Muss die Klimaanlage jährlich neu befüllt werden?

Mercedes S-Klasse W220

Im Frühjahr 2020 hatte ich eine Klimawartung. Die Anlage wurde als dicht getestet und neu befüllt.
Im Frühjahr 2021 war die Klimaanlage kpl. leer wurde ebenfalls als dicht getestet und neu befüllt.
Jetzt in 2022 fehlt wieder Kältemittel und die Kühlleistung ist bescheiden aber auch keine Fehlermeldung.
(RESTTASTE und Taste Aktivkohlefilter) Druck ca. 5,6 bar.
Kann es denn sein das bei der Klima im W 220 von vorn herein grundsätzlich 1x jährlich ein Klimawartung mit Auffüllen von Kältemittel erforderlich ist ?

23 Antworten

Moin,

kurzes Feedback....habe den Luefter nun tauschen lassen, und das Teil laeuft wie es soll bei 40 Grad im Schatten 😎

Die Teilenummer lautete A 220 500 01 93

LG Werner

Druck im Klimasystem bei 40 Grad AT

Hatte heute Klimawartung. (Bild) Nach Sichtprüfung mit so einen violetten Lampe erst mal kein Leck gefunden. Komplett ausgefüllt. In einer Woche soll ich zur Nachkontrolle wieder kommen.

Klima Wartung

Ich hoffe Das Zeug verteilt sich nicht zunächst unsichtbar unter dem Armaturenbrett am Wärmetauscher/ Verdampfer tief in den Katakomben vorne

Wahrscheinlich war bisher kein UV-Marker drin, dann sieht man auch nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Mai 2022 um 16:41:06 Uhr:


Wahrscheinlich war bisher kein UV-Marker drin, dann sieht man auch nichts.

Ja, der macht Sinn, sobald man eine Fehlmenge bemerkt, die außerhalb der regulären Verluste von wenigen Gramm pro Jahr liegen kann...

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Mai 2022 um 16:41:06 Uhr:


Wahrscheinlich war bisher kein UV-Marker drin, dann sieht man auch nichts.

Okay, werde da nachhaken und Berichten. 🙄

Trotzdem gabs noch eine Aussenwäsche - ich liebe ihn halt. Das mit der Klima krieg ich auch noch hin.....

S-Klasse

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 24. Mai 2022 um 22:38:33 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Mai 2022 um 16:41:06 Uhr:


Wahrscheinlich war bisher kein UV-Marker drin, dann sieht man auch nichts.

Okay, werde da nachhaken und Berichten. 🙄

Trotzdem gabs noch eine Aussenwäsche - ich liebe ihn halt. Das mit der Klima krieg ich auch noch hin.....

Ich dachte daheim in Deutschland darf man vor der Haustuer nicht mehr waschen 🙄

Zitat:

@kappa9 schrieb am 24. Mai 2022 um 15:12:34 Uhr:


Ich hoffe Das Zeug verteilt sich nicht zunächst unsichtbar unter dem Armaturenbrett am Wärmetauscher/ Verdampfer tief in den Katakomben vorne

Moin,

mit meinen ex-C280 (W202) hatte ich mal das Pech; da musste das ganze Armaturenbrett raus 🙄

Als ich das sah, hatte ich es nicht ueber's Herz gebracht ein Photo zu machen, und ging erst wieder in die Werkstatt als das Auto fertig war 🙂

LG Werner

Verdampfer

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Mai 2022 um 16:41:06 Uhr:


Wahrscheinlich war bisher kein UV-Marker drin, dann sieht man auch nichts.

Doch

@Bamberger_1

, ist UV-Marker drin und es wurde alles ganz penibel mit der UV Lampe kontrolliert. Kein Leck sichtbar. Die Klima läuft seit der Neubefüllung so gut wie noch nie. Fehlt nur noch der Auswurf von Eiswürfeln aus den Seitenschlitzen. Anbei Foto:

Bei 27 Grad Aussentemperatur und AUTO Einstellung Innen 21 Grad.

Ergibt 16,8 bar. Glaube das passt so.

Mal sehen wie es in einem Jahr aussieht.

Klima
S 320
Aktueller km Stand
Deine Antwort
Ähnliche Themen