Musik vs. KFZGewicht

Hallo community,

ich fahre einen Golf2 GTI den ich von innen komplett ausgeräumt und Lackiert habe. Nun will ich aber nicht komplett auf meine Mukke verzichten. Sämtliche Hohlräume (Türen, Dach, Spritzwand, jede noch so kleine Ecke) wurden mit Noppenschaum ausgedeckt.

Im Moment überlege ich, die noch übriggebliebene JBL Basskiste im Leichtbau zu gestalten. Diese Kiste ist mir wirklichein Dorn im Auge, da ich Sie nochmal auf ca. 40KG schätze. Hier schon mal die Daten dazu:

JBL CB300e
- 30 cm Gehäuse-Subwoofer
- 200/400 W Belastbarkeit (RMS/max.)
- 4 Ohm Impedanz
- Empfindlichkeit: 94 dB
- Frequenzbereich: 39 - 160 Hz
- Abmessungen: 610x381x465 mm.

Da mein Golf von innen schon ziemlich "blank" ist, würde sich die Radmulde dafür schon ziemlich eignen. Um quasi noch weiters Holz oder ähnliches, also Gewicht zu sparen.

Oder?

Welches Material würde sich dafür eignen, ohne das alles wieder gleich auseinanderfliegt? Oder sollte ich alles gleich ganz anders gestalten? Hat jemand nen paar Ideen?

24 Antworten

also wenn du leicht bauen willst sollteste multiplex birke nehmen
ist wesentlich leichter als mdf aber auch teuerer.
und wenn du es eh in die reserveradmulde bauen willst kannste es ja mit gfk auslaminieren- das sollte auch noch etwas leichter sein.

nur ma so, die viper mit nem 8,3l motor hat von haus aus schon 510PS
und bei diesen film geht es nicht um realismus sondern um unterhaltung- sowas guckt man sich an ohne großartig drüber nachzudenken

herr kommulitone,

ich muss ihnen mitteilen, dass der sub im CB300e total kaka ist. aber das ist nicht so wild, denn er holt ziemlich viel druck aus der gehäusebauweise. der bandpass ist zwar nicht klein, aber drüggt.
wenn man das chassis in BR oder geschlossen baut, also in die mulde, dann wird das nicht viel leichter, aber viel leiser!

eine andere alternative wäre einen komplett anderen sub zu kaufen, der in kleineren gehäusen schon gut abgeht.

wenn sie eher mehr wert auf klang legen sollten sie es erst recht in erwägung ziehen eher auf einen anderen sub zu wechseln, zB benötigt ein hertz sub nur ein sehr kleines geschlossenes haus. das spart gewicht. sie könnten naklar auch ein GFK-subgehäuse in ein seitenteil laminieren, bei geschlossen muss man nicht auf den L genau bauen und man kann das ergebnis durch einsatz von MUHWOLLE oder HOLZKEILEN im inenrn des hauses noch hinbiegen. GFK wäre naklar sehr leicht.

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von redbull84


nur ma so, die viper mit nem 8,3l motor hat von haus aus schon 510PS
und bei diesen film geht es nicht um realismus sondern um unterhaltung- sowas guckt man sich an ohne großartig drüber nachzudenken

Also hatta mit der Auspuffanlage gleich nicht nur Gehinmasse, sondern auch gleich 10PS eingespart. Ma im ernst, echt schade sowas. Abba gut. Ziemlich OT.

Ich glaube auch, dass der CB300e nicht das gelbe vonz EI ist. Wie ist das Gehäuse denn aufgebaut? Wenn ich das so höre, schrecke ich eher davor zurück, alles quasi NOCH schlechter zu machen.

ich denk du hast den?
innendrin spielt der sub in ne geschlossene kammer mit der einen seite, die anner seite spielt in die größere ventilierte kammer wo der orangene port drin is. kannste auch auf einer seite das seitending abschreuben und sub anguggen. is echt n billigchassis, aber in dem gehäuse geht da schon einiges. dafür dass das son schmusub is.
im annern haus wirste deutlich weniger power ham 🙁

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

Ich habe den auch, nur auseinandergeschraubt habe ich den noch nicht...War bisher einfach nicht nötig. Betreibe den auch an einem einzelnen gebrückten Verstärker mit LoPas Filter und passendem Cab.

Also wäre es doch besser einfach das Gehäuse zu behalten? ...und selbst mal 20kg abnehmen ;-)

Re: Musik vs. KFZGewicht

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Sämtliche Hohlräume (Türen, Dach, Spritzwand, jede noch so kleine Ecke) wurden mit Noppenschaum ausgedeckt.

Na dann schon mal viel Spaß, wenn das Zeug wegen Feuchtigkeit (besonders in den Türen) anfängt zu gammeln...

Der Wagen wird nur bei Schönwetter oder auf Treffen gefahren...und wenn schon, dann kommt halt neues rein?!

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Der Wagen wird nur bei Schönwetter oder auf Treffen gefahren...und wenn schon, dann kommt halt neues rein?!

Gut, dass es auf Treffen nie regnet 😉....Mach dir ne gescheite Dämmung aus Bitumenmatten oder Ähnlichem vorne in die Türen rein und damit gut...

eben...NOPPENSCHAUM hat ja auch so ein hohes gewicht ^^

dämung = gewicht. und somit muss bitumen oder ähnliches aufs blech.

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Der Wagen wird nur bei Schönwetter oder auf Treffen gefahren...und wenn schon, dann kommt halt neues rein?!

Er meinte aber,das Dein Blech dann anfängt zu gammeln😉

Re: Musik vs. KFZGewicht

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Im Moment überlege ich, die noch übriggebliebene JBL Basskiste im Leichtbau zu gestalten.

Wenn Dir der Sub in Deinem Auto gefällt, kannst Du die Kiste aus anderem Material nachbauen und sparst mind. mal 50% Gewicht ein.

Diese Material gibt´s bei AIV.

Info´s hier : http://www.aiv.de/.../mainprod.asp?...

ne stefan das geht nich, 1. is die kiste voll der oschi, glaub nich dass ma die in die mulde bekommt. und 2. gugg ma was das zeug kost, bei 10mm kost das 48euro/m² da lohnt sich eher gleich neue sub zu keufe der in kleine kiste gut geht :-|

OG carauTCohanZZ

Er wird wohl kaum mit Bitumen dämmen wenn er schon an der Subkiste Gewicht sparen will bei einem ausgeräumten auto 😉

Aber noppenschaum und so ist da echt nicht das wahre... denn der gammelt und dann gammelt das blech und alles dir unterm arsche weg...

Zur kiste. Sag uns doch mal wenn du neu bauen würdest was du bereit wäres für Subwoofer und Holz auszugeben! Und mit was du betreibst...

Gruß Benny

.........naja

also in einem ausgeräumten fzg hat nen sub nix zu suchen. dämm deine türen mit 5kilo und verbau das frontsystem auf massiven adaptern. das ganze an nen kleinen amp und ein autoradio. fertig.

ein subwoofer selbst hat schon bissle gewicht und mit behausung und verstärker und kabel und batterie und........raus damit!

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen