Mrderbiss-Folgeschaden bei HUK24 (Classic) versichert?
Habe mal eine kurze Frage: Ist ein etwaiger Marderbiss-Folgeschaden bei der HUK24 mitversichert und kann man den Fall evtl. zusätzlich versichern?
Habe neues Auto bei uns auf der Straße stehen und von mehreren Nachbarn gehört dass sich ein Marder rumtreiben soll!
Beste Antwort im Thema
Lesen ist eine Kunst die nicht jeder beherrscht.
Aber man kann in solchen Fällen seinen Versicherer fragen.
Das schöne daran:
Dessen Auskunft ist rechtsverbindlich. 😉
Was für Forenantworten nicht gilt.
Fachlich und grundsätzlich geantwortet:
Man braucht stets den genauen Tarif (Bezeichnung und Versicherungsbeginn)
1.
Die HUK24 hat vier Tarifvarianten:
Basic, classic jeweils mit und ohne Select.
2.
Wann wurde die Police gekauft?
Auch das ist für eine hinreichende Antwort Grundvoraussetzung.
Kleiner Tipp:
Die HUK versichert im aktuellen Tarifwerk überhaupt keine Folgeschäden.
Womit wir wieder bei der keinesfalls seltenen Aussage wären.
Preis und Leistung stehen im Zusammenhang.
Wer soviele Millionen wie die HUK für Fernseh- und Printmedien rausknallt, wer so viele Geschäftsstellen unterhält, der muß irgendwo sparen um noch attraktive Prämien bieten zu können.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Hast Du n Geheimtip?
Es gibt keine Geheimtipps mehr - auch wenn uns Zeitungen dass so verkaufen wollen. Allerdings nur um Ihre Auflage zu steigern.
Die Prämien sind abhängig von Typklassen, Regionalklassen und individuellen Einstufungen.
Die Markterfahrung zeigt, dass die klassichen "Preiswertversicherer" in Phasen arbeiten:
Phase I: eins bis zwei Jahre mit super aggressicen Prämien am Markt.
Phase II: man fällt nach und nach im ersten Drittel zurück, eins bis 3 Jahre.
Phase III: man saniert, sammelt Speck an und liegt eins bis zwei Jahren nur an der Spitze des oberen Mittelfeldes.
Zu dem versucht man unrentable Risiken abzuwehren.
Also hohe Aufschläge für Risikogruppen, teure Typ- und Regionalklassen und ggf. interne Annahmerichtlinien. 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Es gibt keine Geheimtipps mehr - auch wenn uns Zeitungen dass so verkaufen wollen. Allerdings nur um Ihre Auflage zu steigern.Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Hast Du n Geheimtip?
Die Prämien sind abhängig von Typklassen, Regionalklassen und individuellen Einstufungen.Die Markterfahrung zeigt, dass die klassichen "Preiswertversicherer" in Phasen arbeiten:
Phase I: eins bis zwei Jahre mit super aggressicen Prämien am Markt.
Phase II: man fällt nach und nach im ersten Drittel zurück, eins bis 3 Jahre.
Phase III: man saniert, sammelt Speck an und liegt eins bis zwei Jahren nur an der Spitze des oberen Mittelfeldes.Zu dem versucht man unrentable Risiken abzuwehren.
Also hohe Aufschläge für Risikogruppen, teure Typ- und Regionalklassen und ggf. interne Annahmerichtlinien. 😉
Nuja gut, TKL und RKL sind ja i.d.R. gleich...
Aber die Sache mit den "Risikogruppen" hat was... Die "jungen" Direktversicherer und die Töchter ausländischer Versicherer scheinen da sehr restriktiv zu sein. Von denen bekomme ich entweder garkein Angebot oder nur mit ner irrsinnigen Selbstbeteiligung.
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Wenn man Marderbiss-Folgeschäden versichert haben möchte und in den anderen Leistungsmerkmalen genausogut oder besser versichert sein möchte, hilft nur ein Premium-Tarif bei nem anderen Versicherer.
VHV Klassik-Garant hat mir bei einem Online-Vergleich relativ gut gefallen, war zweitbester im Preis für mich knapp hinter HUK24 classic und bietet "Marderbisse an allen Materialien sind mitversichert. Folgeschäden bis 2000 EUR sind zusätzlich mitversichert."
Noch besser gefällt mir da aber DEVK-Premium, ist auch nur ein paar Euro teurer, bietet aber sogar 3000 Eur und noch andere Goodies wie 24 Monate Neuwertentschädigung, was aber nicht Thema dieses Threads ist.
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
VHV Klassik-Garant hat mir bei einem Online-Vergleich relativ gut gefallen, war zweitbester im Preis für mich knapp hinter HUK24 classic und bietet "Marderbisse an allen Materialien sind mitversichert. Folgeschäden bis 2000 EUR sind zusätzlich mitversichert."Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Wenn man Marderbiss-Folgeschäden versichert haben möchte und in den anderen Leistungsmerkmalen genausogut oder besser versichert sein möchte, hilft nur ein Premium-Tarif bei nem anderen Versicherer.Noch besser gefällt mir da aber DEVK-Premium, ist auch nur ein paar Euro teurer, bietet aber sogar 3000 Eur und noch andere Goodies wie 24 Monate Neuwertentschädigung, was aber nicht Thema dieses Threads ist.
genau genommen heisst es bei der VHV:
-Schäden durch Tierbiss inklusive Folgeschäden bis 2.000 EUR (also nicht explizit Marder)
Ähnliche Themen
Zitat:
-Schäden durch Tierbiss inklusive Folgeschäden bis 2.000 EUR (also nicht explizit Marder)
Ist das nicht nur ein Werbegeschenk?
Welche Tiere außer Mardern beißen denn bitte in Autos??
Ich habe jedenfalls noch nie einen "Tierbiss" auf dem Schreibtisch gehabt.😁
Gruß
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ist das nicht nur ein Werbegeschenk?Zitat:
-Schäden durch Tierbiss inklusive Folgeschäden bis 2.000 EUR (also nicht explizit Marder)
Welche Tiere außer Mardern beißen denn bitte in Autos??
Ich habe jedenfalls noch nie einen "Tierbiss" auf dem Schreibtisch gehabt.😁Gruß
Hafi
Mir hat mal ein Pferd an der Gummiantenne auf dem Dach gekaut......hats wohl für nen Zahnstocher gehalten....😉 Habs aber nit "gemeldet" 😁
Grüße
Steini
Neue AGB ab 1.1.2010:
Zitat:
Marderbiss
A.2.2.5 Versichert sind unmittelbare Marderbissschäden an Kabeln, Schläuchen und Leitungen bei einem Pkw, Campingfahrzeug oder Kraftrad. Folgeschädenam Fahrzeug durch Marderbiss sind bis zu 3.000 € je Schadenfall versichert.Beim Basis-Tarif für Pkw ist diese Leistung ausgeschlossen.
viel spaß mit der huk beim 1. haftpfichtfall. die marder werden euch bei der nächsten versicherung dann völlig egal sein.