Mustang GT 5.0, Frage nach Werterhalt
Hallo Verkaufs- und Kaufs-Spezialisten,
die EU-Version von o.g. Fahrzeug kommt ja nun demnächst. Aktuell kostet die US-Version so um die 45 TEUR (inkl. aller Extras + Automatik). Die EU-Version wird in etwa den gleichen Preis haben.
Wie schätzt Ihr den Werterhalt des Fahrzeugs in 1-2 Jahren ein. Könnte der dann bei unter 30K liegen? Oder weil Kult verliert der rel. wenig?
Zum Vergleich: Mein 5,5er E500 hat in den ersten drei Jahren über 2/3 seines Wertes eingebüßt (62K).
Frage deshalb, weil der Wagen in die engere Nachfolgerwahl kommt in 1-2 Jahren.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
😁 Schon interessant wenn ein Modell das knapp unter der Bestbewertung liegt als Durchgefallen bezeichnet wird.
27 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:14:46 Uhr:
außer der Spritpreis zieht vielleicht wieder an
...was übrigens keine Frage des "ob" sondern lediglich des "wann" ist.
Na dann hoffe ich mal das ich in 2 Jahren den Brenner für etwas über 25K bekomme.
Mit wenig km und am besten schwarz/schwarz. 😁
Danke nochmal.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:34:35 Uhr:
Die US-Version gibt es. Die EU-Version kommt jetzt erst. Und die soll ausverkauft sein. Es gibt wohl nur ein (erstmal) begrenztes EU-Kontingent. Jedenfalls habe ich das gelesen.
Und wie gesagt. Neu will ich den nicht kaufen. Kaufe nur junge Gebrauchte (max. 3 Jahre alt) als Privatmensch.
Laut meinem Händler bekommt man seinen Mustang wenn man jetzt bestellt passend aufs Frühjahr.
Er hat sich selbst ein US-Modell gegönnt weil Ford nicht in der Lage war Autos die Händler als Vorführ-/Ausstellungsfahrzeuge innerhalb eines Jahres zu liefern. Er hat letzten Herbst bestellt, hätte im Frühjahr kommen sollen und hat Den dann im Sommer storniert und bei einem Kollegen ein US-Modell besorgt. 😁 Mit Dem hat Er schon zwei Kunden gewonnen.
Steht jetzt übern Winter in der Ausstellungshalle und ist Unverkäuflich.
Den Wertverlust schätzt Er aktuell auf 2000€, wenn Er verkaufen wollte.
Update:
Der Mustang fällt bei mir leider definitiv weg.
Grund:
Aktueller Crashtest. *durchgefallen*
Bleiben wir beim Benz.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Mai 2016 um 12:13:15 Uhr:
Update:
Der Mustang fällt bei mir leider definitiv weg.Grund:
Aktueller Crashtest. *durchgefallen*Bleiben wir beim Benz.
Gruß Andy
Ein Hoch auf die deutsche Presse die solche Autos gern schlecht macht...
"Durchgefallen" sieht nun wirklich anders aus.
/
Es gibt bessere klar, aber es ist nunmal ein Mustang
Zitat:
"The Mustang is just one good rating away from earning TOP SAFETY PICK," Lund points out. "Its small overlap rating holds it back."
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Mai 2016 um 12:13:15 Uhr:
Update:
Der Mustang fällt bei mir leider definitiv weg.Grund:
Aktueller Crashtest. *durchgefallen*
😕
Von welchem Crashtest sprichst du da? Quelle?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 27. Mai 2016 um 13:38:55 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 27. Mai 2016 um 12:13:15 Uhr:
Update:
Der Mustang fällt bei mir leider definitiv weg.Grund:
Aktueller Crashtest. *durchgefallen*😕
Von welchem Crashtest sprichst du da? Quelle?
vermutlich von dem:
http://www.motor-talk.de/.../...uskeln-kleiner-ueberhang-t5705168.html
Quelle hat @benniman genannt
Oder hier nachzulesen http://www.autobild.de/.../...e-camaro-challenger-mustang-9451711.html
Habe bewusst die Quelle "AutoB**d" gewählt 😉
😁 Schon interessant wenn ein Modell das knapp unter der Bestbewertung liegt als Durchgefallen bezeichnet wird.
Durchgefallen würde ich das nicht nennen. Außerdem: "Despite its so-so performance on that test, the Mustang scored top marks for moderate overlap, side impact, roof strength, as well as for head restraints and seats."
Aber auch schon ohne den Crashtest hätte ich den neuen Chevy Camaro bevorzugt, was hältst du von dem?
Wobei das Verletzungsrisiko wohl gering ist: "Measures taken from the dummy indicate a low risk of any significant injuries in a crash of this severity."
http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/ford/mustang-2-door-coupe
Der Mustang ist wohl noch am besten weggekommen.
Aber Begeisterung sieht anders aus.
Erstmal vielen Dank den versierten Postern.
Wir bleiben mind. die nächsten vier Jahre beim aktuellen Brenner.
Euch knitterfreie Fahrt
Andy
Oh my God!
Auch eine Möglichkeit, irgendwas nicht zu kaufen...
Es gibt Leute, die fahren heute noch Autos ohne Airbag oder Motorräder ohne Elektronik und leben und haben Spaß dabei. Wenn in Deutschland nicht 500% Sicherheit eingebaut ist, ist so was für manche Leute unkaufbar. Die gehen zum Leben auch in den Keller, nicht nur zum Lachen.
Aufwachen, das Leben ist ein einziges Risiko und endet immer tödlich.