Musik über USB (im Kontext zu Google-/Android-basiertem Infotainment)
Zitat:
@BANXX schrieb am 8. Februar 2024 um 09:59:47 Uhr:
Ich habe den Threadtitel mal angepasst auf "Musik über USB im Volvo mit Sensus" um die Unterscheidung zu verdeutlichen. Sollte Interesse bestehendem das Thema "Musik über USB im Volvo mit AAOS" zu diskutieren --> eigenen Thread eröffnen.
Rauslösen der entsprechenden Posts hier aus dem Thread ist nicht mehr mit vertretbaren Aufwand und sinnvollem Ergebnis machbar, wie Jürgen ja schon schrieb.
SEPARATER THREAD FÜR AAOS (SEPARAT ZUM SENSUS-INFOTAINMENT) HIERMIT ERÖFFNET!
45 Antworten
Hallo zusammen,
nach dem letzten System-Software-Update für meinen XC60 kann ich das Dialogfeld "..Zugriff gewähren..." bei AudioWagonnur noch im Stillstand bestätigen bzw. wegklicken. Das führt dazu, dass ich während der Fahrt praktisch nicht mehr auf USB wechseln kann, während das Fahrzeug rollt. Also wenn ich zum Beispiel mit Radio starte, losfahre und dann auf USB wechseln will, ist das nicht möglich - aus Sicherheitsgründen..
Kennt jemand das Problem?
Das war vor dem Sicherheitsupdate nicht so... Weiß jemand Abhilfe?
Beste Grüße
Martin
Bei mir auch. Wegklicken ist dabei echt doof. Leider passiert mir das auch schon mal, dass ich den OK Button nicht richtig treffe, dass bleibt die Sperre ebenfalls bestehen.
Diese Systemdialoge werden offensichtlich ebenfalls ausgeblendet, während man fährt. Dazu gehört bei mir auch dieser neue Dialog zur temporären Kontaktesammlung, den ich von Zeit zu Zeit bestätigen muss, obwohl ich das doch schon oft genug gemacht habe. :-( Der ist genauso hartnäckig, wie der zum Zugriff auf den USB Stick von Audiowaggon.
Anscheinend speichert das Auto diese Einstellungen einfach nicht dauerhaft.
Das stimmt. Es war bei immer allerdings schon immer so, dass ich das Dialogfeld bei jedem Start von AudioWagon wegklicken muss. Jetzt neu ist aber, dass das während der Fahrt nicht mehr möglich ist, weil geblockt.
Das heißt, ich kann nicht zunächst Spotify hören und dann (während der Fahrt) zu Audiowagon wechseln ?
Mich nervt das so dermaßen: zunächst beraubt man dich unnötigerweise der Nutzung des USB-Sticks für mp3. Die Frechheit ist aber auch Spotify so zu beschneiden, dass die nicht alle Alben angezeigt werden. Was soll das? Eigentlich müsste man sich den Spaß machen und den Kaufpreis mindern, zumindest mit Spotify war nicht zu rechnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zoeck schrieb am 28. Mai 2024 um 12:24:33 Uhr:
Wie, bei Spotify werden nicht alle Alben angezeigt?
Hast du da ein Beispiel?
Drei Fragezeichen Kids, Wieso weshalb warum....bei Bands habe ich noch nicht drauf geachtet - da ist es aber nicht so nervig, da ich nicht vom Rücksitz nöle "ich will das aber nicht, ich will Baustelle...."
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Mai 2024 um 18:34:52 Uhr:
Dabei ist aber wohl eher Spotify in der Verantwortung.
Sehe ich auch so . . .
Dann werde ich wohl meinen Plattenspieler auch in die tonne hauen. Ich dachte, volvo macht noch was retromässiges
Zitat:
@teddy1x schrieb am 17. November 2024 um 00:04:06 Uhr:
Dann werde ich wohl meinen Plattenspieler auch in die tonne hauen. Ich dachte, volvo macht noch was retromässiges
Wie hat denn das bisher bei dir funktioniert? Bei meinem Plattenspieler im Auto hüpfte ständig die Nadel, quasi bei jeder Bodenwelle! ?? Völlig untauglich für schnelle Fahrt. Ich habe das Gerät damals schnell wieder zurückgegeben. Dafür war das einfach viel zu teuer gewesen...
Ich habe den Wagen jetzt neu und habe mich mal mit dem Stick beschäftigt.
Also los zum elektronikladen und ein 64GB stick gekauft. Das war der erste Fehler aber halb so schlimm. Der Stick bot mir verständlicherweise nicht an, ihn mit Fat32 zu formatieren.
Also mit windowseigenen Hilfsmittel die Partition verkleinert auf sicherheitshalber 31 GB.
Dann in Fat32 formatiert und schon wird er gelesen.
Ich schreibe das hier deshalb so ausführlich, weil es bestimmt einige gibt, die sich damit nicht so auskennen.
Dann habe ich MP3 Dateien, und zu Testzwecken einige Ordner mit verschiedenen Dateien raufgezugen. Auch Videos. Um zu sehen, welche Formate er lesen kann. Für richtigen Klanggenuss vom feinsten sind MP3 Dateien nicht zweckmäßig.
Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, welche Formate und Ordnerstrukturen das Programm lesen kann? Bevor ich jetzt sinnlos Zeit verschwende...
Danke schon mal...
Mit welcher Software denkst du denn? MP3 vom Stick via AdioWagon, wie mehrere hier empfehlen? Dann steht dazu alles (Benötigtes Format des Sticks, unterstützte Formate, etc.) hier:
https://moleman1024.github.io/audiowagon/
Oder nutzt du eine andere Software zum Abspielen?
Mal eine Frage an die Nutzer von AudioWagon hier: Ich muss nach wie vor zu Beginn jeder Fahrt mit meinem 2024er XC40 den Zugriff auf den USB-Stick bestätigen. Dieser Dialog wird dazu ja dummerweise auch noch während der Fahrt (Fahrzeug in Bewegung) aus Sicherheitsgründen verdeckt. Der Button kann also nur im Stillstand betätigt werden.
Habt ihr diese nervige Frage auch? Und dauerhaft speichern dieser Berechtigung erlaubt bei euch das Auto ebenfalls nicht? Wenn doch, wie geht/ging das bei euch?
Gibt es neben AudioWagon auch noch weitere Software im AAOS-Appstore, mit dem man MP3s vom USB-Stick abspielen kann?