MV6 3,0 Kopfdichtung

Opel Omega B

Hallo, habe einen Omega MV6 3,0 i vom Bj. 95 mit einer Laufleistung von 98.000 Km. Die Kopfdichtung ging ohne bemerkbare Überhitzung kaputt. - Hatte plötzlich leichten Kühlmittelverlust. 1 Woche zuvor wurden neue Ventildeckel inkl. Dchtg. montiert.
Wie ist dies möglich ?
Was kann einem mit dem Auto noch so alles teures passieren ?

Hatte vorher neue Querlenker einbauen lassen ...

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P-Petes


Der Motor kommt aus Österreich (Steyr). Das analoge Modell dürfte im E39 525d zu finden sein, allerdings mit traditionsgemäß gesteigerter Leistung.

Bin schon am Suchen........

Danke erst mal.

mfg

Omega-OPA

wieso möchtest du in deinen einen anderen motor einbauen
zahlt sich das bei soviel km überhaubt noch aus da bei der karosse die verschleissteile ja sicher auch shcon alle am ende sein müssten oder besser gesagt schon das 3 mal oder öfter am ende sein müssten

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


zahlt sich das bei soviel km überhaubt noch aus da bei der karosse die verschleissteile ja sicher auch shcon alle am ende sein müssten oder besser gesagt schon das 3 mal oder öfter am ende sein müssten

Alles, was an der Karosserie verschleißen kann, läßt sich doch nach und nach auch austauschen. Wo also soll daß Problem liegen?

Es geht um meinen 2. Omi .

Der hat eine Karosse wie aus dem Laden .

Leider hat der Vorbesitzer den nur geputzt , der hat gedacht so'n Motor braucht weder Öl noch Wasser .

Leider hat der Zylinderkopf und die Nockenwelle das nicht Überlebt .

Und da ich Motor Getriebe und Steuergerät vom 2,5DTI/110KW einigermaßen Günstig bekommen kann...........................

na mal schauen wie es weitergeht .

Bin für jede Info über den Motor Dankbar.

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

stimmt es dass dann auch dieser mv6 im omega heckantrieb hat?

Zitat:

Original geschrieben von dje


stimmt es dass dann auch dieser mv6 im omega heckantrieb hat?

ja !

mfg

Omega-OPA

was für ein bj. und wieviel km hat denn dein 2. oben
hab gedacht du meinst den mit dem du immer so weit fährst
was machst du eigentlich mit dme 2. willst du den dann irgendwann als ersatz für deinen jetzigen einsetzen
sorry meine neugier aber so bin ich halt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen