Muhwolle oder ähnlich ausm Baumarkt?
Hi Leute,
zur Späten Stunde bräuchte ich noch eine Info.
Am besten bis morgen früh.
Sagt mal gibt es im Baumarkt Muhwolle, oder etwas vergelichbares was ich verwenden könnte um ein Gehäuse virtuell zu vergrößern?
Ne kurze Info wäre supi.
Ansonsten wünsche ich eine angehme Nacht 😁
24 Antworten
Ich komme aus Wuppertal und habe gestern schon etwa 20 Läden abgeklappert. Da hier grad von Visaton die Rede war.....ich wohne 5km vom Werk entfernt. Kann man dort die Sachen auch "an der Pforte" kaufen? Ich habe dort zumindest keinen Shop oder sowas gesehen.
Eigentlich wollte ich nen 8"er nur mal probeweise in ein 10l-Gehäuse stecken und deswegen wollte ich mir nicht zuviel Aufwand deswegen machen. Wegen einer Hand voll Wolle z.B. 40km bis zum nächsten Conrad zu fahren ist deswegen Schwachsinn. Falls mir jemand heute noch jemand eine konkrete Adresse in der Nähe geben kann, dann wäre das super, ansonsten probiere ich es mal mit der Watte. Auch wenn die fusselt, für 10min. Probehören wirds schon reichen....
So Leute,
Auf euer Anraten hin, war ich eben im Conrad und habe mir anstatt der Schafswolle, normale Dämmwolle ausm Home Hifi Bereich gekauft.
Kostet knapp 5,- Euro und reicht für knappe 20 Liter Netto Volumen.
PS: Falls jemand fragt, ist net für mich sondern für nen Kumpel der sein Gehäuse 10-20% zu klein gebaut hat. 😁
Leude gibts 😁
Hi Schallpegel,
schreib mal an technik@visaton.com ob die das machen und bestell schöne Grüße von mir.
Danke, aber hat sich erledigt. Morgen früh muss ich gezwungenermaßen zu Conrad nach Düsseldorf, dann werde ich mir da so eine Tüte mitnehmen.
Die Grüße werde ich bei Gelegenheit aber ausrichten 😉
Ähnliche Themen
olli alde hubbe, was zum geier is eigentlich "MUHwolle"? muht die wenn ma die anlangt?!
MUUUUHHHHHH!
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
olli alde hubbe, was zum geier is eigentlich "MUHwolle"? muht die wenn ma die anlangt?!
MUUUUHHHHHH!
ich habe da was für dich 😁
muhwolle ist eine polyiester (hoffe richtig geschrieben 🙂 ) einlage die man in die kisten legt damit die lautsprecher nicht drönen und das sich das volumen virtuell etwas erhöht.
wird bei pa lautsprecher immer "verbaut"
hat nix mit kühen zu tun 😁
muhwolle hat seinen namen im weitesten sinne schon von einem tier 😉
wie es noch keine kunstfasern gegeben hat packte man schafwolle hinein also sollte man es eher mähh-wolle nennen 😁
aber bitte jezt jah keine schafwolle nehmen! ist zu teuer, fuzzelt und hat nicht die gleichen eigenschaften wie syntetische "wolle"
lg
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
muhwolle ist eine polyiester (hoffe richtig geschrieben 🙂 )
Leider nicht 😁
Probiers ohne "i"
poly = viel
ester = R-CO-OR Gruppe
😁😁😁
Muhwolle ist ein reines Naturprodukt .
Schafwolle ist auch hervorragend geeignet .
Wenn mich nicht alles täuscht wurde der Begriff von Anselm in´s Leben gerufen .
Um die richtige Dämmpfung zu ermitteln Muuuuhhh.....´te er immer ins Gehäuse um die akkustischen Eigenschaften zu prüfen , so kam der Name zustande .
Hat nichts mit Polyestervlies zu tun , welches schlechtere Eigenschaften hat .
Es geht ja darum Schallenergie zu vernichten und in Wärme umzuwandeln .
Da Polyester ein künstlich hergestelltes Material ist , sind die Fasern völlig gleich und glatt .
Somit wird weniger Schall vernichtet wie bei Naturwolle .
http://seru01.fh-telekom-leipzig.de/~friedrich/web_kult/muh.html