Mustang 2005 Gemeinsam kaufen !!!

Meine Idee zu dem Thema Mustang 2005 Import war folgende .Welches Angebot würde ein Amerikanischer Ford Händler machen wenn man ihm anbietet 10 oder sogar mehr Fahrzeuge zu kaufen ! (Kontakt z.B. über e-Bay USA)Wie würde sich das auf die Transportkosten auswirken ? Welche Sonderkonditionen könnte man Verhandeln ? Sicherlich gibt es in Deutschland genug Interessenten die bereit sind dieses Fahrzeug zu kaufen, jedoch nicht zu dem Preis zu dem es Angeboten wird !! Nun zur eigentlichen Idee man sollte eine Interessen Gemeinschaft bilden und den Import gemeinsam organisieren ,ich denke das dabei besser zu verhandeln ist wie bei einem einzelnen Fahrzeug , dabei sollten keine Finanziellen Interessen des Einzelnen im Vordergrund stehen sondern die Tatsache das die Stückzahl einen guten Grundpreis erzielt und jeder sein Wunschfahrzeug erhält .Ich finde das dieses Forum genau das richtige Medium ist um so etwas zu Besprechen . Gruß

44 Antworten

Das wissen wir harold....😁

Wer ist Harold?

Größte Vorsicht mit Vorrauszahlungen nach USA und Kanada. Der liefernde Händler muß absolut vertrauensvoll sein um solche Geschäfte abzuwickeln. Es tümmeln sich derzeit genügend schwarze Schafe auf dem Markt die versuchen "nur" die Transportkosten von ca.1500 US$ sich vorab überweisen zu lassen. Kommt ganz schön was zusammen bei so vielen Interessenten. Wir importieren Fahrzeuge aus den Staaten und haben eine ganze Weile gebraucht, seriöse und an einer langen Zusammenarbeit interessierte Händler zu finden. Es ist genau wie in Deutschland, ein Emblem einer Marke an der Hauswand schützt nicht vor einem Reinfall!!!

Zitat:

...und haben eine ganze Weile gebraucht, seriöse und an einer langen Zusammenarbeit interessierte Händler zu finden.

...und genau deshalb schützt man nämlich diese überlebenswichtigen Kontakte auch vor Träumern.

Ähnliche Themen

die Idee einer Sammelbestellung ist schon gut, macht aber nur wirklich Sinn, wenn sich alle vorher einig sind.
Allerdings darf man sich nicht allzu große Hoffnungen machen, viel zu sparen. Die Preise für den 05 Stang sind von Ford scharf kalkuliert und lassen den Händlern nicht viel Spielraum. Über das Forum von Brad Barnett, sprich Mustang Source hab ich Kontakt zu einen wie mir mehrfach in dem Forum bestätigt wurde sehr guten Ford-Händler erhalten. Dieser hat mir Angeboten, wenn ich zwei Autos abnehme, würde er den Transport zum Hafen und die formalitäten auf amerikanischer Seite übernehmen. Um wirklich Rabatt zu bekommen, müsste man mind. 6 gleich ausgestattete Fahrzeuge abnehmen, erst dann könne er 15-20% von Preis runtergehen. Und es ist wohl jeden klar, das es nicht grad einfach wird, 6 Leute zu finden, die genau das selbe wollen.

Das Umrüsten und Zulassen hier in Deutschland ist eigentlich kein Problem. Es gibt mehere gute Firmen, die kostengünstig umrüsten. Allerdings finde ich die Lösung, die Nebelschlussleuchte in die Stoßstange einzuarbeiten net so dolle. Auch die Rückfahrleuchten als Blinker zu nutzen spricht mich nicht gerade an. Da warte ich lieber noch, ob tatsächlich wie mir in Essen beim Stand von Chrom&Flammen erzählt wurde, (LED)-Rückleuchten für den Stang kommen.

Mfg Dennis

hi Leute ich hab mal so eure Diskusion vervolgt .

klar gibt es keine Garantie das die Dinger auch hir ankommen mal davon ab .
wir nehmen an die Geräte sind hir , mit dem Licht Nebels. und anderen kleinigkeiten ist das nicht das Problem , sondern an das Abgasgutachten ranzukommen denn die Firmen die Importieren geben einmal geld aus für das ding und verwenden dies für alle weiterern , so und so ein Gutachten kostet ca 3000 € wenn es billig ist , haben wir (also mein Partner und ich) mit nem Quad durch . der Händler der das Impo. hat eins und rückte das net raus und schon Pech gehabt .

gut wir haben Glück wir kennen einen inner Zulassungsstelle und der hat das geregelt , sonst wärs super teuer gewurden .

mfg Marcus

Zitat:

Original geschrieben von MeMphiST


hi Leute ich hab mal so eure Diskusion vervolgt .

klar gibt es keine Garantie das die Dinger auch hir ankommen mal davon ab .
wir nehmen an die Geräte sind hir , mit dem Licht Nebels. und anderen kleinigkeiten ist das nicht das Problem , sondern an das Abgasgutachten ranzukommen denn die Firmen die Importieren geben einmal geld aus für das ding und verwenden dies für alle weiterern , so und so ein Gutachten kostet ca 3000 € wenn es billig ist , haben wir (also mein Partner und ich) mit nem Quad durch . der Händler der das Impo. hat eins und rückte das net raus und schon Pech gehabt .

gut wir haben Glück wir kennen einen inner Zulassungsstelle und der hat das geregelt , sonst wärs super teuer gewurden .

mfg Marcus

also die nötigen Gutachten bzw. Datenblätter können in der Regel beim TüV gegen eine Gebühr angefordert werden, sobald exakt ein gleiches Modell einmal in Deutschland zugelassen wurde. Da dies schon der Fall ist, sehe ich da keine Probleme.

MFG Dennis

du hast net gelesen ,

da ich ein geschäft hab weiß ich auch wovon ich rede die Händler halten ihre Hand drüber da die Tüver erst die Händler fragen müssen ob sie das Gutachten verwenden dürfen . ist sowas wie Patent ; kannst mir glauben , ich schreib das net aus "just for fun"

diese Gutachten sind sau Teuer und das wäre ja zu einfach wenn einen Händler einz macht und alle dürfen es benutzen , weil es war sein Geld was er inwestiert hat .

unser Tüver darf auch net unsere Gutachten für ander Motoradhändler nutzen , da wir die Copyrights haben und das wird dann teuer für den der sie benutzt .

mfg Marcus

Zitat:

Original geschrieben von MeMphiST


du hast net gelesen ,

da ich ein geschäft hab weiß ich auch wovon ich rede die Händler halten ihre Hand drüber da die Tüver erst die Händler fragen müssen ob sie das Gutachten verwenden dürfen . ist sowas wie Patent ; kannst mir glauben , ich schreib das net aus "just for fun"

diese Gutachten sind sau Teuer und das wäre ja zu einfach wenn einen Händler einz macht und alle dürfen es benutzen , weil es war sein Geld was er inwestiert hat .

unser Tüver darf auch net unsere Gutachten für ander Motoradhändler nutzen , da wir die Copyrights haben und das wird dann teuer für den der sie benutzt .

mfg Marcus

also ich hab auch schon zwei Fahrzeuge aus den USA importiert und zugelassen, lasse mich aber immer genre etwas besseren belehren.

Hier nur mal was zum lesen:

Datenblatt
Schwieriger ist es, festzustellen, ob für das Fahrzeug bereits ein deutsches Datenblatt vorhanden ist. Dieses ist sicher der Fall, wenn das exakt gleiche Modell schon mindestens einmal in Deutschland zugelassen wurde. Bei allen in Europa gängigen Fahrzeugen dürfte es also keine Schwierigkeiten geben.
Wenn für Ihr Fahrzeug kein Datenblatt bei den TÜVs der Umgebung vorliegt, schicken Sie eine Kopie des Title an den TÜV Augsburg, Internationale Gutachten, Tel. 0821/5904161, Fax 0821/5904159 und fragen nach, ob das Papier dort vorhanden ist. Wenn ja, erhalten Sie es gegen eine Gebühr von ca. 75 €, wenn nein, ist es aller Voraussicht nach auch sonst nirgendwo in Deutschland erhältlich. Das amerikanische Datenblatt (data sheet) ist nicht verpflichtend für die Entscheidungen des deutschen TÜV, bei der Feststellung der Daten jedoch erfahrungsgemäß hilfreich und kostensparend.

Zumindest geringfügige Änderungen, wie der Austausch der Frontscheinwerfer, dürften bei jedem US-Fahrzeug erforderlich sein. Versuchen Sie vorab, anhand genauer Angaben zum Fahrzeugtyp, bei Ihrer Prüfstelle zu ergründen was dort erwartet wird.

Abgasgutachten
Die deutschen Abgasvorschriften stellen für die meisten US-Modelle keine unüberwindliche Hürde dar, führen aber fast immer zu einer ungünstigen steuerlichen Einstufung. Das Abgasgutachten sollte möglichst bereits vorhanden sein (siehe Datenblatt). Ist es das nicht, kann es ebenfalls beim TÜV Augsburg für ca. 130 € angefordert werden oder aber die Abgaswerte müßten neu gemessen werden. Die Kosten dafür betragen je nach Zeitaufwand ca. 1500-2000.-€

Als ich am 13.12 beim Tüv nachfragte, wurde mir bestätigt, das das Datenblatt inklusive Abgasgutachten für den 2005 Mustang V6 und den V8 vorhanden ist und gegen eine Gebühr von 223,75€ per Vorkasse, Nachname oder Barzahlung angefordert werden kann.

MFG Dennis

das is mir neu das jeder diese Gutachten bekommt .

vieleicht ist es beim Auto anders als beim Motorad , was ich mir net vorstellen kann aber so wie du schreibst wierd es wohl sein .

nur bei unserem Tüv hir in Hannover und Umgebung haben die die Auflage Gutachten nicht an Dritte weiterzugeben , da diese unter Copyrights fallen .
denn ich möchte ja auch net das sich einer ne goldene Nase verdient auf meine kosten wo ich schon die Gutachten bezahlt habe und er nix mehr bracht , und das Geld fürs gutachten was er nichtmal gemacht hat adem Kunden berechnet

da kannst mal sehn wie Bürokratisch DEUTSCHLAND ist (was wir ja alle schon immer wusten) was sich hir aber wieder mal bestätigt .

mfg Marcus

Zitat:

Original geschrieben von MeMphiST


das is mir neu das jeder diese Gutachten bekommt .

vieleicht ist es beim Auto anders als beim Motorad , was ich mir net vorstellen kann aber so wie du schreibst wierd es wohl sein .

nur bei unserem Tüv hir in Hannover und Umgebung haben die die Auflage Gutachten nicht an Dritte weiterzugeben , da diese unter Copyrights fallen .
denn ich möchte ja auch net das sich einer ne goldene Nase verdient auf meine kosten wo ich schon die Gutachten bezahlt habe und er nix mehr bracht , und das Geld fürs gutachten was er nichtmal gemacht hat adem Kunden berechnet

da kannst mal sehn wie Bürokratisch DEUTSCHLAND ist (was wir ja alle schon immer wusten) was sich hir aber wieder mal bestätigt .

mfg Marcus

das ist ja auch mehr als verständlich. Ich denke mal diese möglichkeit ist nur für Privatkunden vorgesehen, die diese Gutachten für eigenbedarf gebrauchen. Das wäre ein starkes Stück, wenn der Tüv kopien von Gutachten an Händler verkauft, während andere Händler diese auf ihre kosten erstellen lassen müssen.

Ich selbst hab für meinen zukünftigen Schwiegervater einen 69er Pontiac Catalina und für einen Arbeitskollegen einen 91er Mercury Grand Marquis importiert und zugelassen. Beide male hab ich die nötigen Gutachten und Datenblätter vom Tüv erhalten.

MFG Dennis

Warum zizi. du eigendlich immer alles ??? hast du kein Antwortbutton

marcus

Tach,

bin neu hier, bin auf euch gestossen weil ich einen Mustang importieren will.

Habe mal gelesen was ihr so von euch gebt und versuche ein kurzes Ergebnis zu resümieren:

Wenn wir ca 6 gleiche Fahrzeuge importieren würden, und das vielleicht erst gegen mitte nächsten Jahres (2005) würde das Auto für uns sehr günstig. Mein Vorschlag: Auto Schwarz mit schwarz roten leder großem soundsystem und v8. ich denke dass dürfte den meisten ganz gut gefqallen. der resrt ist schnickschnack wo man sich sicher einigen kann.

Also wenn einer von euch der öfters hier ist vielleicht sammelt (baue ab Februar ein Haus), bis genügend interessenten zusammen sind, und dann ne kurze Mail raus gibt. Wär das seht interessant. Dann noch einer der die entsprechenden Kontakte hat (natürlich nicht kostenlos). Dann jeder das geld auf ein Treuhänderkonto, und der Rest ist kinderkacke!

Also auf gehts!!!

Meine eMail ist florian punkt menig äd gmx punkt de

Danke und Grüße

Florian

Klingt alles so einfach, aber wetten, dass hier letztendlich nicht einmal 3 zusammen kommen!? Wünsch euch allen trotzdem ein gutes Neues Jahr 2005, in dem viele Träume in Erfüllung gehen mögen!

wie jetzt? Mustang nicht mehr interessant?

Hallo?? Wo sind jetzt die ganz euphorischen, die unbedingt nen mustang wollten. also ich will einen? Sonst keiner mehr?

Grüße aus dem Allgäu

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen