Music Streaming Spotify

Mercedes B-Klasse W247

Hallo MBUX - Gemeinde,

habe jetzt herausgefunden, dass man auch Spotify unter Mercedes me registrieren / verknüpfen kann.
Anschließend wenn man sein Handy als Hotspot am MBUX angemeldet hat, sollte es dann unter Medien und Online Musik funktionieren.

Leider sehe ich jedoch nur Amazon music und Tidal.

Hat jemand eine Idee warum kein Spotify im MBUX Menü angezeigt wird?

Zur Info:

Auto ist Baujahr 05/2019 und hat MBUX Softwarestand ntg6/081.
Hotspot funktioniert, weil Tuneln Radio und Browser funktionieren.

Spotify über Apple CarPlay (Kabel) finde ich sehr zäh. Jede Aktion hat bei der Bedienung eine Verzögerung von ca. 1 - 2 Sekunde. Oh Nerv…..

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
44 Antworten

Zitat:

@Panter77 schrieb am 7. September 2023 um 17:41:08 Uhr:


Hi, wollte mal fragen ob es was neues zu Spotify gibt?
Mein Auto w213 mopf mbux apilevel/ntg6/081 alle Pakete vorhanden.
Mercedes me ist auch die Verknüpfung zu Spotify gegeben.

Mercedes Hotline konnte erstmal nicht helfen, wollten screenshots haben.
Ist nur Amazon music und Tidal zu sehen.

Bin gespannt.

Ha, da kannst du wohl sehr lange unter "Spannung"
bleiben...
Warte schon seit ca. 4 Wochen auf Antwort,
weil mein Auto laut App 0.0 Liter verbraucht!

Ja Ich bin gespannt. Vielleicht gibt es ja wirklich noch eine neuere Version.

Moin,
ich hatte den USB-C Anschluss im Handyfach zuerst nicht gesehen und mich dann über die Steckerlage geärgert. Auch war die Ladeleistung durch die Hülle vom Handy stark reduziert. Das Möglichkeit, dem System monatlich gegen Zahlung Zugang zum Internet zu geben, gefiel mir nicht. Also habe ich recherchiert und mir bei A***** einen kleinen Adapter besorgt, mit dem ich jetzt drahtlos auf CarPlay zugreifen kann. Der Adapter liegt am Boden vom linken Getränkehalter und das kleine Kabel zur USB-C Buchse fällt nicht auf. Auch das Rollo geht wieder zu. Die Installation war einfach und funktionierte auf Anhieb. Jetzt brauche ich nichts mehr machen, nur Einsteigen, Start-Knopf drücken und das System ist funktionsfähig. Navigation mit Google-Maps, Telefonie, Whats App, Spotify, andere installierte Streamingdienste und SIRI laufen einwandfrei. Aussetzer hatte ich noch nie und der Wechsel auf MBUX oder zurück auf CarPlay ist jederzeit per Sprache oder Fingertipp möglich. Schön ist auch, dass das Handy in der Tasche bleiben kann oder bei Bedarf über den USB-C-Anschluss in der Mittelkonsole geladen wird.

Kannst du hier oder per PM schreiben, welchen Adapter du gekauft hast?

Im weiteren würde mich interessieren, ob dein Fahrzeug die Smartphone Integration hat oder nicht.

Besten Dank und Gruss

Ähnliche Themen

14U Smart Phone Integration ist installiert. Der Wireless Adapter ist das Modell Z1. Sein Bluetooth Name ist AIBox-BT-XXXX. Installationsanleitung ist auf Deutsch. Aktuell kostet das Teil beim Versandladen etwas mehr als 50€.

Zitat:

@FlashOne schrieb am 13. September 2023 um 12:19:34 Uhr:


Kannst du hier oder per PM schreiben, welchen Adapter du gekauft hast?

Im weiteren würde mich interessieren, ob dein Fahrzeug die Smartphone Integration hat oder nicht.

Besten Dank und Gruss

Ohne Smartphone Integration = NIX Android Auto oder Carplay

Smartphone Integration = kann man gegen Cash bei Mercedes freischalten lassen...

Zitat:

Ohne Smartphone Integration = NIX Android Auto oder Carplay

Smartphone Integration = kann man gegen Cash bei Mercedes freischalten lassen...

Das stimmt leider nicht ganz, es gab eine Smartphone Integration als Paket Option und ein Option Android / CarPlay.

Bei meinem B habe ich genau diese Option und mein Handy verbindet sich automatisch beim Türe öffnen mit dem Auto. Musik startet automatisch (Spotify) und ich kann Spotify auf der rechten Bildschirm Hälfte bedienen.

Es braucht also definitv das Smartphone Integration Paket nicht. Auch z.b meine Radar APP startet und beendet automatisch.

Das einzige was ich eben nicht habe, ist Spotify oder Amazon Musik als APP direkt auf dem MBUX Screen.
Bist jetzt konnte mir weder hier noch bei Mercedes jemand genau sagen warum das so ist.

Das Smartphone Integrations Paket ist ein Zusatz und unterstützt Android Auto und Apple CarPlay.

Zitat:

@FlashOne schrieb am 13. September 2023 um 17:55:16 Uhr:



Zitat:

Ohne Smartphone Integration = NIX Android Auto oder Carplay

Smartphone Integration = kann man gegen Cash bei Mercedes freischalten lassen...

Das stimmt leider nicht ganz, es gab eine Smartphone Integration als Paket Option und ein Option Android / CarPlay.

Bei meinem B habe ich genau diese Option und mein Handy verbindet sich automatisch beim Türe öffnen mit dem Auto. Musik startet automatisch (Spotify) und ich kann Spotify auf der rechten Bildschirm Hälfte bedienen.

Es braucht also definitv das Smartphone Integration Paket nicht. Auch z.b meine Radar APP startet und beendet automatisch.

Das einzige was ich eben nicht habe, ist Spotify oder Amazon Musik als APP direkt auf dem MBUX Screen.
Bist jetzt konnte mir weder hier noch bei Mercedes jemand genau sagen warum das so ist.

Das Smartphone Integrations Paket ist ein Zusatz und unterstützt Android Auto und Apple CarPlay.

Dann muss das wohl neu sein.

Welches Auto und welches Baujahr hast du denn?

Bei mir sind alle Dienste Aktiviert, es wird kein Spotify angezeigt! Bj. 2022 GLE V167

Einfach lächerlich was MB da macht.

Zitat:

@qualityguy schrieb am 1. Juli 2023 um 10:32:22 Uhr:


Hat jetzt jemand das Entertainment Paket und funktioniert Spotify? Hier geht es noch immer nicht.

Ich habe heute das Entertainment-Paket gebucht, da ich mir erhoffte Spotify ins MBUX integrieren zu können. Laut Beschreibung müsste dies auch möglich sein, wenn ich mein Konto verknüpfe. In der MB-Me App kann ich jedoch nur Amazon-Music und Tindal verknüpfen, Spotify wird nicht mal angezeigt...nun gut gottseidank ist der erste Monat ein Probemonat, der kostenlos ist. Echt nervig.

Ja, vielleicht müsste man echt mal ein Ticket aufmachen.

Zitat:

@qualityguy schrieb am 21. Dezember 2023 um 18:59:56 Uhr:


Ja, vielleicht müsste man echt mal ein Ticket aufmachen.

Ticket aufmachen...

Da muss ich schmunzeln!
Hatte im Juli 2023 !! eins eröffnet,
weil meine App u.a. 0 Verbrauch angezeigt hatte.

Schon gestern!! kam ich eine Antwort eMail,
Das der Fehler bekannt war...

Ja top. Schade dass MBUX alte Generation so wenig Budget und Priorität von MB bekommt

Na ja, A und B Klasse werden ja eingestellt.

Warum sollen die sich noch für die
" unerwünschten" Kunden kümmern?

Eben. Hier workaround mit Wireless CarPlay Adapter

Deine Antwort
Ähnliche Themen