Multimediabuchse=keine Handschufachbeleuchtung!

VW Eos 1F

Hallo

ich denke es ist noch keinem aufgefallen, aber wenn man die Multimediabuchse bestellt hat man keine Handschuhfachbeleuchtung. Die Buchse sitzt an der Stelle der Lampe!
Hab ich eben auf dem Treffen erfahren. Hat den "Vorteil", dass man keine Werkzeuge umrüsten musste...
Sowas *g* dann zahlt man mehr und bekommt doch was weniger

ciao

Axel

14 Antworten

Jo, hab ich auch mit Entsetzen festgestellt!.
Finde ich ganz schön Sch..., weil man die Handschuhfachbeleuchtung doch schon braucht.
Wird mit keiner Silbe erwähnt.
Hatte gedacht, daß die Buchse in der Mittelkonsole steckt!
Genauso fehlt mir auf den Rücksitzen eine Beleuchtung!
Überlege ob ich von Osram diese Klebescheinwerfer in LED nachrüste.
Zu kriegen sind die überall für ca. 10 Euro.

Verschandeln aber die Optik schon...

Greetings...

Hallo

Das is ja schlichtweg ein Witz , hab gerade mal in meiner
Konfiguration nachgeschaut .
Da sind einige Serienausstattungselemente auf Grund
von Sonderausstattung gestrichen .

Bei der Serienausstattung innen steht aber ,

"Handschuhfach abschließbar, beleuchtet , mit Kühlmögl.."

und das trotz Multimediabuchse.

Da werd ich doch gleich mal schauen ob ich da meinem :-)
nicht noch was aus dem Kreuz leiern kann.
Bekomm sooderso ne Gutschrift da die Im Internet konfigurierten Versicherungsdaten und die Wirklichkeit sich nicht ganz deckten.

Nungut freu mich trotzdem auf meinen EOS , Liefertermin ca.
KW43 .

Habe mich entschlossen diesen Mangel bei VW zu reklamieren!

Grund:

Bei Wahl der Multimediabuchse wird nirgends darauf hingewiesen, daß die Beleuchtung des Handschufaches ersatzlos gestrichen wird!

Nach Rücksprache mit meinem Autohändler, hieß es nur ich solle mich an den VW Service wenden.
OK - mach ich!

Angerufen - Sachlage neu erklärt.
Frage vom VW Service:

Was hat der Händler denn für Möglichkeiten angeboten?
Es gibt für solche Fälle eine HändlerTechnikerHotline.

Soso.
Und natürlich bin ich der erste, der das reklamiert.

Am 19.10.2006 bringen wir unseren EOS sowieso zum Händler um einige Mängel beseitigen zu lassen.
Mal sehen was daraus wird?!?!

Falls noch jemand damit nich einverstanden ist - siehe oben.

Greetings...

Fehlende Lampe

Ich bin nicht davon betroffen, würde aber auch auf alle Fälle reklamieren, wenn nirgends der Hinweis kommt, dass die Beleuchtung ersatzlos gestrichen wird. So eine fehlende Lampe merkt man erst richtig, wenn sie nicht da ist.

Finde es schon verdammt ärgerlich.

mfg
hansi

Meine mich auch ziemlich sicher zu erinnern, dass zumindest im April/Mai 2006 die Buchse in der Mittelarmlehne sein sollte. Da wollte ich sie auch hinhaben, aber mein Händler hat die rechtzeitige Bestellung verschl...
Wenn VW dann (vermutlich mal wieder aus Kostengründen) den Standort ändern und eine Leistung weglässt: Füße treten.
Aber, die setzen sich mit dem A.... drauf.
Kosten einer solchen Beleuchtung Cents
Minimirung des Nutzens des EOS ein paar Euro - Klagerisiko beim Kunden.
1000 mal nicht eingebaut.
1 Kunde klagt.
Vergleich.
Sieger nach Kohle: VW

Hi,

und was kam bei raus? Was haben eure Händler dazu gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von andyk2006


und was kam bei raus? Was haben eure Händler dazu gemeint?

Mein Händler hat mich an VW verwiesen.

Das ist die Antwort von VW Verkaufssteuerung.
Zitat aus dem Brief, den ich 8 Wochen nach meiner Anfrage bekommen habe:

....es ist korrekt, das zum damaligen Zeitpunkt die Informationenfür den Eos im Konfigurator nicht komplett waren. Bei Einbau der Sonderausstattung Multimediabuchse entfällt das Licht im Handschufach. Diesen Fehlerteufel haben wir mittlerweile ausgeräumt und korregiert und entschuldigen uns bei ihnen.........

In einem weiteren Telefonat wurde mir mitgeteilt das es auch nicht zurückrüstbar wäre.

also doch die Led Lampe von Osram!!!!!!!!

Ciao

Sehe ich auch so:
LED Lampe von Osram, denn wer weiss ob ich nicht dochmal den Eingang beispielsweise wfür nen DVD Player brauche.
Wer weiss...wer weiss.
Aber wie so oft im Leben, wenn was fehlt merkt man es erst.

ich war auch erstaunt das ich keine Handschuhfachbeleuchtung hatte. Davon geht ja keiner aus, dass wenn man etwas bestellt andere Sachen heimlich entfallen. " Bei einer richtigen Großen Anlage entfällt dann wohl das ganze Handschuhfach"

Hab mich ziemlich beschwert und gestern rief einer aus Wolfsburg an man wolle es weiterleiten um eine akzeptable Lösung zu finden.
Habe ihm gleich gesagt, dass diese Lösung nur mit einem beleuchteten Fach enden kann. Alles andere wäre Betrug.

Mal sehen was passiert.

Habe...

...das ganze Handschuhfach mit allem Umfeld (Handyhalterung, AFS Lichtsteuerung etc.) gestern Abend einmal ausgebaut.

Hatte mir überlegt die MP3 Buchse einfach in die Originalleuchte einzubauen.

Dies ist auch vom Platz her kein Problem - anstelle der Leuchte ist ein Träger eingetzt, der eine kleine Platine samt Buchse trägt.

Das einzige Problem welches auftaucht ist, dass im Kabelbaum kein Abgang für die Leuchte und natürlich auch kein Schalter vorhanden ist.

Da ich aber alles wieder zusammenbauen wollte um nicht mit einer "Offenen Wunde" rumzufahren habe ich erst einmal die HSF-Leuchte mit der Fussraumleuchte verbunden und die MP3 Buchse mit einem Kabel versehen und klapperfrei hinter dem HSF verstaut.

Nun gibt es halt im HSF zur Zeit nur Licht wenn der Fussraum auch illuminiert ist.

MP3 funktioniert weiter wunderbar.

Werde mir nächste Woche mal ein komplettes "Handschuhfach" mit Schalter besorgen und die entsprechenden Anschlüsse im Kabelbaum legen.

Viele Grüsse

WOB-SAM

Hallo miteinander,

Sorry erstmal das ich so lange nix von mir hören lies.

Seit der ersten Garantiereparatur sind nunmehr 4 Wochen vergangen!!!

Ohne das alle Mängel beseitigt wurden.

Unsere Rekla bzgl. der fehlenden Handschuhfachbeleuchtung ist noch nicht geklärt!!
Auch noch keine Anzeichen seitens VW.

Warten wohl noch auf die neuen Teile, die bei der Rep. versaubeutelt wurden.

Sobald ich was neues weiß, schreib ich es hier rein.
Aber ich bin ja der erste der diesen Mangel hat - laut VW Service.

Leider bröckelt mein Vertrauen in VW!!

So Long - Greetings...

Handschuhfachbeleuchtung

Habe meinen Händler auf fehlende Beleuchtung hingewiesen.
Bei diesem Gespräch waren nicht nur der Geschäftsführer des Autohauses sondern auch der Verkäufer und mehrere Meister
anwesend, da ich bereits mehrer Mängel an meinem Eos hatte
Inzwischen wurde mir die Originalbeleuchtung eingebaut und
die Mulimediabuchse in das Fach unter der Mittelarmlehne
zwischen den Vordersitzen eingebaut. Aber man sollte sich nie
zu früh freuen. Die Beleuchtung geht nur wenn auch die Fuss-raumleuchte brennt. Habe Händler sofort darüber informiert.
Im Januar wird die Leuchte jetzt anders angeschlossen.
Hoffentlich funktioniert dann alles wie es soll.
Wie bereits erwähnt hatte ich schon mehrere Mängel. Was ich
daher nicht verstehen kann ist warum man etwas nicht vorab
prüft bevor man das Auto an den Kunden weitergibt.

*lol*

Netter Händler der "meine" Zwischelösung verbaut.... :-)

Habe Alle Teile bereits rumliegen - aber noch keine Zeit gehabt weiteres zu unternehmen....

Werde ein Update schicken wenn es soweit ist.

Weihnachtliche Grüsse

WOB-SAM

Update...

Heute hatte ich endlich Zeit einmal wieder den Innenraum zu zerlegen ;-)

Folgende "Tasks" standen auf dem Programm:

Einbau GTI Fusstütze - Megaeinfach benötigt keinerlei Erläuterung...

Einbau Becherhalter mit Rollo - wurde hier schon mehrfach beschrieben - mit ein wenig Feingefühl in zwei Stunden zu bewältigen. (Wertet den Innenraum deutlich auf!)

Nachrüstung Handschuhfachbeleuchtung.

Da ich ja die Multimediabuchse bestellt hatte - wurde mein EOS bereits in der Produktion seiner theoretischen Handschuhfachbeleuchtung beraubt.

Wie vorher zu lesen war - hatte ich ja eine temporäre Zwischenlösung verbaut.

Nun habe ich es mit den passenden Teilen richtig vollendet.

Die Klinkenbuchse wurde mit einem "Klinke auf Klinke" Kabel versehen - mit Schaumstoff entklappert und seitlich in einem Hohlraum verstaut.

In den richtigen Einbauplatz kam dann die entsprechende Innenleuchte.

Zur Vollendung der Modifikation benötigt ihr den Handschuhfachschalter - dieser wird einfach hinten mittig ins HSF eingeclipst - ein einfacher 1-Poliger Schalter (Unterbrecher).

Nun noch fein die Lampe mit Masse verbunden - und die Plusleitung über den Schalter an einen offenen Pluspol gehängt - fertig.

Alles funktioniert wie es eigentlich auch ab Werk hätte sein "können".

Liebe Grüsse in die Nacht....

WOB-SAM

Deine Antwort