Muss ich jetzt aus eingener Tasche zahlen?

Hallo Leute,

ich hab da mal eine Frage.
Meine Frau hat gestern mit dem Auto Ihres Schwagers (Skoda Fabia) einen Auffahrunfall verursacht.
Sie ist einem Mercedes Benz (M Klasse) mit Anhängerkupplung hinten reingefahren.
Der Aufprall war jedoch so gering, dass bei dem Skoda lediglich am Nummerschild und direkt dahinter an der Kunststoffabdeckung eine Delle von der Anhängerkupplung des Unfallgegner zu sehen ist.
An dem Mercedes konnte man nichts sehen.
Dass Schäden entanden sein könnten, die man auf den ersten Blick nicht sieht ist mir bekannt.
Das Problem jedoch ist, dass meine Frau das Fahrzeug garnicht fahren durfte (Versicherungstechnisch).
Deswegen gehe ich jetzt mal ganz stark davon aus, dass die Versicherung den Schaden, sollte ein zu regulierender Schaden vorhanden sein, nicht zahlen wird.
Schlussfolgerung = aus eigener Tasche zahlen?
Und wenn ich jetzt den Teufel an die Wand male, und da nun eine Schaden von mehreren Tausend euro zusammen kommt, kann ich dann einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen.
Ich frage schon im Voraus, da der Unfallgegner gestern schon erwähnt hat, dass die Anhängerkupplung schief wäre und bestimmt ein große Schaden enstanden ist, denn man so halt nicht sehen kann usw.
Ich sehe mich in der Situation einwenig auf mich alleine gestellt, da die Versicherung, sich mit Sicherheit aus der Angelegenheit raus halten wird.
Und mit meiner privaten Haftpflichtversicherung komm ich im Fall eines Falles bestimmt auch nicht weiter, oder?

Jetzt habt ihr was zu lesen gehabt, und nun hoffe ich, dass jemand hilfreiche Tipps für mich hat.

schöne Grüße aus dem verschneiten Hamburg
tik

Beste Antwort im Thema

Ich kenn die Zuglast des ML nicht genau, meine aber, dass es irgendwas >2.000kg waren / sind.
Heißt also: die AHK wird ordentlich beansprucht.
Wenn da jetzt irgendetwas verbogen / gebrochen / angebrochen ist dürfte sich das mit den 2 Tonnen Zuglast wohl erledigt haben.
Von daher kann das durchaus sein, dass er eine neue AHK braucht.

Ist allerdings nur meine unprofessionelle Laienmeinung. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also, wir haben bis heute weder was von der Versicherung, noch von dem Geschädigten gehört. Und da es die Versicherung doch nun übernimmt, haben wir nun wirklich nichts zu meckern.
Sollte ich jedoch doch anders kommen, werde ich euch auf dem laufenden halten.

Gruß
tik

Deine Antwort
Ähnliche Themen