Musikqualität SD/MMC Karten - alt. Wechsler?
Hello zur späten Stunde..
mir geistern gerade 4 kurze Fragen durch den Kopf..
da ja nachweislich die Ipod / Mp3 Player Anbindung im TT die gleiche ist wie im A3
und diese absoluter Müll ist, hab ich sie garnicht erst mitbestellt.
von daher ergeben sich folgende Fragen:
1) SD Karten oder MMC Karten.. welche haben die bessere Qualität der Wiedergabe?
wo liegen da überhaupt die Unterschiede?
2) Ist die Karten Lösung ausreichend oder sollte man lieber einen Wechsler mitbestellen?
(ist das Laufwerk immer von der Navi-CD besetzt?)
3) wieviele Lieder kann ich auf so ne Karte packen & was ist die Maximal Größe der Karten?
4) Welche SD/MMC Marke&Größe ist fehlerfrei erprobt? Da soll es ja massive Probleme geben..
ich weiß zu Frage 3&4 gibt es schon einen Thread allerdings will ich mich nicht durch 1000 Seiten quälen. Ich hoffe das versteht man und erhält so einen tollen Überblick.
Danke
chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
Hello zur späten Stunde..
mir geistern gerade 4 kurze Fragen durch den Kopf..
Wie soll man Deine Fragen vernünftig beantworten, wenn Du nicht mal schreibst, welches RNS-E Du hast?
35 Antworten
diese erledigt seit 2 Wochen ihren Dienst in meinem RNS-E
A-DATA 32GB Class 10
Es passen alle von mir je für gut befundenen Musiktitel darauf (ca. 4.500 Stück) und sind problemlos anwähl- und hörbar. Keine Limitierung auf 400 Musiktitel!
Ordnerstruktur so wie hier im Forum beschrieben anlegen, Karte einstecken und los gehts. Da verschwindet dann auch flux die Bleiche im Gesicht des Verkäufers, wenn du ihm die Karte bei der Übergabe und Vorstellung des Wagens in die Hand drückst und er das RNS-E vor deinen Augen ausprobieren muss....
Ah ok vielen Dank.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Karte
SDHC 16GB
Da wäre gleich ein Lese-/Schreibgerät für den PC dabei.
Sicher nicht schlecht oder?
Eine 32GB Karte ist für meine bisherige Sammlung an Liedern
zu groß 😁
Dann lieber zwei 8 oder zwei 16GB Karten, das reicht mir dann völlig.
Das mit den Playlisten hab ich aber leider noch nicht ganz so verstanden.
Kann ich so eine Playliste einfach z.B. aus Winamp draufkopieren und
wenn ich diese dann auf dem MMI starte dann sucht er sich die Lieder
aus den entsprechenden Unterordner zusammen? Oder kopiert
er mit der Playliste nochmals die Lieder auf die Speicherkarte?
Danke.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Ah ok vielen Dank.Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Karte
SDHC 16GB
Siehe mein Post am Anfang der Seite.
Ähnliche Themen
@Moselbiker:
Ah stimmt sorry hab bei der Suche
gar nicht mehr an deinen Post gedacht.
Dann werd ich mir wohl so eine mit
Lesegerät holen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
... Oder kopiert
er mit der Playliste nochmals die Lieder auf die Speicherkarte?
nein da wird nichts nochmal kopiert. Eine Playliste ist eine Ansammlung von Links also Verweisen auf (Musik-)Titel und ist in der Regel wenige kByte klein. Beim Kopieren - wie im Forum bereits erwähnt - darauf achten, dass keine Laufwerksbezeichnungen in der Playliste zu finden sind.