eingestellt.

Den Bolzen gerade einsetzen und mich einem dünnen Fett Film wieder einbauen, darauf achten das er gerade ist.
Die Sechskantschraube verbirgt eine Imbusschraube, diese bewirkt das die Handbremse den Bremszylinder gegen die Belege drückt.
Also beim neuen Bremssattel findet man meist einen tollen Beipackzettel die super schöne Bilder hat. Und die Mädels beim Mazda Händler in Eisenach konnten mir dieses auch beschreiben....
Noch ein Tipp vom TÜV Thüringen, die Imbusschraube ganz einfach lösen dann bewegt sich der Kolben auch schön gleichmäßig, der Bremssattel sollte dabei auch eingebaut bleiben. Rad dran, kurzes Stück fahren, schauen ob sie immer noch heiß wird, wenn ja noch ein bisschen mehr lösen.
Der Kolben stellt sich selbst dadurch nach Handbremse brauch dann nur noch am Hebel nach gestellt werden.
Und so hat man wieder seinen Fahrspaß im Sommer mit dem Kleinen. ??

Hallo, habe ein ähnliches Problem mit meinem NC Bj 2006 vorne rechts. Reinigen und Caramba haben wir schon versucht, aber es hat nicht lange gehalten. Daher meine Frage was ihr von einem Reparatursatz/Dichtsatz haltet (z.B. bei Ebay ) oder ob ich besser den Bremssattel tausche ?

Vielen Dank im voraus für eure Tips

Deine Antwort
Ähnliche Themen