Muss der Klimakompressor auch ohne eingeschaltete Klima mitlaufen???
Hallo Leute! Bin kurz davor mir einen Golf 3 Gt Special zu kaufen.
Würde Ihn sehr günstig bekommen.
Jetzt hab ich aber gesehen dass der Klimakompr. nur läuft wenn die Klimaanlage aktiviert is.
Der Klimakompressor muss doch auch ohne eingeschaltete Klima mitlaufen,oder???
Glaub der Kompressor is scho leicht fest und wird bestimmt bald verrecken.
Bitte um eure Meinung! Gruß Jürgen
31 Antworten
Danach dann bitte mal posten, was genau stehen bleibt:
- die Riemenscheibe (eher unwarscheinlich)
- oder die Kupplungsscheibe.
WoW, coole detailierte Beschreibung.Tolle Seite!Danke erstmal
Also ich könnt schwören, dass sowohl die Kupplungs- als auch die Riemenscheibe wie gesagt ab und zu stehen bleibt und zwar nur bei ausgeschalteter Klima!Sonst läuft alles einwandfrei! Muss da aber morgen nochmal drauf achten, weil es bei der Riemenscheibe nich leicht zu sehen is.Die Kupplungsscheibe steht aber auf jeden Fall ab und zu.
Könnte es auch helfen einfach mal den Riemen zu spannen?
Zitat:
Original geschrieben von fast1982
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Ich glaube eher die Scheibe sieht noch so neu aus, dass du die Rotation nicht sehen kannstMach doch mal n Strich mit nem Edding drauf und guck, ob die wirklich fest sitzt, denn wie gesagt, das würde sich ziemlich böse anhören.
Bin Automobilkauffmann und kenn mich technisch aus. Ich habs an den Befesigungsteilen der Riemenscheibe auf der linken seite gesehn.Sie steht zeitweise wirklich still!
Sorry, aber das ist Kappes.
Fakt ist, dass Riemenscheibe und Kompressor über die Magnetkupplung ge- bzw. entkoppelt werden. Sollte die Magnetkupplung nicht mehr lösen, würde halt der Kompressor immer mitdrehen (was er ja laut Deiner eigenen Aussage auch tut). Von daher ist es also schonmal unlogisch, dass die Scheibe bei ausgeschalteter Anlage steht.
Was Du siehst, nämlich das "Innere" der Riemenscheibe, gehört auch zum Kompressor. Das dreht nur dann, wenn der Kompressor per Kupplung mit dem Äusseren der Scheibe gekoppelt wird.
Und glaub "uns", es würde Krach machen, wenn der Riemen durchrutschte.
Von daher denke ich, dass das "Bin Automobilkauffmann und kenn mich technisch aus." eher ein Witz war, gelle?
Danach dann bitte mal posten, was genau stehen bleibt:
- die Riemenscheibe (eher unwarscheinlich)
- oder die Kupplungsscheibe.
Mit Befestigungsteile hab ich also die Kupplungsscheibe gemeint (hab ich gelernt :-) ).
Müsste die sich immer mitdrehen oder ists normal dass die ab und zu steht?
Schau mir das Ganze heut nochmal genau an aber
Danke schonmal für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
riemenscheibe dreht immer mit und muss sie auch sonst gäbs geräusche.
magnet kupplung schaltet sich hinzu bei klima ein sonst bleibt sie stehen. der riemen läuft über einen selbstspanner. da kannst du garnichts einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
riemenscheibe dreht immer mit und muss sie auch sonst gäbs geräusche.
magnet kupplung schaltet sich hinzu bei klima ein sonst bleibt sie stehen. der riemen läuft über einen selbstspanner. da kannst du garnichts einstellen.
Also hab grad nachgeschaut:
Riemenscheibe dreht sich immer! (Puh!)
Kupplungsscheibe macht immer mal wieder bei ausgeschalteter Klimaanlage ein zwei umdrehungen. Normal?
Zitat:
Original geschrieben von fast1982
Bin Automobilkauffmann und kenn mich technisch aus. Ich habs an den Befesigungsteilen der Riemenscheibe auf der linken seite gesehn.Sie steht zeitweise wirklich still!
Automobilkaufmann hat aber scheinbar nichts mit Mechaniker zu tun...STIMMTS???
Dass der mittlere Teil der Riemenscheibe sich nicht mitdreht ist vollkommen normal wenn die Klima aus ist und der Kompressor nicht gebraucht wird, erst wenn die Magnetkupplung anzieht wird der äußere Ring mit dem Mittelteil durch den Magneten verbunden und es dreht sich alles was du siehst mit.
Wenn die Riemenscheibe fest wäre würde sehr schnell der Riemen schmelzen...
Zitat:
Automobilkaufmann hat aber scheinbar nichts mit Mechaniker zu tun...STIMMTS???
Dass der mittlere Teil der Riemenscheibe sich nicht mitdreht ist vollkommen normal wenn die Klima aus ist und der Kompressor nicht gebraucht wird, erst wenn die Magnetkupplung anzieht wird der äußere Ring mit dem Mittelteil durch den Magneten verbunden und es dreht sich alles was du siehst mit.
Wenn die Riemenscheibe fest wäre würde sehr schnell der Riemen schmelzen...
Danke, is mir heut morgen klar geworden.
Wusste ja nich genau aus welchen Bauteilen die Kompressoreinheit besteht.
Ihr habt mir auf jeden Fall geholfen.
Deswegen war meine letzte frage ob es normal is dass die Kupplungsscheibe sich ab und zu um eine oder zwei umdrehungen dreht obwohl die Klima aus is.
eigentlich nicht normal. dreht die magnetkupplung arbeitet die klima und das tut sie und soll sie auch eigentlich erst bei betätigung. in wie weit der kompressor beschädigt ist oder auch nicht kann man so natürlich schlecht sagen. du könntest eins tuen (ich wiederhole mich) : riemen weg und dreh die riemenscheibe mal. es könnte sein das WD 40 abhilfe schafft. du kannst dann auch 12 V auf komp. geben mit 2 kabeln direkt von der batterie und hörst die kupplung dann sich einschalten und drehst mal mit der hand. das geht dann ein bischen schwerer und MOTOR AUS dabei. nachdem du alles gut eingesprüht hast kannst du den riemen ja mal wieder drauflegen und lässt die klima laufen und so läuft er sich vielleicht wieder frei. die spannrolle kannst du an der seite mit nem 10 er ringschlüssel nach hinten drücken. sehen wie eine klima arbeitet und ob sie ihre werte erreicht kannst du nur auf manometern.
hochdruck ca. 14-16 bar, niederdruck 3-4 bar, und bei 2500 U/min o grad.
dann ist sie gut. so kann man auch den kompressor beurteilen aber nicht nach sicht und für ne reparatur brauch man ahnung. macht kein sinn denn für 20 euro auf ibäh zu haben
Danke, Ich versuchs mal so wie du's beschrieben hast.Sonst werd ich das mal mit meinen Jungs von der Werkstatt durchsprechen, ob die den Komp mal prüfen können.
Aber echt ein tolles Forum hier mit guten Leuten vom Fach, die einem auch wirklich weiterhelfen können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Grüsse @ all
Zitat:
Original geschrieben von ThaRob
wenn sich das ding ab und zu mal mitdreht wärs mir egal. lass es einfach so
hi und grüsse
klar wär das nicht so schlimm. das muss sich mal einer angucken der ahnung davon hatt in weit ok oder nicht. wir sind ja keine hellseher hier
Zitat:
Original geschrieben von ThaRob
wenn sich das ding ab und zu mal mitdreht wärs mir egal. lass es einfach so
Werd ich au so tun.hab vorhin ein bisle Syntheselöser (Rost-löser)aus unserer Werkstatt hingesprüht und einwirken lassen. Seit dem steht die kupplungsscheibe schön still wenn die Klima aus is. Danke nommal!
ich hab dass selbe Problem, glaub ich. Mein Klimarad im Motorraum dreht sich auch nicht mehr mit. Um von meiner Arbeit heim zu kommen , musste ich den Riemen runter machen und ganz ohne Verbraucher heim zu fahren. Jetzt ist die Batterie leider leer da ja mit diesem Riemen auch die Lichtmaschine angetrieben wird.
Ich muss gleich dazu sagen ich hab null , null Plan von der Technik beim Auto.....
Woher bekommt man den günstig einen neuen Klimakompressor, denn meine Scheibe dreht auch nicht mehr mit, auch nicht mit der Hand noch sonstiges, habe auch schon Spray drauf aber es wurde nicht besser.... Bei mir gabs aber vorher Geräuche zu hören.
Mein GTI ist zwar R.I.P aber eventuell kann man diesem zum Leben erwecken....
Hier gehts um einen VW Golf III GTI Bj 09.95 ADY
Gruss Mike
wie schwer dieser grad des festsitzen ist immer schwer zu sagen. mein kompressor hatte das auch. das ist natürlich im eingebauten zustand auch nicht leicht die riemenscheibe zu drehen wenn sie fest sitzt. als letztes kannst du ihn nur ausbauen, mal irgendwo einspannen und dann versuchst du mal zu drehen. bei mir gabs anfangs auch immer einen punkt wo sie sich echt festlief aber nachher hatte ich dem dreck und rost den zahn gezogen. das hatt auch ein bischen gedauert. das waren keine 5 minuten wd 40 einwirken lassen und dann gings. geduld und sanfte gewalt muss man ein bischen haben.musste die anlage nur vorher entleeren lassen. man bekommt die wieder zum laufen, natürlich nicht mehr wenn der kp. kaputt ist, aber riemenscheibe wenn das alles ist schon. meinen hatte ich glaube 2 tage bearbeitet. man kann dann auch den dreck und rost hinter der r-scheibe mit nem kleinen schlitz rauskratzen und sowas.