MSD Ersatzrohr für den 320 Fragen !
Moin,
was könnt ihr mir zum Thema MSD Ersatzrohr berichten ?
Wird der Sound bemerkbar gesteigert?
Können irgendwelche Schäden entstehen ?
Ich freue mich über Infos.....
Danke
38 Antworten
ahh, für ein Treffen ist mein Auto nicht schick genug habe viel vandalismusschäden im Lack und dem ensprechend sieht er aus. Ich halte ihn er als Ratte, Technik und Inneraum muss gut sein aussen genügt mir es wen keine Dellen und Rost zusehen ist. Ich sag immer 5m Schönheit 😁.
Mal zum Vergleich:
S4 4,2 B6 Werksangaben
100-200 15,3
E63 514PS
100-200 12
SLS 571PS
100-200 8,2
RS4 420PS
100 - 200 11,3
Aston Martin V8 Vantag 385 PS
100-200 14
wenn du mit einem 63er mithalten kannst denke ich, haste alles richtig gemacht🙂
wüsste gar nicht wie lange meiner von 100 auf 200kmh bräuchte, müsste ich mal messen😁
so ein umbau kostet über 20k? oder?
Ne, unter 10K bekommst du eine "Grundaustattung" mit den man die 12 sec hinbekommt, danach wird jedes PS etwas billiger 🙂
Z.b. habe ich meine Wasser ethanol Einspritzung selber eingebaut, brauch nur noch TüV abnahme, das Bringt im Sommer mindestens 15% mehr Leistung. Mit der WEAS kann man die Ladeluft fast bis auf Ausentemparatur runter kühlen, was fast 100% efektivität entspricht ein Ladeluftkühler schaft so um die 50-60% je nach Aufbau und paltzierung im Auto. Und die erwährmung der Laderluft ist nicht zu unterschätzen, selbst bei einer so geringen aufladung von 0,44bar erreiche ich locker Ausentemparatur + 60°C. Pauschal kann man sagen 10°C weniger Temparatur sind 3% mehr Sauerstoffgehalt und somit 3% mehr Leistung.
Die 12 Sec sind noch ohne WEAS, muss ich mal bei gelegenheit neu messen.
Mir ist es immer schon eine genugtuung, wen ich diese ganzen Audi Kinder ergern kann, die doch immer so überzeugt von ihren S3,S4,S6 und RS4 sind, und ihnen zeigt, andere Autos sind auch geil, besonders weil meiner bis auf die zwei Ofenrohre aussieht wie ein CLK 200 😁
Ähnliche Themen
Kein Thema, soll ja keiner glauben das ich hier nur mist erzähle.
Wie man sieht an den letzten Bildern, ist nicht alles gut bei so einen umbau, das Gelb/Braune ist eine Öl Wasser mischung, bedinkt durch die tiefen Temparaturen. Aber ein Öl Catch Tank ist schon gekauft, muss ihn nur noch einbauen, dann sollte das Problem auch gelöst sein.
Besser Fotos habe ich aber nicht, ich stelle das Auto normal nicht zuschau, so wie ich es gerade mache, normalerweise blebt die Motorhaube zu für andere 😉
wenn das mal keine op war🙂
wie ich sehe haben sie bei dir auch den schlossträger angesägt😁
steht deine motorhaube ebenfalls auf der beifahrerseite höher??
zeig doch auch mal ein bild von aussen...
mfg
Der Schlossträger muss immer leiden, war auch beim Orginal Lorinser Umbau schon so. Sonst ist kein platz für das Kompressor Pully 🙂.
Die Motorhaube steht bei mir wie du das schon kennst auch etwas hör, wurde aber nicht so eingestellt beim Umbau. Das musste ich schon alleine herrausfinden woher die unangenehmen geräusche beim Fahren kommen, bis ich merkte das die Motorhaube nicht mehr fest sitzt durch den beschnittenen Schlossträger. Woher die geräusche kammen war nicht sofort zu finden. Danach habe ich die Einstellstiffte solange hochgedreht bis die Motorhaube stramm saß aber halt auch etwas hör. Die Auflageflächer der Einstellstiffte muss ich jetzt auch regemassig schmieren, da es sonst zu geräuschen kommt, durch die verwindung des Autos.
Ich selber finde die Lösung nicht so pregelnt, ist für mich eindeutig eine komforminderung, da sich seit dem gewissen schwingungen mit in den Innenraum übertragen. Ich mag das nicht wen die karre an allen ecken und enden knarzt/klappert.
Fotos von außen habe ich keine, nur die als ich das Auto vor drei Jahre gekauft habe. Halt ein normaler 208 CLK im Winter auch nur auf 16" mit Trennjägerscheiben Bereifung, man sagt mir immer ich sollte eine Klorolle und Wackeldackel hinten reinstellen aber den sieht man leider nicht durch die getönten scheiben 😁.
Außerdem möchte ich nicht auf der Straße erkannt werden 😉.
kenne das mit dem angesägten schlossträger von meinem kollegen, ist ein original lorinser umbau.
echt ne frechheit! denke das so ein umbau bei lorinser bestimmt 15000€ gekostet hat! da hätten die sich schon was anderes mit dem schlossträger einfallen lassen müssen..
als dem das erste mal der kompi fliegen gegangen ist wollte die auch NUR 7500€ für einen neuen😁
fairer weise hatte aber ein arbeiter in der werkstatt ihn auf vortech hingewiesen der dann nur 2500€ gekostet hat....lorinser muss ja nur 5000€ verdienen, wahrcheinlich sogar mehr da die ja ganz andere preise bekommen...