Mustang V6 4.0 - was wuerdet ihr machen?

Hallo erstma!

Erst ma die Vorgeschichte - Bin z.Zt. in den USA und habe hier die letzten 11 Monate gearbeitet. Gleichzeitig erfuellte ich mir so nen kleinen Traum und habe einen Mustang 2005 V6 erworben.
Im Sommer letzten Jahres hatte ich leider einen Unfall (Heckschaden, dicker SUV hat mich einfach "uebersehen"😉 welcher jedoch wieder komplett repariert wurde. Gekostet hat mich das Fahrzeug damals $16500.

Nun ist die Zeit der Rueckkehr angebrochen und ich weiss nicht recht was ich tun soll. Habe das Auto bereits mehrfach inseriert mit Kampfpreisen bis zu $11.500 und keine Anfragen bekommen. Ebay Auktion lief gestern erfolglos bei $8.000 aus. Wirtschaftlich alles ueberhaupt nicht schmackhaft! Da der Dollarkurs grad bei 1,6 steht gibt dass wie ich finde zu wenig Geld. Kann man jetz natuerlich drueber streiten.

Jetz ueberlege ich zwischen momentan 2 Optionen:
- Das Fahrzeug nach Deutschland importieren (Zoll und MwSt fallen dabei leider an da ich unter einem Jahr hier war)
- Das Fahrzeug gegen ein 07er Modell tauschen (also ungefaehr $5000 investieren) und dieses dann nach DE importieren

Der Import zielt dabei jeweils darauf ab das Auto dann zu Selbstkosten (ca. 14-15tsd Euro nach Rechnung) in Deutschland zu verkaufen.

2 konkrete Fragen dazu:
- Laesst sich ein solcher Preis, 14tsd Euro, fuer einen 2005er Mustang der mal in einen Unfall verwickelt war (ist jedoch nicht mehr zu sehen) noch erzielen?
- Liege ich mit angesetzten Umbau und Zulassungskosten von ca. 1.500Euro im gruenen Bereich?

Fuer Meinungen, Tipps, usw. herzlichen Dank und viele Gruesse aus den US!!!!
Stefan

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Tja, von Europa war bei mir nicht die Rede, sondern von Deutschland!

Die meisten Stangs werden in Dtl. verkauft.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Ausserdem, wenn man ehrlich ist, der V6 reicht eigentlich....ich würd ihn zwar nicht haben wollen, aber ich will überhaupt keinen Ford-Schrott...lieber einen Camaro 🙂

Diese Aussage sollte für dich ein Grund sein, aus diesem Thread fernzubleiben.🙂

Sorry, aber fernbleiben liegt euch Schweizern mehr als uns Deutschen, wir sind aufdringlich, arrogant und aggressiv 🙂

Und das Maul lassen wir uns schon dreimal nicht verbieten, zumindest nicht ich!

Die meisten Stangs werden wohl nach wie vor in den USA verkauft, oder? Und da ist es eindeutig der V6 !!!

Das bestreitet auch keiner. Die Zahlen, die ich gepostet habe, sagen ja genau das aus, aber das hat mit Dtl. und Europa nichts zu tun. Aber lassen wir das. Die Diskussion trägt zum Thread nichts bei.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Genau, in Deutschland WILL jeder einen V8, aber gekauft wird ein V6....auf dem letzten Treffen waren 12 neue Mustangs da, 8 x V6, 4 x V8...nicht repräsentativ aber auffallend...und auch noch 3 x in schrecklichem Dunkelrot...*KOTZ*

ich weiß es definitv das seit ende 2004 als der 2005er model raus gekommen ist das deutlich mehr V8 verkauft und auf unsere strassen gefahren werden

das ist ganz lögisch und läst sich leicht erklären

-ein V6 mit eine gute ausstattung kostet fast soviel wie ein GT V8

-steuer zahlt der V8 mit 600ccm mehr eine kleine unterschied

-versicherung ist sogar bei viele versicherungsgesellschaften den gleichen preis

-verbrauch liegt beim V8 bei ca. 1 l/100Km mehr

-wer gerne ab und zu gas gibt und beide motoren gefahren hat wird sofort den unteraschied merken

-sound technisch sind welten zwischen

.......

bin aber trotzdem der meinung das auch ein V6 ein mustang ist, und wenn er am strassenrand stehr werden sich genau soviel leute den wagen anschauen wie ein V8

dunkelrot ist so schrecktlich lolol
warum hat ford fast nur auschliesslich mit dem dunkelrot werbung gemacht ?? :-))

So, will ma den Thread aufloesen... 🙂 Bzw. das Ende der Geschichte erzaehlen...

Der Mustang steht jetz wieder beim Haendler, habe mich fuer 10 Grand USD davon getrennt - zwar traurig, aber trotzdem wars mir lieber als das Risiko des Imports bzw. dem zusaetzlichen Investment in nen neuen + Import etc. Wars mir nicht wert. Der Haendler hat uebrigens noch das Beste Angebot gemacht, auf dem freien Markt kamen nur Anfragen nach dem Motto "Haett ihn gern, kann dir aber nur 8tsd geben..." naja, usa halt, da ist das meiste finanziert und nur die wenigsten haben cash an der hand (und die die's haben, haben meist soviel dass ein v6 gar nich im fokus steht)

Zur Diskussion ob jetz V6 oder V8.... dass ein V8 mehr Power, mehr Sound und mehr Style hat bestreitet ja keiner... heisst aber nich dass ein V6 lahm waere... hatte meinen 10 Monate und selten soviel Spass mit einem Auto. 4 Liter sind 4 Liter und 6 Zylinder sind 50% mehr als die der meisten deutschen Autos. Freunde die mich besucht haben und sonst wenig mit Autos am Hut haben waren vom Sound mehr als beeindruckt. Die haetten beim GT sicher nich groessere Augen gemacht. Groesser ist meistens auch besser, aber klein ist auch nicht schlecht.. 😉 Haette mir auch gern den GT gekauft, wollte aber das zusaetzliche Invest das zwischen GT und V6 liegt fuer die 10 Monate nicht eingehen.

Wie auch immer, ob GT oder V6 - 2 tolle Autos, beide machen Spass und ich bin echt traurig dass ich jetz wieder deutschen, quasi lautlosen V4 fahre... (obwohls ein "Sportwagen" sein soll *g*) - aber irgendwann gibts bestimmt wieder American Muscle - vielleicht ja den neuen Camaro der rauskommt (schoenes Auto! Ich sag nur Transformer!)

Und Dankeschoen fuer alle Tipps!
VG und frohe Ostern! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

und die Galone war auch nur bei knapp 3 Dollar im Sommer letzten Jahres, noch einiges von unseren Preisen entfernt.

´

immer noch billiger als bei uns, aber der hohe Rohölpreis schlägt mehr durch da die Staatsquote in den USA nicht so hoch ist, effektiv hat sich der Spritpreis mehr als verdoppelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen