MPU für die "Überraschten"?

Hi,

wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕

Gruß
Martin

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ach Gottchen, in 40 Jahren habe ich noch keine Situation erlebt, die man mit WR nicht hätte meistern können. Allenfalls die letzten Meter einer steilen vereisten Einfahrt habe ich mir geschenkt. Allerdings wurde ich schon des öfteren durch WR-Verweigerer behindert oder durfte denen aus der Klemme helfen.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zeige mir die Landschaft in D, welche  vom Winter mit Regelmäßigkeit verschont wird😉 Sie gibt es nicht! In Schleswig-Holstein gab es z. B. schon Schneeverwehungen, über die der Südländer nur noch staunen konnte. Und wer bleibt mit seinem Auto schon nur in seiner unwinterlichen Region? Es genügen oft schon 200 Höhenmeter, dass aus Regen wunderschöner Schnee wird.

KÖLNER BUCHT.
gefühlt nie schnee 😁

Und du kommst den ganzen Winter über nicht aus der KÖLNER BUCHT raus🙄😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von gershX


KÖLNER BUCHT.
gefühlt nie schnee 😁

Und du kommst den ganzen Winter über nicht aus der KÖLNER BUCHT raus🙄😁😁

ich habe auf allen autos winterreifen 😉

manche früher, manche später.

auf meinen X kommen die erst nach weihnachten drauf, ich hasse das 240 limit der blöden dinger.

So ist's recht, kein Geld für richtige WR, das führt zur freiwilligen Selbstbeschränkung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


So ist's recht, kein Geld für richtige WR, das führt zur freiwilligen Selbstbeschränkung.

yo.

ich hab voll gepennt beim reifenkauf.

wer den schaden hat...

Zitat:

wer den schaden hat...

Brauch für den Spot nicht sorgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

wer den schaden hat...

Brauch für den Spot nicht sorgen 😉

Spoten 🙂 sollte aber nur der der sich noch nie geirrt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

wer den schaden hat...

Brauch für den Spot nicht sorgen 😉

Falsch: Mit dem Spot setzt man sich ins rechte Licht! Du meintest sicherlich Braucht und SPOTT😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Brauch für den Spot nicht sorgen 😉

Falsch: Mit dem Spot setzt man sich ins rechte Licht! Du meintest sicherlich Braucht und SPOTT😁

Ja meinte ich auch🙁

Steinigt mich ruhig 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Falsch: Mit dem Spot setzt man sich ins rechte Licht! Du meintest sicherlich Braucht und SPOTT😁

Ja meinte ich auch🙁
Steinigt mich ruhig 🙁😁

schnickschnack

chlimmer wäre wenn du mangels kontrolle nur die hartz8 variante deiner winterräder hättest 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Ja meinte ich auch🙁
Steinigt mich ruhig 🙁😁

schnickschnack
chlimmer wäre wenn du mangels kontrolle nur die hartz8 variante deiner winterräder hättest 😁

😁😁😁 Da muss ich dich leider enttäuschen 😁

Hab mir erst neue gekauft und ich hoffe mal auf viel Schnee damit die sich auch Lohnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von martins42


.............
Nun ja, was heisst "erheblich länger"? Üblicherweise geht man bei der Bremsung von 100 auf 0 von ca. 6 bis 7m längerem Bremsweg aus. Bei einem Vergleichstest von Sommerreifen beträgt die Spanne bei diesem Bremstest aber schon bis zu 22m. ................

Tja, was das im Ernstfall heißt, braucht man nicht lange zu erklären - oder?

Wenn 7 mtr. die Distanz sind zwischen Leben und Tod. Deshalb, reifenunabhängig bei schlechten Wetterverhältnissen immer so fahren, als hätte man keine funktionierende Bremse. Das war der Leitspruch meines alten Fahrlehrers. Vorausschauende Fahrweise, und immer mit dem Fehler Anderer rechnen ist eine gute Lebensversicherung. Wer aber als negativ empfindet, nicht mehr als 240 Km/h fahren zu können, weil er auf seinem SUV Winterschlappen drauf hat .... ohne Kommentar.

In Deutschland gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen. Wer deutlich schneller unterwegs ist, tut das auf eigenes Risiko. Da gibt es entsprechende Urteile. Einem Kollegen von mir ist das passiert. Er fuhr einen Audi A6 ABT. PS ohne Ende. Auf einem Streckenabschnitt ohne Tempolimit war er mit 200 ++ unterwegs. Bei einer Autobahnraststätte (da war/ist unverständlicherweise auch kein Tempolimit) machte ein LKW-Fahrer einem auffahrenden Kombi Platz, nach kurzem Anblinken zog er auf die Überholspur, den "anfliegenden" Audi meines Kollegen übersehend.

Fazit: Kollege konnte nicht mehr genügend herunterbremsen, donnerte in den Sattelauflieger des LKW´s. Audi total kaputt, am LKW Schaden im fast 6-stelligen Bereich und mein Kollege, was das Schlimmste dabei noch war, schwer verletzt. War lange im Krankenhaus, danach in Reha.

Er zog vor Gericht, weil er auch Zeugen hatte, die bestätigten, dass der LKW-Fahrer nicht die nötige Umsicht walten ließ und nicht lange genug anblinkte, sondern sofort auf die Überholspur zog.

Vor Gericht war das Alles ohne große Konsequenz. Der Richter donnerte meinem Kollegen eine Teilschuld auf, er blieb auf dem größten Teil seines Schadens sitzen. Weil er grob fahrlässig gehandelt hat. Nach Meinung des Richters hätte der Unfall vermieden werden können, hätte er eine angepaßte Geschwindigkeit gehabt. Bei Autobahnraststätten oder allgemein bei Auffahrten muß man immer mit Fahrzeugen rechnen, die plötzlich die Spur wechseln. Eigentlich verständlich, oder? (Auch wenn es noch so weh tut 🙂 )

LG

@HaroldF

Um jetzt "irgendwas" zu sagen, hättest du noch selektiver zitieren können. 🙄 😠

Was hat dein umfangreicher Lameng des Themas "Wer Risiken eingeht muss sie auch tragen" damit zu tun, dass man mit den Eigenschaften eines Winterreifens als Kompromisstechnologie so oder so leben muss? Das Leben ist kein Ponyhof.
Und dass die Verschlechterung der Trockeneigenschaften eines Winterreifen im Vergleich zum Sommerreifen eben nicht so hochdramatisch ist, wenn man die Spannen im Sommerreifen-Segment betrachtet. Ist ja nun nicht soooo ungewöhnlich, dass beim Reifenkauf Geld gespart wird. Diejenigen brauchen dann aber auch nicht rumtheoretisieren, wie viel besser oder schlechter der Winterreifen abschneidet. Hat sie ja beim Sommerreifen auch schon nicht gekratzt. 😉

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42


........ Diejenigen brauchen dann aber auch nicht rumtheoretisieren, wie viel besser oder schlechter der Winterreifen abschneidet. Hat sie ja beim Sommerreifen auch schon nicht gekratzt. 😉

Gruß
Martin

Spricht mich persönlich nicht an 🙂. Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen, bei den Reifen schon mal gar nicht. Da kann jeder Meter Bremsweg weniger Leben retten. Bei mir kommen nur Testsieger auf die Felgen. Und wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, dann mache ich meine Wege "per pedes", nicht mehr im Mercedes. So einfach ist das. Kompromisse zu Ungunsten der Sicherheit? NoGo.

LG

Zitat:

Original geschrieben von HaroldF


Spricht mich persönlich nicht an 🙂. Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen, bei den Reifen schon mal gar nicht. Da kann jeder Meter Bremsweg weniger Leben retten. Bei mir kommen nur Testsieger auf die Felgen. Und wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, dann mache ich meine Wege "per pedes", nicht mehr im Mercedes. So einfach ist das. Kompromisse zu Ungunsten der Sicherheit? NoGo.

Und den "Testsieger" wechselst Du dann täglich?

Weihnachten bei 15 Grad ist nicht ungewöhnlich. Wintereinbrüche im Mai auch nicht.

Alles ist immer ein Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen