Muss meine Batterie spätestens alle 3 Wochen nachladen!! Bitte um Eure Hilfe!!
Halli liebe Freunde hier im Forum. Ich habe da (leider) immer noch ein sehr großes Problem mit meiner Batterie. Ich habe dieses Problem hier auch schon einmal beschrieben, und von Euch gute Tipps erhalten.
Ich besitze einen VW Polo 1,4 16 V, 86 PS. Er ist Baujahr 2010, und hat bis jetzt 22000 km auf dem Buckel. Habe leider ständig das Problem mit einer nach maximal 3 Wochen sehr stark entladenen Batterie. In dem Fahrzeug ist eine 45 AH Batterie verbaut. Ich fahre damit jeden Tag zur Arbeit, die aber maximal 3 km entfernt ist. Muss für diese Entfernung leider das Auto nutzen, da ich eine sehr stark geschädigte Hüfte habe, und Rad- oder Roller fahren ausfällt. War mit dem Problem auch schon beim Freundlichen. Der hat angeblich alles überprüft, also Lichtmaschine, Batterieleistung, und eben auch den Ruhestromverbrauch. Der Ruhestromverbrauch war laut Aussage des Freundlichen 55 Milliamperestunden. Der Freundliche hat das dann auf die von mir angeblich zu kurzen Strecken geschoben, da die Zeit der Fahrt einfach nicht ausreichen würde, um die Batterie wieder voll zu laden. Aber jetzt muss ich dazu sagen, dass ich vorher einen 110 PS TDI, Golf IV fuhr. Der hatte genau die gleiche Fahrstrecke zu leisten. Und mit dem hatte ich nie eine leere Batterie gehabt. Schon gar nicht regelmäßig. Kann es denn sein, dass VW in diesem Fall einfach an dem Generator gespart hat, und einen sehr leistungsschwachen verbaut hat? Der das Fahrzeug wirklich nur auf längeren Strecken wieder aufladen kann? Bin auf Eure Beiträge sehr gespannt. Hatte dieses Thema hier wie gesagt schon einmal. Aber ich kann der Aussage des Freundlichen nicht so ohne weiteres glauben, denn mit dem Vorgänger GolfIV hatte ich diese Probleme wie gesagt noch nie. Freue mich auf Eure Beiträge, und wüsche allen hier noch einen schönen und erholsamen Sonntag.
Lg Tom:-)
Beste Antwort im Thema
Ich geb dann auch mal meine Tube Senf ab, bevor sich mir die Fußnägel hochrollen...
1. Es mag ja sein, dass eine Diagnose wegen der modernen Boardelektronik schwieriger ist als früher. Aber dieses "Ladesystem", wie es hier genannt wurde, ist auch keine Hexerei. Die Boardelektronik kann hier die Spannung der Lichtmaschine in gewissen Grenzen regeln. Also statt wie früher stur konstante 14,4V raus zu hauen, kann die Spannung etwa kurzzeitig reduziert werden, damit die Lima beim Beschleunigen weniger Leistung frisst. Oder sie wird etwas erhöht, um die Batterie nach dem starten wieder schneller zu laden.
Elektronik hin oder her. Eine Batterie braucht ihre 14V, um geladen zu werden. Und die sollten sich auch in modernen Autos problemlos mit dem Multimeter nachweisen lassen. Gerade bei Kurzstrecken wird die Elektronik sicher einen Teufel tun, und die Spannung nach dem Anlassen ab zu senken. Hier sollte ein Multimeter also sogar eher 15 V messen können...
2. Bau den Marderschreck aus. Gegen Marder hilft das eh nicht. Und bei deinem Fahrprofil ist das ein unnötiger ständiger Stromverbraucher.
3. Das ungeregelte Ladegerät würde ich nur mit Vorsicht betreiben. Die hauen teilweise eine zu hohe Spannung raus, bei denen eine Batterie zwar schnell geladen wird, die auf Dauer aber schaden kann.
Und nein, die Batterie wird dabei nicht ständig mit 8 A geladen. Das ist nur der Maximalstrom. Je voller eine Batterie wird, desto weniger Strom nimmt sie auf. Eine zu hohe Spannung kann jedoch zum ausgasen führen.
Hast du schon mal den Säurestand geprüft? Also, ob nicht schon zu viel Wasser verdunstet ist?
4. Falls du dir eine neue Batterie holst, nimm ruhig eine Nummer größer.
Das klingt zwar paradox, aber eine große Batterie kann schneller Ladung aufnehmen als eine kleine Batterie. Sie kann die Strommenge, die zum anlassen gebraucht wird, in kürzerer Zeit nachladen, und wird deshalb gerade im Kurzstreckenbetrieb seltener leer.
5. Der Batterie ist es völlig egal, ob man mit Vollgas über die Autobahn fährt, oder mit Standgas im Stau steht. Auch wenn der Unsinn hier schon wieder geschrieben wurde. Es kommt nur auf die Zeit an, die der Motor läuft.
90 Antworten
😕😁 hups falscher fread