Muss man ein Abgasgutachten für Gasanalge zahlen?

Habe wegen Lieferschwierigkeiten und danach meiner eigenen Unlust den damaligen "Vertrag" (ein Worddokument ohne wirklichen Inhalt) gekündigt.

Nun will mein Umrüster 87 EUR für das bestellte Abgasgutachten...wieso bekommt der ein Abgasgutachten für einen Wagen, den der nie vor sich hatte? Wer stellt denn sowas aus (noch dazu für einen solchen Exoten)?

Ich versteh halt bei der Sache nicht, wieso der schon im vorhinein ein Gutachten besorgen kann...kann mir das jemand erklären?

17 Antworten

Das habe ich betrachtet...der Motor wurde nur dort verbaut und nur dieser Wagen hatte diese Übersetzung und auch dieses Abgasverhalten.

Motortechnisch also ein kompletter Unterschied zum normalen S6...ich weiß, dass schon zwei S6 plus auf Gas umgerüstet wurden, aber eben mit normalen Gasanlagen - deshalb ja meine Frage, ob die Anlagenart egal ist (nur eben Abgastest auf Gas) oder ob es genau mit einer ICOM den Wagen nochmal gibt.

Natürlich gibt es die Möglichkeit, dass es noch einen gibt, aber seien wir mal ehrlich: Der Wagen ist sehr selten, die ICOM sowieso...die Wahrscheinlichkeit geht also gen Null!

Und das man ein Gutachten auf einen ähnlichen Wagen einfach übertragen kann, kann ich mir hier in D nicht vorstellen...dafür ist der TÜV so gesehen zu streng!

Moin,

Denkst Du 😁 Ist aber in der Tat so *fg* Es gibt sogenannte Familiengutachten, und diese sind in der Tat übertragbar.

Beispiel ... Bei Peugeot wurde im 205 ein 1.6 Liter G-Kat Motor mit 115 PS als GTI verkauft. Bei Citroen wurde der gleiche Motor OHNE Kat, mit 120 PS im Visa GTI ebenfalls verkauft. Der Visa GTI wurde ab Werk niemals mit Kat verkauft. Dennoch kannst du den Motor des 205ers in den Visa einbauen und bekommst auch die G-Kat Eintragung. Obwohl beide Autos voneinander abweichende Getriebe haben und für den Visa KEIN Abgasgutachten mit diesem Motor existiert 😉

Die reine Motorenleistung ist auch nicht das wesentliche, da ja z.B. der S8 eventuell nur nen anderen Krümmer hat, oder eine andere Volllastanreicherung, welche für die Leistungsunterschiede verantwortlich sein können.

Wichtig ist nur, das der Motor gleiche Emission hat, und das die gleiche Anlage verbaut wurde. Da der S6 Plus Motor im Vergleich zum normalen S6 schon grundlegende Veränderungen hat, käme da z.B. der S8 Motor als potentieller "Gutachtenspender" in Frage. Ob dem so ist ... weiß Ich logischerweise nicht. Woher auch. Ist reines Mutmassen und drüber nachdenken. Möglich wäre so etwas bei ausreichender "Gleichheit" schon. Denn das Gutachten sagt ja nur aus, das sich das Abgasverhalten nicht verschlechtert, oder wohin es sich verschlechtert.

MFG Kester

Wichtig ist trotzdem die Getriebeübersetzung für das Abgasverhalten...und das ist eben anders beim S8 (auch die Emmissionswerte)

Aber ist echt alles etwas verwirrend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen