MPPSK leiser bekommen
Hallo zusammen,
ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, würde gerne die Abgasanlage vom MPPSK dauerhaft leiser bekommen. Hatte mir beim Kauf das MPPSK direkt vom freundlichen einbauen lassen wegen der Leistungssteigerung. Da es aber dir Leistungssteigerung nur in Kombination mit der Abgasanlage gibt, ist sie nun wohl oder übel dran.
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze leiser zu bekommen?
19 Antworten
Spontan würde mir da jetzt nur das abziehen der Kabel vom Stellmotor der Klappen einfallen.
Natürlich wenn diese geschlossen sind.
Dann werde die Abgase nicht mehr am ESD vorbeigeleitet, sondern immer durch den ESD.
Grüße,
Speedy
Im Normalmodus ist sie ja angenehm leise, im Sportmodus schon etwas präsenter.
Da würde ich auch die Klappen deaktivieren. Aber wenn du sie generell leise haben willst, hilft wohl nur, wieder die originale dranzuschrauben.
Das MPPSK ist ja nur mit beiden Veränderungen homologiert.
Sprich Leistungssteigerung in Verbindung mit der Klappenanlage.
Wird zwar keinen interessieren wenn die originale wieder drunter geschraubt ist, könnte aber beim Verkauf des Fahrzeugs schon eine Rolle spielen.
Bzw. muss es zumindest kund getan werden, das die Klappenanlage nicht mehr dabei ist.
Oder aufheben und mitgeben 😁
Ich würde es erstmal mit ziehen der Stecker versuchen, ist die einfachste Lösung 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 23. Januar 2020 um 20:34:20 Uhr:
Das MPPSK ist ja nur mit beiden Veränderungen homologiert.
Sprich Leistungssteigerung in Verbindung mit der Klappenanlage.
Wird zwar keinen interessieren wenn die originale wieder drunter geschraubt ist, könnte aber beim Verkauf des Fahrzeugs schon eine Rolle spielen.
Bzw. muss es zumindest kund getan werden, das die Klappenanlage nicht mehr dabei ist.
Oder aufheben und mitgeben 😁
Ich würde es erstmal mit ziehen der Stecker versuchen, ist die einfachste Lösung 😉Grüße,
Speedy
Aber wozu? Das kann man doch im Sportmodus konfigurieren ob die Klappen mit aufgehen.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, hab ja keinen 40er.
Bisher war immer nur die Rede davon, das im Sportmodus die Klappen aufgehen.
Das man das konfigurieren kann ist interessant, bzw interessant das Besitzer sowas scheinbar nicht wissen.
Dann wäre es nett, wenn Du das Vorgehen beschreiben würdest 😉
Grüße,
Speedy
Man kann den Sportmodus konfigurieren und dabei den „Antrieb“ deaktivieren. Dann bleiben die Klappen zu, aber auch die direkte Gasannahme ist dann nicht vorhanden bzw. wie im Comfort-Modus.
Klappen deaktivieren durch Stecker ziehen würde ich nicht machen.
Die Klappen des MPPSK öffnen sich auch im comfort Modus bei 4000 Umdrehungen automatisch. Denke das dient dabei den Staudruck bei hohen Drehzahlen zu reduzieren.
Zieht man die Stecker von den Klappen so sind diese dauerhaft zu!
Weiß nicht ob das so gut für den Motor ist.
Das ist beim MPPK auch so und ist für die Leistungsentfaltung kontraproduktiv und geht ja mal gar nicht.
Die Klappen der Klappenanlage sind doch grundsätzlich nur dafür da, das mehr Lärm generiert wird.
Soweit ich mich erinnern kann, ist doch auch noch so wie in der Originalanlage, eine Klappe nach dem ESD verbaut, oder?
Grüße,
Speedy
Kann den Wunsch vollkommen verstehen. Heute fuhr vor mir auf dem Parkplatz ein BMW 5er Alpina vom Parkplatz. Ein toller Sound so seidig und ruhig.
Kann mich daher nicht an das MPPSK gewöhnen - oft überlegt, aber nie einbauen lassen.im Cabrio liebe ich aich gerne mal ruhige Fahrten.
Und gerade im Cabrio kommt der Sound so richtig rüber. Wie immer Geschmacksache.
Jooo....deswegen habe ich ja auch oft gegrübelt. Nur liebe ich auch den Sound der alten 6 Zylinder.
Wenn BMW einen Comfort Plus Modus mit völliger Ruhe einführen würde, dann hätte ich das Ding sofort drunter.
Also hab grad mal geschaut, da gibt's keine Klappe mehr nach dem ESD.
Dann müsste man das mal testen ob es ausreichen würde, wenn man nur die rechte, also die Beifahrerseite "lahmlegt".
Dann geht auf der rechten Seite zumindest alles durch den ESD.
Vielleicht ist er dann leise genug.
@Sven28
Fürs Cabrio könnte man dann den PP ESD verbauen.
Klingt dann kerniger, aber nie aufdringlich oder störend laut.
Ich jedenfalls bin mit der Klangkulisse meines PP ESD absolut zufrieden.
Man kann damit auch absolut ruhig dahingleiten 😉
Grüße,
Speedy
Stimmt, rechte Seite lahmlegen würde heißen dass die Abgase trotzdem durch den ESD gehen. Dann wäre das nicht so schlimm mit dem Staudruck. Das Thema gab es schon mal in einem anderen Thread. Hab hier noch ein Bild dazu wenn nur die rechte Klappe lahmgelegt ist.
Danke für die Antworten und Anregungen. Bedeutet aber auch leider, das man legal nichts machen kann, denn leider ist die Leistungssteigerung nicht erlaubt mit der Serienanlage. Kann man da kein Softwareupdate von BMW bekommen oder so?
Die Leistung hast du auch zum Teil wegen dieser Anlage. Mit Update kann da nichts gemacht werden, außer du willst es zurück rüsten dann kann bmw dir wieder die Non-MPPSK Software drauf spielen. Aber Leistungssteigerung geht nur in Verbindung mit der Anlage.
Falls dir der Kaltstart zu laut ist-> den kann dir auch ein guter Tuner abstellen.