Mückenreste

Hallo,

wir waren jetzt im Urlaub und nach 1500 km überwiegend Autobahn, haben wir jede Menge Fliegen an der Front.

Mit HDR und Waschen mit MF-Handschuh ging trotz gewachstem Fahrzeug nicht alles ab.

Habt ihr eine empfehlung? spezielles reinigungsmittel für die schonende aber effektive Entfernung?

Dank,
gruß
Pit

Beste Antwort im Thema

Hallo

Es kann so einfach sein, man nehme eine Küchenrolle und Wasser, dann 20 min warten, und dann alles abwischen fertig.

Img-1250-jpg1
Img-1253
Img-1255
+1
40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleines A...


Hallo

Es kann so einfach sein, man nehme eine Küchenrolle und Wasser, dann 20 min warten, und dann alles abwischen fertig.

Diese Methode benutze ich seit 39 Jahren Auto- und Motorradfahren. Ist äußerst wirksam, lackschonend

und mit dem gesparten Geld für die ganzen "Wundermittel" kann man dann schön mit seiner Frau Essen gehen oder mit dem sauberen Auto Essen fahren ;o)).

Des weiteren bleibt der aufgetragene Wachs dort wo er hin gehört.

Gruß
wojo55

Zitat:

Original geschrieben von wojo55


Des weiteren bleibt derdas aufgetragene Wachs dort wo eres hin gehört.

Ich war mal so frei.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von wojo55


Des weiteren bleibt derdas aufgetragene Wachs dort wo eres hin gehört.
Ich war mal so frei.

DANKE !!!

Zitat:

Baby-Tücher gehört aufs Baby und sonst nigends wo hin. ,

Die sind doch dann für mein "Baby"😁 oder nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von eta1986


......... ...... Und Auto im sommer nicht in die Sonne stellen ;-))

Tja, was im Sommerurlaub dann doch das eine oder andere mal zu Problemen führen kööööönte.

Aber vielleicht hilft da ja dann Sonnenschutzfaktor 50!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede


Tja, was im Sommerurlaub dann doch das eine oder andere mal zu Problemen führen kööööönte.

Man mag mich als Paranoid abstempeln, aber ich stelle mein Auto nirgendwo ab, wo kein Dach drüber ist 😉

Ok, in der Firma ist es nur eine Art Carport und morgens scheint die Sonne auf die Front, aber nur von 9 bis 11 Uhr und da ist sie für gewöhnlich noch nicht soo intensiv.

Quatsch Paranoid,
aber in der Praxis finde ich im Sommer (Strand/Ausflugslokale/usw) meist keinen beschatteten Parkplatz.
Häufig bin ich schon froh überhaupt einen Platz zu bekommen und muss mich dann mit nem "schlechten Gefühl" auch schon mal unter Bäume stellen die dann auch meistens "harzen".

Aber ich denke das ist für nen gepflegten Lack auch kein Problem ansonsten müsstest Du bei Sonnenschein konsequenterweise den Wagen in der Garage lassen und nur noch nach Sonnenuntergang fahren da ich keine "überdachte" Autobahn oder Bundesstraße kenne.

Ich würde Dir wie meine Vorgänger Reinigungsknete empfehlen :-)

also ich habe es mit dem Citrus von Autofinesse probiert und bin begeistert.

auto abgekärchert, eingesprüht, kurz gewartet, abgekärchert - super!

Zitat:

Original geschrieben von pit84


also ich habe es mit dem Citrus von Autofinesse probiert und bin begeistert.

auto abgekärchert, eingesprüht, kurz gewartet, abgekärchert - super!

😉

Bessere Wirkung hat das Zeug aber auf trockenen Lack.

hätte ich sie beim kärchern abbekommen, hätte ich mir das Citrus-zeug sparen können.
die in der waschbox haben nämlich nen richtig guten Hochdruckreinger, besser als der daheim.
daher wars en Versuch wert.

Deine Antwort